01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Schmalkalden-Meiningen und Suhl 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachangestellter (m/w/d)<br />

<strong>für</strong> Bäderbetriebe<br />

Fachinformatiker (m/w/d)<br />

44<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Im Freibad ist die Hölle los: Kreischende Teenies, schubsende<br />

Jungs, dutzende Schüler drängeln sich oben auf dem<br />

10-Meter-Turm: Fachangestellte <strong>für</strong> Bäderbetriebe sind<br />

verantwortlich da<strong>für</strong>, dass den Badegästen nichts passiert,<br />

<strong>und</strong> sind Ansprechpartner <strong>für</strong> alle Fragen. Gerade an heißen<br />

Sommertagen müssen Fachangestellte <strong>für</strong> Bäderbetriebe<br />

einen kühlen Kopf bewahren. Sie achten darauf, dass sich<br />

alle Badegäste so verhalten, damit es weder im Wasser<br />

noch auf der Liegewiese zu Unfällen kommt. Natürlich beherrschen<br />

sie Erste Hilfe <strong>und</strong> Wiederbelebungsmaßnahmen.<br />

Sie überprüfen täglich Wasserqualität <strong>und</strong> Temperatur <strong>und</strong><br />

achten darauf, dass alle technischen Anlagen einwandfrei<br />

funktionieren. Ihr Arbeitsplatz ist nicht nur in Freibädern,<br />

sondern auch in Hallen- <strong>und</strong> Strandbädern.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Lüftungstechnik<br />

z. B. Meister (m/w/d) <strong>für</strong> Bäderbetriebe<br />

z. B. Sportmanagement <strong>und</strong> -ökonomie<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Für eine Person, die körperlich fit <strong>und</strong> hilfsbereit ist, ist<br />

die Ausbildung zum Fachangestellten <strong>für</strong> Bäderbetriebe<br />

genau das Richtige. Verantwortungsbewusst <strong>und</strong> sorgfältig<br />

achten sie nicht nur auf die Sicherheit ihrer Badegäste,<br />

sondern auch auf die Funktionalität von Einrichtungen, um<br />

Unfälle zu vermeiden. Die Wartung <strong>und</strong> Instandhaltung der<br />

Schwimmbadtechnik erfordert handwerkliche Fähigkeiten.<br />

Schicht-, Sonn- <strong>und</strong> Feiertagsarbeit sind üblich.<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Fachinformatiker können bis ins kleinste Bit auf die High-<br />

Tech-Bedürfnisse ihrer K<strong>und</strong>en eingehen <strong>und</strong> werden in<br />

einer der vier Fachrichtungen Systemintegration, Anwendungsentwicklung,<br />

Digitale Vernetzung oder Daten- <strong>und</strong><br />

Prozessanalyse ausgebildet. In der Fachrichtung „Systemintegration“<br />

entwerfen <strong>und</strong> installieren sie Netzwerke <strong>und</strong><br />

erweitern Festnetze. Sie bieten den Benutzern Service<br />

<strong>und</strong> Information, helfen ihnen bei Anwendungsproblemen,<br />

erklären neue Systeme, beantworten alle Fragen zur EDV.<br />

In der Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ entwickeln<br />

sie passgenaue Softwarelösungen <strong>für</strong> K<strong>und</strong>en, installieren<br />

diese Systeme <strong>und</strong> führen die Betriebsmitarbeiter in der<br />

Nutzung ein. Bei der neuen Fachrichtung „Digitale Vernetzung“<br />

steht die Netzwerkinfrastruktur im Fokus. Die<br />

Auszubildenden lernen, wie man Systeme <strong>und</strong> Anwendungen<br />

auf IT-Ebene vernetzt <strong>und</strong> optimiert, sie schützen sie vor<br />

Zugriffen von außen <strong>und</strong> kümmern sich um Systemausfälle.<br />

In der neuen Fachrichtung „Daten- <strong>und</strong> Prozessanalyse“<br />

kennen sich die Auszubildenden mit datengetriebenen<br />

digitalen Produktions- <strong>und</strong> Geschäftsprozessen aus. Zum<br />

Beispiel der Auswertung von Nutzerdaten, um ein bestimmtes<br />

Produkt oder einen Prozess zu optimieren.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. spezielle Programmiersprachen, Datenbankentwicklung<br />

z. B. Softwareentwickler (m/w/d)<br />

z. B. Informatik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber denken mathematisch <strong>und</strong> logisch, interessieren<br />

sich <strong>für</strong> technische Zusammenhänge, haben eine gute<br />

Allgemeinbildung, können planen <strong>und</strong> organisieren, sind<br />

kontaktfreudig, präsentieren Ideen verständlich, stehen<br />

anderen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung <strong>und</strong><br />

arbeiten eigenverantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!