06.07.2023 Aufrufe

FML 05/2021

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHEN NEWS<br />

Netzwerk<br />

„Unsere Partner sind für die Zukunft<br />

sehr gut aufgestellt.“<br />

Quartal 2020 legte dann wieder<br />

deutlich zu – längst aber<br />

nicht auf Vorjahresniveau.<br />

Aufgrund des andauernden<br />

Lockdowns rechnen wir für<br />

das erste Quartal <strong>2021</strong> wieder<br />

mit einem deutlichen Einbruch.<br />

Karsten Stöcker, Axalta Netzwerke Manager<br />

Karsten Stöcker, Axalta Netzwerke<br />

Manager, schaut vorsichtig<br />

optimistisch in das<br />

Jahr <strong>2021</strong>. Das Werkstattsys -<br />

tem IDENTICA, vor allem<br />

aber dessen Werkstattpartner,<br />

sieht er gut aufgestellt<br />

für die kommenden Herausforderungen.<br />

Mit starken Ideen und Konzepten<br />

bereitet IDENTICA<br />

sein System und seine Partner<br />

auf die Herausforderungen<br />

der Zukunft vor. Die<br />

Bandbreite reicht von der Digitalisierung<br />

bis zur Elektromobilität,<br />

von der Eroberung<br />

attraktiver Kundengruppen<br />

bis zur betriebswirtschaftlichen<br />

Optimierung. Was genau<br />

IDENTICA plant und<br />

durch welche Aktionen das<br />

System seine Partner noch<br />

stärker unterstützen will, verrät<br />

Karsten Stöcker im Gespräch<br />

mit unserer Redaktion.<br />

Herr Stöcker, wie ist<br />

IDENTICA <strong>2021</strong> gestartet?<br />

Natürlich wussten wir aus unseren<br />

Erfahrungen in 2020,<br />

Fotos: Axalta<br />

dass unsere Branche ein äußerst<br />

schwieriges Jahr vor<br />

sich hat. Doch unsere Strategie<br />

war nie defensiv. Wir haben<br />

unsere Partner aktiv, dynamisch<br />

und vorwärtsgerichtet<br />

unterstützt. Daher sehen<br />

wir unser Netzwerk auch momentan<br />

gut gerüstet; selbst<br />

vor dem Hintergrund, dass<br />

das Auftragsvolumen im Gesamtmarkt<br />

deutlich sinkt. Einerseits<br />

durch die breite Bekanntheit<br />

und hohe Akzeptanz<br />

der Marke IDENTICA<br />

bei den unterschiedlichen<br />

Kundengruppen, zum anderen<br />

durch die wirtschaftliche<br />

Effizienz unserer technisch<br />

und organisatorisch gut aufgestellten<br />

Partner. Stärken,<br />

die wir mit den K+L-Betrieben<br />

auch in <strong>2021</strong> weiter ausbauen<br />

und ergänzen werden.<br />

Zeigen das auch die Ergebnisse<br />

Ihrer Gespräche mit<br />

den IDENTICA-Partnern?<br />

Natürlich. Die Inhaber berichteten<br />

im Vergleich zum<br />

Vorjahr von rückläufigen Ergebnissen<br />

in Quartal zwei<br />

und drei 2020. Das letzte<br />

Woran machen Sie diese<br />

Prognose fest?<br />

Einerseits über Zahlen, wie<br />

sie die Verbände veröffentlichen.<br />

Diese prognostizieren<br />

bzw. erkennen einen Rückgang<br />

der gesteuerten Schäden<br />

im zweistelligen Bereich,<br />

was auch für uns natürlich einen<br />

alarmierenden Charakter<br />

hat. Diese Werte spiegeln<br />

sich andererseits teilweise –<br />

wie schon erwähnt – auch in<br />

den Gesprächen wider, die<br />

wir mit unseren Werkstattpartnern<br />

führen. Auf Basis<br />

dieser Aussagen entwickeln<br />

wir bei IDENTICA Konzepte<br />

und konkrete Maßnahmen<br />

zur Unterstützung unserer<br />

Partner. So haben wir beispielsweise<br />

eine Schnelldiagnose<br />

der betriebswirtschaftlichen<br />

Situation entwickelt.<br />

Ziel ist, dass der einzelne Inhaber<br />

schnell die Situation<br />

seines eigenen K+L-Betriebes<br />

einschätzen kann, um frühzeitig<br />

geeignete Maßnahmen<br />

einzuleiten.<br />

Und diese Schnelldiagnose<br />

ist zuverlässig und<br />

aussagefähig?<br />

Ja, das Verfahren ist schnell<br />

durchführbar und dabei in<br />

den Ergebnissen sehr aussagefähig.<br />

Mit ihm bieten wir<br />

unseren Partnern auf Basis<br />

von genau zehn betriebswirtschaftlichen<br />

Werten die Möglichkeit,<br />

sich in wenigen<br />

Schritten einen Überblick<br />

IDENTICA wächst weiter –<br />

derzeit verfügt das Werkstattsystem<br />

über ein Netz von<br />

mehr als 160 Partnern.<br />

über die eigene Effizienz und<br />

Produktivität zu verschaffen.<br />

Wesentlich tiefer in die betriebswirtschaftliche<br />

Situation<br />

des Unternehmens hinein<br />

führt dann die Teilnahme an<br />

unserem Kennzahlenkompass.<br />

Eine Analyse, für die<br />

sich immer mehr Marktteilnehmer<br />

entscheiden.<br />

Wo sehen Sie Handlungsbedarf<br />

in <strong>2021</strong>?<br />

Die Entwicklung am Markt<br />

weist darauf hin, dass die<br />

Schadensteuerung nicht das<br />

Allheilmittel ist. Doch die momentane<br />

Situation zeigt auch,<br />

dass unsere Betriebe sich<br />

breiter aufstellen müssen –<br />

alte Geschäftsfelder wieder<br />

aufgreifen und neue entdekken,<br />

stärker unternehmerisch<br />

tätig sein. So zeigt sich zum<br />

Beispiel an vielen Orten,<br />

dass Betriebe, die eine hohen<br />

Privatkundenanteil haben,<br />

derzeit weniger stark vom<br />

Rückgang betroffen sind.<br />

Diese Zielgruppe braucht<br />

aber eine andere Ansprache.<br />

Hier liefern wir als IDENTI-<br />

CA die passende Unterstüt-<br />

<strong>FML</strong> 5/<strong>2021</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!