24.07.2023 Aufrufe

Gesund & Leben - 05

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktische Tipps gegen Kälte –<br />

für Büro und A ltag<br />

Heimische B eren, Nü se<br />

und Körner als Immunb oster<br />

Handeln sta t jammern: Mit einer<br />

starken Psyche die Zukunft gestalten<br />

01 & 02/23, 18. Jahrgang, € 2,40<br />

w.gesundundleben.at<br />

Was Sie ganz einfach gegen<br />

eine Fettleber tun kö nen<br />

GESUND LEBEN<br />

RÄTSEL<br />

MITMACHEN<br />

UND GEWINNEN!<br />

JETZT IHR GEHIRN TRAINIEREN<br />

Lösen Sie das Rätsel und gewinnen Sie<br />

mit etwas Glück ein Paket<br />

voller MANI Sommerlieblinge.<br />

ZU GEWINNEN GIBT ES DIESMAL:<br />

Eines von 3 Sets mit hochwertigen<br />

Olivenprodukten und mediterranen<br />

Mezes im Wert<br />

von rund 70.– EUR.<br />

GENIESSEN!<br />

GESUND<br />

MIT IHRER<br />

WIENER APOTHEKE<br />

Priv.-Doz. DDr.<br />

Philipp Saiko, Präsident,<br />

& Mag. pharm. Susanne<br />

Ergott-Badawi, Vizepräsidentin<br />

Apothekerkammer Wien<br />

Ob beim Wandern, beim Baden oder beim Garteln – ein Sonnenbrand<br />

passiert schnell und kann die Freude eines erholsamen Tages<br />

vermiesen. Mit geröteter Haut und brennenden Schmerzen bereut<br />

man den exzessives Sonnengenuss rasch. Das „Braten“ in der Sonne<br />

ohne ausreichenden Sonnenschutz trübt jedoch nicht nur die Stimmung,<br />

sondern führt langfristig auch zu vorzeitiger Hautalterung und<br />

kann Hautkrebs verursachen. Die beste Vorsorge ist der richtige Sonnenschutz!<br />

Dieser ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, denn nicht jeder<br />

verträgt das Sonnenlicht gleich gut. Je nach Lichtempfindlichkeit,<br />

Beschaffenheit der Haut, Strahlungsintensität am Urlaubsort bzw.<br />

Aufenthaltsort (Meer, Berge etc.) und persönlichen Vorlieben finden<br />

Sonne<br />

GESUND UND<br />

UNBESCHWERT DIE<br />

ABONNIEREN SIE JETZT<br />

GESUND & LEBEN!<br />

Vorname<br />

Name<br />

Adresse<br />

PLZ<br />

Telefon<br />

Ja, ich bestelle ein 2-Jahres-Abo von<br />

GESUND & LEBEN zum Preis von E 34,90<br />

Ort<br />

GESUND LEBEN<br />

KALT?<br />

MIR NIE!<br />

KRANKHEIT<br />

Covid, Grippe, Verkühlung: Ihr Weg zurück<br />

ins <strong>Leben</strong> und zu mehr Fitness.<br />

SUPERFOOD AUS<br />

ÖSTERREICH<br />

NACH DER<br />

MIT OPTIMISMUS<br />

GEGEN DIE KLIMAKRISE<br />

MEINE<br />

GESUNDE LEBER<br />

Sie in der Apotheke eine Vielzahl an besonders gut verträglichen Produkten<br />

in Form von Cremen, Lotionen, Sprays, Ölen oder fettfreien<br />

Gelen. Prinzipiell unterscheidet man bei Sonnenschutzpräparaten<br />

zwischen mineralischen und chemischen Filtern. Der mineralische<br />

Sonnenschutz besteht aus natürlichen, weißen Farbpigmenten, die<br />

wie ein Spiegel das UV-Licht reflektieren. Dieser Sonnenschutz ist<br />

frei von Chemie und besteht aus mineralischen und pflanzlichen<br />

Inhaltsstoffen, schützt sofort nach dem Auftragen und wird wegen<br />

seiner guten Verträglichkeit auch für Babys und Kinder empfohlen.<br />

Der chemische Filter dringt in die oberste Schicht der Haut ein,<br />

absorbiert die Strahlung und wandelt sie in Wärme um. Häufig werden<br />

die beiden Filter kombiniert, um einen umfangreichen Sonnenschutz<br />

zu garantieren. Bei empfindlicher Haut muss darauf geachtet<br />

werden, dass möglichst kein Parfüm, keine Emulgatoren oder<br />

Konservierungsmittel enthalten sind. So können Hautirritationen<br />

vermieden werden. Ihre Apothekerinnen und Apotheker ums Eck<br />

wissen genau, worauf es beim Sonnenschutz ankommt und beraten<br />

Sie gerne zu den unterschiedlichen Produkten – für einen gesunden<br />

Sommer ohne Reue!<br />

<br />

E-Mail<br />

Der Rechtsweg und eine Ablöse in bar sind ausgeschlossen. Der/die Gewinner/in wird persönlich verständigt. Es<br />

