18.08.2023 Aufrufe

recycling aktiv 04/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MENSCHEN<br />

Develon<br />

Deutschsprachiger Markt im Fokus<br />

Develon hat eine wichtige Position neu besetzt: Mit Wirkung<br />

zum 1. März übernahm Andreas M. Lohner den Posten des<br />

Vertriebsleiters für Deutschland, Österreich und die Schweiz<br />

(D-A-CH) sowie Osteuropa. Nun wurde er mit Wirkung zum<br />

1. Juni 20<strong>23</strong> zusätzlich als Geschäftsführer Develon Deutschland<br />

der neu gegründeten Gesellschaft HD Hyundai Infracore<br />

Deutschland GmbH mit Sitz in Mannheim berufen. Der gebürtige<br />

Franke Andreas M. Lohner verantwortete über ein Jahrzehnt<br />

lang verschiedene Führungsfunktionen in den Bereichen<br />

Vertrieb, Marketing und Digitalgeschäft bei der Wacker Neuson<br />

Group. Davor sammelte er in einer renommierten Unternehmensberatung<br />

mehr als zehn Jahre umfangreiche<br />

Andreas M.<br />

Lohner,<br />

Geschäftsführer<br />

Develon<br />

Deutschland und<br />

Vertriebsleiter<br />

D-A-CH &<br />

Osteuropa. Foto:<br />

Develon<br />

Management-Erfahrung bei der erfolgreichen Realisierung<br />

von Wachstums- und Veränderungsvorhaben bei namhaften<br />

Familienunternehmen und im gehobenen Mittelstand.<br />

Andreas M. Lohner freut sich auf seine Aufgabe: „Develon,<br />

früher bestens bekannt als Doosan, besitzt mit seinen Lösungen<br />

in der Branche einen exzellenten Ruf mit vielen echten<br />

Fans. Gemeinsam mit unseren Händlern werden wir auch neue<br />

Wege einschlagen bei gleichzeitiger Balance aus Kontinuität<br />

und partnerschaftlichem Austausch auf Augenhöhe, stets mit<br />

unseren Kunden im Mittelpunkt all unserer Überlegungen, sodass<br />

Mehrwert entsteht.“<br />

Zeitgleich stellt Develon die Weichen für weiteres Wachstum<br />

in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Auf einem rund<br />

10.650 m² großen Grundstück in Mannheim entsteht ein modernes<br />

Kunden- und Schulungszentrum mit Demogelände zum<br />

Testen der Maschinen für die deutschsprachigen Länder. Die<br />

Fertigstellung des neuen Standorts ist für das 3. Quartal 2024<br />

geplant. Damit Kunden nicht warten müssen, wurde bereits<br />

zum März 20<strong>23</strong> der Betrieb an einem Übergangsstandort aufgenommen,<br />

sodass große Teile der Bundesländer Baden-<br />

Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen schon jetzt mit<br />

Ersatzteilen und Serviceleistungen versorgt werden. Ein neuer<br />

Mietpark mit Baumaschinen steht zur Verfügung, um bei Auftragsspitzen<br />

zu überbrücken, den eigenen Kapitalbedarf zu<br />

schonen oder um ein Produkt über einen längeren Zeitraum<br />

testen zu können.<br />

www.develon-ce.de<br />

Zeppelin Baumaschinen<br />

Neue Führungsspitze<br />

Holger Schulz, bislang Geschäftsführer von Zeppelin Russland,<br />

wird zum 1. August 20<strong>23</strong> Nachfolger von Fred Cordes<br />

und wird damit auch den Vorsitz der Geschäftsführung bei der<br />

Zeppelin Baumaschinen GmbH von ihm übernehmen. Das<br />

entschied der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH in seiner außerordentlichen<br />

Sitzung am 6. Juli 20<strong>23</strong> und stimmte damit dem<br />

Vorschlag der Zeppelin-Konzerngeschäftsführung zu. In seiner<br />

neuen Funktion wird Holger Schulz an Fred Cordes berichten,<br />

der seit Januar 20<strong>23</strong> in die Geschäftsführung des Zeppelin-<br />

Konzerns aufgestiegen ist und die Ressorts Vertrieb, Marketing<br />

und Service verantwortet. Die Verantwortung für den Vertrieb<br />

und Service von Cat Baumaschinen in Deutschland und Österreich<br />

im Konzernverbund und damit für das Geschäft der Zeppelin<br />

Baumaschinen GmbH übernimmt Holger Schulz. Seit<br />

Jahresanfang verstärken Dr. Andreas Kamm und Philip Wolters<br />

die Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH,<br />

der seit 2012 auch Thomas Weber angehört.<br />

„Mit Holger Schulz haben wir einen internen Nachfolger für<br />

Fred Cordes an der Spitze der Zeppelin Baumaschinen GmbH<br />

gefunden, der Zeppelin seit vielen Jahren verbunden und mit<br />

unserer Firmenkultur sowie den Märkten bestens vertraut<br />

sowie durch seine vielseitige und langjährige Tätigkeit bei Caterpillar<br />

gut vernetzt ist. Holger Schulz hat sich sein umfassendes<br />

Know-how in unterschiedlichen Managementpositionen<br />

erarbeitet und besitzt tiefgreifende Branchenkenntnisse. Ich<br />

bin überzeugt, dass Holger Schulz für die so wichtige Schlüsselposition<br />

bei Zeppelin alle Voraussetzungen erfüllt, die nötig<br />

sind, um ein so starkes und erfolgreiches Vertriebs- und Serviceunternehmen<br />

zu leiten. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit mit ihm“, so Michael Heidemann, Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrats der Zeppelin Baumaschinen GmbH.<br />

www.zeppelin-cat.de<br />

Holger Schulz<br />

(links) leitet ab 01.<br />

August 20<strong>23</strong> die<br />

Geschicke bei<br />

Zeppelin<br />

Baumaschinen und<br />

wird damit<br />

Nachfolger von<br />

Fred Cordes. Foto:<br />

Zeppelin<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 4/20<strong>23</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!