10.08.2023 Aufrufe

SWISSMECHANIC JOURNAL 2023-05

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreation von DALL-E2 zum Prompt (Eingabeaufforderung) «A photorealistic picture of Artificial Intelligence managing an industrial plant with milling<br />

machines».<br />

Prompts<br />

Ein Prompt (Eingabeaufforderung) ist<br />

ein Befehl an die KI-Software – eine Frage<br />

oder Anweisung, auf die die KI reagiert<br />

und ein Ergebnis liefert. Qualität<br />

und Präzision von Prompts haben einen<br />

grossen Einfluss darauf, wie nützlich und<br />

relevant der Output der KI ist. Je präziser<br />

und differenzierter der Prompt formuliert<br />

wird, desto hochwertiger und exakter<br />

ist der Output, den die KI liefert. Je<br />

besser man versteht, wie man seine Fragen<br />

formulieren muss, desto besser sind<br />

auch die Resultate. Ähnlich wie bei einem<br />

Interview.<br />

Verschiedene KI-Modelle reagieren unterschiedlich<br />

auf dieselbe Eingabeaufforderung,<br />

also denselben Prompt.<br />

Bei Text-to-Text-KI-Tools (z.B. ChatGPT)<br />

sollte darauf geachtet werden, so präzise<br />

wie möglich zu formulieren, klare und<br />

deutliche Sprache zu verwenden, Kontext<br />

zu geben, Fachjargon, Umgangssprache<br />

und verschachtelte Sätze zu vermeiden,<br />

Ja/Nein-Fragen zu vermeiden<br />

sowie die Länge der Textergebnisse und<br />

die Darstellungsform zu definieren. Man<br />

sollte sich fragen: Welches Ziel soll mit<br />

dem Prompt erreicht werden? Wofür soll<br />

das Ergebnis eingesetzt werden? Wenn<br />

nötig, sollte man rückfragen, um noch<br />

mehr Details zu erhalten.<br />

Bei Text-to-Image-KI-Tools wie DALL-E,<br />

DALL-E 2 oder Midjourney sollte auf Folgendes<br />

geachtet werden: Motiv so präzis<br />

wie möglich beschreiben, Elemente<br />

nach Zusammenhängen clustern (Absätze,<br />

Kommas), Hintergrund und Umgebung<br />

beschreiben, bestimmten Stil<br />

definieren und Stimmung definieren, die<br />

das Bild ausstrahlen soll.<br />

ChatGPT und DALL-E wurden zwar auch<br />

mit deutschen Daten trainiert, der Anteil<br />

englischer Texte im Trainingsmaterial<br />

ist jedoch deutlich höher. Es kann<br />

helfen, die Anfragen auf Englisch durchzuführen.<br />

Text-to-Speech-Tools<br />

KI-Sprachgeneratoren wie zum Beispiel<br />

Murf, Lovo.ai, Play.ht und Clipchamp<br />

sind Text-to-Speech-Tools (TTS), die jede<br />

Art von Text, schriftlich oder aus einer<br />

Hörprobe, in Audiodateien mit menschlich<br />

klingender Sprache umwandeln. Die<br />

KI gewisser Apps kann sogar Emotionen<br />

hinzufügen oder die Stimme prominenter<br />

Menschen nachmachen, zum Beispiel<br />

von Popstars, Schauspielern oder<br />

Politikern. Die erzeugten Stimmen können<br />

für Callcenter, Werbung, E-Books<br />

oder Lehrvideos verwendet werden,<br />

aber auch für Animationen, Spiele und<br />

viele andere Dinge – auch für Fake News.<br />

Es gibt zahlreiche KI-Sprachgeneratoren-Apps.<br />

Kostenlose Versionen von<br />

Sprachgeneratoren bieten oft weniger<br />

Qualität als Premium-Apps.<br />

FakeYou ist ein Online-Tool, das rund<br />

3000 verschiedene Stimmen anbietet,<br />

darunter auch die von Prominenten und<br />

fiktiven Personen. Kostenlose Nutzer<br />

der Anwendung werden einer Warteschlange<br />

hinzugefügt, danach wird die<br />

generierte Sounddatei angezeigt. Zudem<br />

besitzt die Web-App die Option «Video<br />

Lip Sync». Dadurch ist es möglich,<br />

Audiodateien in einen Videoschnipsel zu<br />

laden. Das Programm bearbeitet dann<br />

die Lippen der Person auf dem Video so,<br />

dass es zur Sounddatei passt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!