06.07.2023 Aufrufe

FML 05/2021

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHEN NEWS<br />

he International für kritische<br />

Komponenten rund um den<br />

Motor und den Auspuff.<br />

„Wir sind sehr stolz darauf,<br />

unsere erfolgreiche Partnerschaft<br />

mit McLaren Racing<br />

zu verlängern, die von Zusammenarbeit,<br />

Innovation und<br />

dem Streben nach Höchstleistung<br />

angetrieben wird”, sagt<br />

Patrick Bourguignon, Direktor<br />

des Geschäftsbereichs<br />

Automotive and Specialty<br />

Coatings von AkzoNobel.<br />

„Der Spirit und das Engagement<br />

des McLaren F1-Teams<br />

für den Erfolg inspiriert uns<br />

in unserem Bestreben, weiterhin<br />

die besten Produkte und<br />

Dienstleistungen für alle unsere<br />

Kunden zu liefern.”<br />

Mark Waller, Chief Commercial<br />

Officer bei McLaren Racing,<br />

fügt hinzu: „In einer<br />

Partnerschaft, die sich über<br />

mehr als ein Jahrzehnt erstreckt,<br />

steht AkzoNobels Leidenschaft<br />

immer weiter zu<br />

forschen und zu innovieren,<br />

in vollem Einklang mit unserem<br />

Team. Wir freuen uns,<br />

unsere Partnerschaft und die<br />

Entwicklung herausragender<br />

Innovationen durch die Lakke<br />

und Beschichtungsprodukte<br />

von AkzoNobel fortzusetzen,<br />

um die Leistung unserer<br />

Rennwagen auf der Strekke<br />

zu unterstützen.”<br />

Das McLaren F1 Team möchte<br />

an seine bemerkenswerte<br />

Saison 2020 anknüpfen, in<br />

der es Dritter in der Konstrukteurs<br />

Wertung wurde.<br />

Mit Daniel Ricciardo (Fünfter<br />

in der Fahrerwertung 2020)<br />

und Lando Norris (Neunter)<br />

steht ein dynamisches neues<br />

Fahreraufgebot zur Verfügung.<br />

Wissenschaftler und Techniker<br />

von McLaren Racing und<br />

AkzoNobel arbeiten nun<br />

schon seit über einem Jahrzehnt<br />

zusammen, wobei die<br />

Partnerschaft 2012 auf McLaren<br />

Automotive ausgeweitet<br />

wurde. Die Zusammenarbeit<br />

hat nicht nur dazu beigetragen,<br />

Innovationen in der<br />

Lacktechnologie und Farbentwicklung<br />

zu beschleunigen,<br />

sondern auch den Weg<br />

für die zukünftige Erforschung<br />

neuer Möglichkeiten<br />

geebnet.<br />

Bourguignon erklärt weiter:<br />

„Wir sind alle sehr gespannt<br />

darauf, unsere Sikkens- und<br />

International-Beschichtungen<br />

in dieser Saison auf dem<br />

MCL35M in Aktion zu sehen<br />

und können es kaum erwarten,<br />

dass die Formel 1 im<br />

September in die Niederlande<br />

zurückkehrt.” ☐<br />

Netzwerk<br />

Wächst auch in der Krise<br />

stetig weiter<br />

Im März <strong>2021</strong> ist der neunte<br />

Betrieb dem deutschen Fix<br />

Auto-Netzwerk beigetreten.<br />

Das Lackier- und Designstudio<br />

Mendl führt seinen Unfallreparaturbetrieb<br />

ab sofort<br />

unter dem Namen „Fix Auto<br />

Altmühlfranken”. Für Geschäftsführer<br />

Alexander<br />

Mendl ist der Eintritt in das<br />

Netzwerk der nächste logische<br />

Schritt in Richtung Zukunft.<br />

Für die Geschäftsführer der<br />

Lackier- und Designstudio<br />

Mendl GmbH, Alexander<br />

und Martin Mendl, stehen<br />

seit jeher die Wünsche der<br />

Kunden im Mittelpunkt ihres<br />

