06.07.2023 Aufrufe

FML 05/2021

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

Seit 70 Jahren stellt die Redaktion von FML — Der Fahrzeug- und Metall-Lackierer / Das Lackiererhandwerk im AUDIN Verlag das Erscheinen der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift für das Autoreparaturhandwerk sicher. So hat sich die Redaktion als unabhängiges Sprachrohr der Branche positioniert. Im Fokus der Berichterstattung jeder Ausgabe stehen thematische Schwerpunkte als Highlight für alle Aspekte der modernen Unfallreparatur- und Oberflächentechnik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Marktstudie<br />

Hybrid-Elektro-Autos in Europa<br />

Elektromotor, Hybrid oder<br />

doch Wasserstoff? Revolutionärer<br />

Wandel bewegt die Verkehrswelt:<br />

Um die elektrische,<br />

klimaneutrale und vollvernetzte<br />

Mobilität der Zukunft<br />

kämpfen Autohersteller,<br />

Zulieferer und neue He -<br />

rausforderer. Etablierte In -<br />

dustriestandorte mit Millionen<br />

von Arbeitskräften müssen<br />

sich jetzt neu erfinden.<br />

Die Elektrifizierung verändert<br />

nicht nur die Autoin -<br />

dustrie rasant. Innovative<br />

Technologien und neue Geschäftsmodelle<br />

durchbrechen<br />

alte Branchengrenzen: Telekom-Firmen<br />

flirten mit Car-<br />

Sharing; Supermärkte machen<br />

mit Ladesäulen den<br />

Tankstellen Konkurrenz; Autos<br />

als Stromspeicher und Vehicle-to-Grid<br />

fördern erneuerbare<br />

Energien; Chemieunternehmen<br />

engagieren sich für<br />

Leichtbau; die großen Internet-Konzerne<br />

arbeiten am autonomen<br />

Fahren.<br />

Das Marktforschungsunternehmen<br />

Ceresana hat den<br />

rasch wachsenden europäischen<br />

Markt für elektrisch<br />

angetriebene Personenkraftwagen<br />

untersucht, das heißt<br />

für batterieelektrische Autos<br />

(BEV) und Plug-in-Hybrid-<br />

Fahrzeuge (PHEV).<br />

Automobilindustrie<br />

unter Strom<br />

Die Transformation der Fahrzeugindustrie<br />

hat enorme<br />

wirtschaftliche Auswirkungen:<br />

Derzeit sind in Europa<br />

über 357 Millionen Pkw unterwegs,<br />

davon 37 Prozent in<br />

Osteuropa inklusive Russ -<br />

land und der Türkei. Noch<br />

überwiegen Autos mit Benzin-<br />

oder Dieselmotoren<br />

(ICE) – Elektromobilität wird<br />

aber in vielen Staaten massiv<br />

gefördert und prescht von einem<br />

Rekord zum nächsten.<br />

Gegen den allgemeinen<br />

Trend erreichten elektrisch<br />

angetriebene Fahrzeuge im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!