18.08.2023 Aufrufe

recycling aktiv 04/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ecycling <strong>aktiv</strong> BLICKPUNKT<br />

Das mobil-modulare<br />

Aufbereitungskonzept<br />

(MMAK) zur Aufbereitung<br />

von Bioabfall bei der<br />

Wiese Umwelt Service<br />

GmbH. Foto: Doppstadt<br />

Umwelttechnik GmbH<br />

Doppstadt<br />

Sichere und effektive Aufbereitung von Biogut<br />

Vom verunreinigten Bioabfall zum<br />

störstofffreien Kompost: Diese Vision<br />

konnte die Wiese Umwelt Service GmbH<br />

dank des mobil-modularen Aufbereitungskonzeptes<br />

(MMAK) von Doppstadt<br />

verwirklichen. Das thüringische Unternehmen<br />

konfigurierte das MMAK basierend<br />

auf seinen individuellen Ansprüchen<br />

und kombinierte dabei vier Maschinen:<br />

den Methor, zwei Spiralwellenseparatoren<br />

und einen Windsichter.<br />

Das universal einsetzbare Multitool<br />

Methor bildet das Herz des Konzepts. Es<br />

öffnet die Abfallsäcke, dosiert den Bioabfall<br />

und entfrachtet effektiv Eisen aus<br />

dem Stoffstrom. Das aufgeschlossene<br />

und dosierte Inputmaterial wird im zweiten<br />

Schritt durch den Spiralwellenseparator<br />

von weiteren Fremdstoffen befreit.<br />

Ein mobiles Förderband fördert diesen<br />

Stoffstrom zum zweiten Spiralwellenseparator.<br />

Im Zusammenspiel mit einem<br />

einstellbaren Windsichter wird der Stoffstrom<br />

von den letzten enthaltenen Störstoffen<br />

wie z. B. Kunststofffolien entfrachtet.<br />

Dank des durchdachten, vorgeschalteten<br />

Anlagenkonzeptes erzeugt<br />

die Wiese Umwelt Service GmbH als finales<br />

Zielprodukt einen qualitativ hochwertigen<br />

und qualitätsgesicherten Fertigkompost.<br />

Die Vorgaben der Bioabfallverordnung<br />

werden eingehalten. Das<br />

mobil-modulare Aufbereitungskonzept<br />

von Doppstadt stellt daher für das thüringische<br />

Unternehmen eine wirtschaftliche,<br />

rechtssichere und zukunftsfähige<br />

Lösung bei der Störstoffentfrachtung<br />

von Bioabfällen dar.<br />

www.doppstadt.de<br />

Ihr Partner für mobile Sieb- und Brechanlagen<br />

MINERAL PROCESSING<br />

A Member of MFL Group<br />

<strong>23</strong>.-26.August 20<strong>23</strong>(Mi.-Sa.)<br />

Homberg/Nieder-Ofleiden<br />

Wir sind dabei. Besuchen Sie uns!<br />

Stand: C8 Freigelände<br />

Handel<br />

Vermietung<br />

Service<br />

Einsatzberatung<br />

Ersatzteile<br />

Finanzierungskonzepte<br />

Lerchenfeldstraße 76 | 47877 Willich | Telefon +49 2156 49655-450 | info@moerschenmobil.de | www.moerschenmobil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!