01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Schmalkalden-Meiningen und Suhl 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer Produktdesigner<br />

(m/w/d)<br />

Technischer Systemplaner (m/w/d)<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Technische Produktionsdesigner lernen, wie man technische<br />

Unterlagen erstellt, geometrische Gr<strong>und</strong>konstruktionen von<br />

Bauteilen ausführt <strong>und</strong> dabei die verschiedenen Ansichten,<br />

Schnitte <strong>und</strong> Bemaßungen darstellt, was beim Entwurf von<br />

3-D-Datensätzen <strong>für</strong> Einzelteile <strong>und</strong> <strong>für</strong> Baugruppen zu<br />

beachten ist, wie man Längen, Winkel, Flächen, Volumen<br />

<strong>und</strong> Massen berechnet <strong>und</strong> die mechanischen Funktionen<br />

wie Geschwindigkeit <strong>und</strong> Beschleunigung, Kräfte, Drehmoment<br />

<strong>und</strong> Reibung in die Konstruktion einbringt. Ihre<br />

Arbeitsplätze sind modernste EDV-technische Anlagen z. B.<br />

CAD-Anlagen. Technische Produktionsdesigner werden in<br />

der Fachrichtung Produktgestaltung <strong>und</strong> -konstruktion<br />

sowie Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenkonstruktion ausgebildet.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Technisches Zeichnen, CAD-Anwendungen<br />

z. B. Techniker (m/w/d) Maschinentechnik, Technischer<br />

Fachwirt (m/w/d)<br />

z. B. Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Produktentwicklung<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten mathematisch <strong>und</strong> logisch denken können,<br />

sich <strong>für</strong> technische Zusammenhänge interessieren, eine<br />

gute Allgemeinbildung haben, planen <strong>und</strong> organisieren können,<br />

kontaktfreudig sein, Ideen verständlich präsentieren<br />

können, anderen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung<br />

stehen sowie eigenverantwortlich arbeiten können.<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Bevor ein Gerät, eine technische Anlage, eine Maschine oder<br />

ein Gebäude hergestellt werden, müssen diese Produkte<br />

bzw. Systeme entworfen <strong>und</strong> geplant werden. Dies erfolgt<br />

inzwischen nicht mehr am Zeichenbrett, sondern mit modernster<br />

EDV-Technik unter anderem in dreidimensionaler<br />

Form. Nach diesen Planungsunterlagen werden dann die<br />

entsprechenden Produkte hergestellt. Technische Systemplaner<br />

sind <strong>für</strong> die Entwicklung von Produkten <strong>und</strong> Systemen<br />

in den Bereichen Versorgungs- <strong>und</strong> Ausrüstungstechnik,<br />

Stahl- <strong>und</strong> Metallbautechnik sowie Elektrotechnische<br />

Systeme zuständig. In diesen drei Fachrichtungen wird<br />

der Beruf auch ausgebildet. Aufgr<strong>und</strong> ihrer EDV-erstellten<br />

Planungsunterlagen können u. a. Ingenieure <strong>und</strong> Designer<br />

ihre Ideen verwirklichen. Technische Systemplaner berechnen<br />

u. a. die Größe von Produkten <strong>und</strong> Systemen unter<br />

Berücksichtigung der Eigenschaften der verschiedenen<br />

Werkstoffe oder der mechanischen Abläufe.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. CAD<br />

z. B. Techniker (m/w/d) Metallbautechnik/Elektrotechnik/Heizungs-,<br />

Lüftungs-, Klimatechnik<br />

z. B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Zum Anfertigen präziser <strong>und</strong> normgerechter Zeichnungen<br />

braucht man ein hohes Maß an Sorgfalt. Kenntnisse in den<br />

Bereichen Werken <strong>und</strong> Technik sind z. B. beim Anfertigen<br />

von Plänen sowie von schematischen <strong>und</strong> perspektivischen<br />

Darstellungen unabdingbar. Auf ihre Kenntnisse in<br />

Mathematik greifen sie beispielsweise zurück, wenn sie<br />

Aufmaße berechnen. Physikkenntnisse sind nötig, um<br />

bauphysikalische Anforderungen zu berücksichtigen oder<br />

fertigungs- <strong>und</strong> montagetechnische Abläufe zu beurteilen.<br />

Technische Systemplaner arbeiten eigenständig, bei großen<br />

Projekten auch im Team mit Konstrukteuren, Ingenieuren<br />

oder Fachkräften aus der Fertigung.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!