10.08.2023 Aufrufe

SWISSMECHANIC JOURNAL 2023-05

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

Leseprobe Inhalte. Dieses Journal wird nach dem erscheinen der nächsten Ausgabe am 12.08.23 komplett Online gestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft und Dienstleistungen Besteuerung von Kryptowährungen<br />

35<br />

Nutzungs-Token<br />

Bei Nutzungs-Token (Utility-Token) darf<br />

der Käufer durch den Besitz des Tokens<br />

eine Plattform oder Dienstleistung des<br />

Emittenten nutzen. Da er kein Geld aus<br />

der Transaktion erhält, ergeben sich hier<br />

in aller Regel keine Einkommenssteuerfolgen.<br />

Einkommenssteuerfolgen können<br />

sich jedoch ergeben, wenn Nutzungs-Token<br />

als Gehaltsnebenleistung<br />

abgegeben werden.<br />

Für den Anleger am einfachsten gestaltet<br />

sich die Deklaration, wenn aus dem Wallet<br />

ein Steuerauszug nach Schweizer<br />

Recht generiert werden kann. Viele (ausländische)<br />

Handelsplattformen bieten<br />

jedoch nur beschränkte Auswertungsmöglichkeiten<br />

der vergangenen Transaktionen<br />

an. Eine gute Dokumentation<br />

ist daher wichtig.<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Susanne Stark, Rahel Leemann und<br />

weitere Steuerfachleute stehen Ihnen<br />

mit Rat und Tat zur Seite. Die<br />

Provida deckt mit rund 70 Mitarbeitenden<br />

das ganze Spektrum von<br />

Unter nehmens be ratung, Steuern &<br />

Recht, Wirtschafts prüfung und Treuhand<br />

wesen kompetent ab. Profitieren<br />

Sie von unserem Know-how und<br />

unserer Erfahrung. Ein unverbindlicher<br />

Vergleich lohnt sich.<br />

www.provida.ch<br />

Fazit<br />

Als wäre die materielle Betrachtung von<br />

Kryptowährungen nicht bereits anspruchsvoll<br />

genug, darf auch die steuerliche<br />

Betrachtung nicht ausser Acht gelassen<br />

werden. Sollten Sie selbst Transaktionen<br />

mit Kryptowährungen in Erwägung<br />

ziehen, zögern Sie nicht, unser<br />

Steuerteam zu kontaktieren. Wir beraten<br />

und unterstützen Sie gerne.<br />

Autorinnen<br />

Susanne Stark, dipl. Steuerexpertin<br />

susanne.stark@provida.ch<br />

T +41 (0)71 723 03 03<br />

1<br />

Arbeitspapier der ESTV vom 14.12.2021 Kryptowährungen<br />

und Initial Coin/Token Offerings<br />

(ICOs/ITOs) als Gegenstand der Vermögens-, Einkommens-<br />

und Gewinnsteuer, der Verrechnungssteuer<br />

und der Stempelabgaben<br />

2<br />

https://www.ictax.admin.ch/extern/de.html#/ratelist/2022<br />

3<br />

Z.B. https://coinmarketcap.com/de/<br />

4<br />

Beim Mining werden im weitesten Sinne Zahlungsmittel<br />

geschöpft. Der Arbeitsaufwand des<br />

Schürfens wird i.d.R. mit Zahlungs-Token entschädigt.<br />

5<br />

Staking bedeutet, dass Token für einen bestimmten<br />

Zeitraum zu Sicherungszwecken in einer Proof<br />

of Stake-Blockchain aufbewahrt (gesperrt) werden.<br />

Für diesen Vorgang erhalten die Validatoren,<br />

welche ihre Token zur Verfügung stellen, eine Entschädigung.<br />

Rahel Leemann, Steuerberaterin<br />

rahel.leemann@provida.ch<br />

T +41 (0)71 723 03 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!