Handelns. Damit führen die<br />

Cousins den 1986 durch<br />

E rich Mendl gegründeten Familienbetrieb<br />

gemeinsam mit<br />

Herz und unternehmerischer<br />

Weitsicht weiter. Der älteste<br />

Sohn des Gründers, René<br />

Mendl, ist als Gesellschafter<br />

immer noch eng mit dem Betrieb<br />

verbunden, trat aber in<br />

2019 als Geschäftsführer zurück<br />

um eine weitere gemeinsame<br />

Firma für den Bereich<br />

der Industrielackierung aufzubauen<br />

und zu füh ren. Im<br />

Frühjahr <strong>2021</strong> schlug der<br />

Full-Service Betrieb dann mit<br />

dem Beitritt zum Fix Auto-<br />

Netzwerk ein neues Kapitel<br />

ihrer Erfolgsgeschichte auf<br />

und freuen sich die Gesellschafter<br />

bereits jetzt auf die<br />

„vielen neuen Möglichkeiten”,<br />

die sich aus der Partnerschaft<br />

ergeben.<br />

Gemeinsam noch stärker<br />

„Ich war schon immer ein<br />

großer Freund von Netzwerken“,<br />

erzählt Alexander<br />

Mendl und betont: „Meiner<br />

Meinung nach wird der deutsche<br />

Unfallreparaturmarkt<br />

dem Vorbild anderer Länder<br />

folgen und sich in Zukunft<br />

deutlich stärker als bisher in<br />

Netzwerkstrukturen organisieren.”<br />

Weil der partnerschaftliche<br />

Austausch mit anderen<br />

Betrieben durch diese<br />

Entwicklung noch wichtiger<br />

wird, suchte Alexander<br />

Mendl nach dem passenden<br />

Partner für seinen Betrieb.<br />

Die Entscheidung, Teil von<br />

Fix Auto zu werden, fiel ihm<br />

leicht. „Ich war bereits nach<br />

dem ersten Gespräch mit Roy<br />

de Lange und Christoph Rosemeier<br />

davon überzeugt,<br />

dass Fix Auto das richtige<br />

Gesamtkonzept für uns ist.”<br />

Ein Besuch bei den Fix Auto-<br />

Betrieben Fix Auto Dresden<br />

Nord sowie Fix Auto Oberpfalz<br />

Nord hat ihn darin bestätigt.<br />

Neue Strukturen und mehr<br />

Effizienz<br />

Von der Partnerschaft erhofft<br />

sich der Unternehmer für seinen<br />

Betrieb in erster Instanz<br />

mehr Effizienz und Effektivität<br />

durch neue Strukturen<br />

und moderne Prozesse. Um<br />

dies zu erreichen, wird er in<br />

den kommenden Monaten intensiv<br />

vom Fix Auto-Betriebsberater<br />

vor Ort unterstützt<br />

werden. Weiterführend baut<br />

Mendl auf den Austausch innerhalb<br />

des Netzwerks, um<br />

voneinander zu lernen, gemeinsam<br />

zu wachsen und innovative<br />

Lösungen für die<br />

Herausforderungen von morgen<br />

zu schaffen: „Nur gemeinsam<br />

sind wir stark und<br />

fit für die Zukunft des Unfallreparaturmarktes!”<br />

Auch Roy<br />

de Lange freut sich auf die<br />

Zusammenarbeit: „Mit Alex<br />

und Martin haben wir dynamische,<br />

neue Partner gewonnen,<br />

die die Fix Auto-Familie<br />

bereichern werden. Sie sind<br />

gute Unternehmer, die ein<br />

klares Ziel für die Zukunft vor<br />

Augen haben und bereit sind<br />

sich den neuen Herausforderungen<br />

des Marktes anzupassen.<br />

Mit Fix Auto möchten sie<br />

sich breiter aufstellen und damit<br />

die Stabilität ihres Betriebes<br />

stärken – für sich und ihr<br />

Team.“<br />

☐<br />

<strong>FML</strong> 5/<strong>2021</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!