10.08.2023 Aufrufe

SWISSMECHANIC JOURNAL 2023-05

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwachsenenbildung<br />

Rychiger AG<br />

41<br />

Concetta Cauda ist Director Human Resources bei der Rychiger AG. Bereits zahlreiche<br />

Mitarbeitende des KMU haben das Studium zum Produktionsfachmann und<br />

Produktionstechniker erfolgreich absolviert. Das Unternehmen fördert individuelle<br />

Aus- und Weiter bildungen und zeigt langfristige Perspektiven auf.<br />

Interview: Monica Hotz<br />

Concetta Cauda, die Weiterbildung<br />

zum Produktionsfachmann bzw. zur<br />

Produktionsfachfrau und zum/zur<br />

Produktionstechniker/in läuft berufsbegleitend<br />

an zwei Wochentagen,<br />

die Studierenden müssen also ihr<br />

Arbeitspensum jeweils auf 80 Prozent<br />

reduzieren. Hatte das für Ihren<br />

Betrieb negative Auswirkungen?<br />

Concetta Cauda: Wie das Sprichwort so<br />

schön sagt: Keine Nachrichten sind gute<br />

Nachrichten. Da wir in der Personalabteilung<br />

nichts gehört haben, gehen wir<br />

davon aus, dass es keine negativen Auswirkungen<br />

hatte. Wir sind als Unternehmen<br />

sehr dafür, unseren Mitarbeitenden<br />

ein flexibles Arbeitsmodell zu bieten. Der<br />

Wunsch nach einer reduzierten Arbeitszeit<br />

ist somit für uns nichts Aussergewöhnliches<br />

und gehört aus unserer Sicht<br />

zur Work-Life-Balance.<br />

Unterstützen Sie die Weiterbildung<br />

auch finanziell?<br />

Wir sind an der stetigen beruflichen<br />

Weiterbildung unserer Mitarbeitenden<br />

in einem hohen Masse interessiert. Deshalb<br />

beteiligen wir uns durch bezahlte<br />

Freistellung von der Arbeit und/oder<br />

durch Kostenübernahmen der beruflichen<br />

Weiterbildungsaktivitäten. Wir<br />

stützen uns dabei auf die Vereinbarung<br />

in der Maschinenindustrie.<br />

Welchen Nutzen zog/zieht Ihr Betrieb<br />

aus diesen Weiterbildungen<br />

Ihrer Mitarbeitenden?<br />

Wir möchten unseren Mitarbeitenden<br />

durch die Investition in die Weiterbildungen<br />

unsere Wertschätzung signalisieren.<br />

Weiterbildungen können zu einer<br />

Steigerung der Produktivität und<br />

der Effizienz führen. Mitarbeitende, die<br />

über aktuelles Wissen und Fähigkeiten<br />

verfügen, können ihre Arbeit schneller<br />

und qualitativ hochwertiger erledigen.<br />

Dies wiederum steigert die Motivation<br />

und kann die Bindung zum Unternehmen<br />

fördern.<br />

Sind diese Mitarbeitenden heute<br />

noch in Ihrem Betrieb engagiert?<br />

Wenn ja, an welchen Stellen/mit<br />

welchen Aufgaben?<br />

In den letzten Jahren haben bei uns etliche<br />

Mitarbeitende diese Weiterbildungen<br />

absolviert. Der grössere Teil ist weiterhin<br />

bei uns beschäftigt. Sie arbeiten<br />

unter anderem in den Funktionen als<br />

Teamleader/Manager im Engineering,<br />

als Field Service Manager, als Teamleader<br />

Assembly, Employee Turning, Planning<br />

und Milling.<br />

Würden Sie anderen Arbeitgebern<br />

empfehlen, ihren Mitarbeitenden<br />

diese Weiterbildung zu ermöglichen?<br />

Ja.<br />

Weshalb?<br />

Wir konnten beobachten, wie sich die<br />

Motivation der Absolventen sowie ihre<br />

Selbstständigkeit gesteigert hat. Die<br />

Sichtweise, das Verständnis und die<br />

Wertschätzung gegenüber der Unternehmung<br />

sowie bezüglich Ausführung<br />

der Aufgaben und Aufträge haben sich<br />

zum grössten Teil positiv verändert.<br />

Auch ist eine Steigerung der Effizienz<br />

markant spürbar. Durch das erlernte<br />

Wissen ist eine strukturiertere Vorgehensweise<br />

sichtbar, was dazu führt,<br />

dass Ziele schneller erreicht werden.<br />

rychiger.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!