06.07.2023 Aufrufe

FML 05/2021

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHEN NEWS<br />

desinfektion hat AkzoNobel<br />

das OC100 Starterset geschnürt.<br />

Darin enthalten sind<br />

ein Vorratskanister mit 5 Liter<br />

gebrauchsfertiger OC100-Lösung<br />

zur einfachen Dosierung,<br />

ein mobiler Vernebler<br />

mit Behälter sowie eine<br />

Sprühflasche zum gezielten<br />

Auftragen. Eine technische<br />

Serviceinformation liegt dem<br />

Set ebenfalls bei und führt<br />

den Anwender übersichtlich<br />

und schnell durch den sicheren<br />

Gebrauch von OC100.<br />

Leistungsstarker Hygieneservice<br />

für die Kunden<br />

Oliver Gold ist überzeugt,<br />

dass Autohäuser und Lackierbetriebe<br />

mit OC100 einen<br />

wichtigen Schritt in Richtung<br />

Gesundheitsschutz und Sicherheit<br />

gehen: „Unter den<br />

aktuellen Gegebenheiten ist<br />

die Fahrzeugdesinfektion sowohl<br />

für Mitarbeiter als auch<br />

Kunden eine notwendige und<br />

werbewirksame Serviceleistung,<br />

durch die bestehende<br />

Kunden gebunden und neue<br />

Kunden gewonnen werden<br />

können. Die Frage nach einem<br />

leistungsstarken Hygieneservice<br />

wird bleiben und<br />

kann mit OC100 einfach bedient<br />

werden.“<br />

Zur Bewerbung der professionellen<br />

Fahrzeugdesinfektion<br />

mittels OC100 liefert Akzo-<br />

Nobel ein umfassendes Marketingpaket,<br />

bestehend aus<br />

Flyern, Spiegelhängern und<br />

Thekenaufstellern. Darüber<br />

hinaus hält der Lackspezialist<br />

in einem Video hilfreiche<br />

Tipps zur Anwendung und<br />

Wirkungsweise von OC100<br />

auf Youtube<br />

Starke Mannschaft<br />

Team Nutzfahrzeug und Industrie<br />

Der Axalta-Mann fürs Große: Arno Steyns.<br />

Produkte, Geschichte, Name<br />

– es sind viele Facetten, die<br />

ein Unternehmen ausmachen.<br />

Doch die wichtigste<br />

Komponente ist der Mensch.<br />

In diesem Falle die Menschen,<br />

die weltweit für Axalta<br />

forschen, arbeiten und beraten.<br />

Und damit an der (Erfolgs)Geschichte<br />

weiterschreiben<br />

– in ihrer ganz persönlichen<br />

Handschrift, so wie<br />

Arno Steyns. Selbst wenn er<br />

als Produktmanager an seinem<br />

Kölner Schreibtisch normalerweise<br />

eher selten anzutreffen<br />

ist. Denn als nationaler<br />

Mitarbeiter von Axalta<br />

Deutschland koordiniert er<br />

das Know-how und die Einsätze<br />

der weltweiten Teams<br />

für Nutzfahrzeuge und Industrie.<br />

Fotos: Axalta<br />

sind die Fäden eines engmaschigen<br />

Betreuungsnetzes für<br />

Industrie- und Nutzfahrzeugkunden<br />

der Axalta-Premiummarken<br />

Spies Hecker, Standox<br />

und Cromax. Darin befinden<br />

sich große und kleine<br />

Unternehmen, alle aus dem –<br />

kurz „EMEA“ genannten –<br />

geografischen Raum Europa,<br />

Mittlerer Osten und Afrika.<br />

Diese Unternehmen sitzen in<br />

verschiedenen Ländern und<br />

haben völlig unterschiedliche<br />

Rahmenbedingungen,<br />

nicht nur in Bezug auf die<br />

Ausstattung oder Vorschriften<br />

des Arbeitsschutzes. Von<br />

der kleinen, inhabergeführten<br />

Lackiererei bis zum großen<br />

kommunalen Unternehmen<br />

ist alles dabei. So weit<br />

sie alle auch vom Kölner<br />

Axalta Standort entfernt sind<br />

– für Arno Steyns sind sie<br />

ganz nah: „Diese Unternehmen<br />

eint alle der Anspruch,<br />

nur das beste Lackmaterial<br />

zu verwenden und dabei vom<br />

Lacklieferanten qualifizierten<br />

und zuverlässigen Service<br />

zu bekommen.“<br />

Dafür sorgen täglich über<br />

100 Außendienstmitarbeiter<br />

und Techniker, die in den<br />

verschiedenen Ländern die<br />

Kunden der Premiummarken<br />

von Axalta betreuen, egal ob<br />

diese Industrieteile, Lkws,<br />

Straßenbahnen oder Betonmischer<br />

lackieren. „Hat beispielsweise<br />

unser Spies Hekker-Mitarbeiter<br />

in Dänemark<br />

einen neuen Großkunden,<br />

https://youtu.be/cgJXObH_l<br />

4k bereit.<br />

☐<br />

Bei Arno Steyns in Köln laufen<br />

alle Fäden zusammen. Es<br />

Grundierung eines Hilfrahmens in Göteborg.<br />

<strong>FML</strong> 5/<strong>2021</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!