gelten die AGBs und Datenschutzbedingungen des ÄrzteVerlags, abrufbar unter www.gesundundleben.at/datenschutzerklaerung<br />

und die Gewinnspielbedingungen des ÄrzteVerlags, abrufbar unter www.gesundundleben.at/<br />

gewinnspielbedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass die ÄrzteVerlag GmbH die von mir angegebenen Daten<br />

für Informations- und Marketingmaßnahmen sowie Newsletter in Verbindung mit eigenen Produkten, Dienstleistungen<br />

sowie Veranstaltungen verwendet und mir zu diesem Zweck Informationen per Telefon, Post, E-Mail,<br />

SMS oder Fax, jeweils auch als Massensendung, übermittelt. Darüber hinaus bestätige ich die Richtigkeit meiner<br />

Angaben. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit durch Übersendung eines Schreibens an die<br />

ÄrzteVerlag GmbH, 1090 Wien, Währinger Straße 65, Tel.: 01/9611000, office@aerzteverlag.at, widerrufen kann.<br />

LÖSUNGS<br />

WORT -<br />

Unterschrift<br />

BITTE SENDEN AN: ÄrzteVerlag GmbH, Währinger Straße 65,<br />

1090 Wien oder per Fax: 01/96 11 000-66 oder per<br />

E-Mail: abo@gesundundleben.at<br />

Die Heftzustellung erfolgt spätestens am 5. Werktag nach dem Erscheinungstermin. Nach Ihrer<br />

Bestellung senden wir Ihnen eine Rechnung. Das Abo verlängert sich zum jeweils gültigen Jahrespreis.<br />

Es kann jederzeit per Postkarte, E-Mail oder Fax (01/961 1000-66) gekündigt werden. Preis inkl.<br />

MwSt. und Porto (gültig im Inland). Wenn die Bestellung nach dem 20. des Monats einlangt, beginnt<br />

Ihr Abo erst mit der übernächsten Ausgabe. Druck- und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten.<br />

KWR inserat.indd 1 18.01.23 14:09<br />

SENDEN SIE DAS LÖSUNGSWORT SENDEN SIE MIT DAS IHRER LOSUNGSWORT ANSCHRIFT BIS 31.<strong>05</strong>.2023 2. MAI 2022 AN:<br />

ÄrzteVerlag Ärzteverlag GmbH; GmbH; Kennwort: Kennwort: „Kreuzworträtsel <strong>05</strong>/23, 4/22“, Währinger Schlagergasse Straße 11/15, 65, 1090 1090 Wien Wien oder oder per per E-Mail mail an an<br />

redaktion@gesundundleben.at office@gesundundleben.at oder oder geben geben Sie sie das das Lösungswort unter unter www.gesundundleben.at/raetsel-gewinnspiel www.gesundundleben.at/raetselgewinnspiel ein.<br />

.<br />

WERBUNG<br />

WERBUNG FOTOS: SABINE KLIMPT, ISTOCK_ALEKSANDARNAKIC_ VENAKR<br />

n UMFANGREICHER SCHUTZ<br />

Babys und Kleinkinder müssen in besonderem<br />

Maße vor der Sonne geschützt werden.<br />

Am besten mit einem sehr hohen Schutzfaktor, einer Kopfbedeckung<br />

mit Nackenschutz und einer UV-Schutz-Bekleidung.<br />

Kinder unter einem Jahr sollten sich ausschließlich im Schatten<br />

aufhalten und auch dort eine Kopfbedeckung tragen. Für empfindliche<br />

Kinderhaut gibt es in der Apotheke eine große Auswahl<br />

an speziellen Sonnenprodukten. Wichtig ist, den Sonnenschutz<br />

regelmäßig zu erneuern – besonders nach dem Baden und vor<br />

allem nach dem Abtrocknen. Besonderen Schutz vor der Sonne<br />

benötigen außerdem Menschen, die bestimmte Arzneimittel<br />

einnehmen oder anwenden.<br />

Einige Medikamente machen<br />

die Haut sensibler gegenüber<br />

der Sonne – darunter<br />

fallen etwa manche Antibiotika, Herz-<br />

Kreislauf-Medikamente, Johanniskraut oder bestimmte<br />

Schmerzmittel. Dies betrifft auch die äußerliche Anwendung<br />

von Schmerzgelen. Allerdings bedeutet das nicht,<br />

dass Patientinnen und Patienten die Sonne gänzlich<br />

meiden müssen. Sie sollten sich aber besonders vor der<br />

Sonne schützen. Die Apothekerinnen und Apotheker informieren<br />

Sie im Detail, was es zu beachten gilt, um medikamentösen<br />

Sonnenschäden vorzubeugen. <br />

50<br />

GESUND & LEBEN <strong>05</strong>/22<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!