14.09.2023 Aufrufe

"Franken entdecken" von Alexander Gresbek

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt. Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps. Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art. Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden. Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen. Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt.

Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps.
Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art.

Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen.

Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexander Gresbek

Alexander Gresbek

Die Festung Marienberg

Die Festung Marienberg, majestätisch gelegen nur einen Steinwurf

vom Herzen der Stadt Würzburg entfernt und umgeben von

Weinreben, erhebt sich auf der linken Mainuferseite und bietet

einen atemberaubenden Blick auf die alte Universitätsstadt mit

ihren charakteristischen Kuppeln, Türmen und Brücken.

Die Festung Marienberg ist nicht nur ein beeindruckendes Wahrzeichen,

sondern auch ein lebendiges Zeugnis einer reichen geschichtlichen

Vergangenheit. Ihre Geschichte erstreckt sich über

drei Jahrtausende. Bereits um 1000 v. Chr. existierte an dieser

Stelle eine keltische Fliehburg. Das Herzstück der späteren Burganlage

bildet die Marienkirche, die im Jahr 706 geweiht wurde

und als der früheste Sakralbau östlich des Rheins gilt. Im Jahr

1201 wurde die Burg gegründet, und aus dieser Zeit stammt der

imposante Bergfried.

Von 1253 bis 1719 diente die Festung Marienberg als Residenz

der Würzburger Fürstbischöfe. Die Hauptburg, die von mittelalterlichen

Mauern umgeben ist, wurde um das Jahr 1600 in

ein Renaissanceschloss umgebaut. Aus dieser Zeit stammen beeindruckende

architektonische Schätze wie die Echterbastei und

das Brunnenhaus, das als eines der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur

in Franken angesehen wird.

Nach der Eroberung durch die Schweden im Jahr 1631 wurde

die Burg zu einer imposanten Barockfestung ausgebaut, und der

Fürstengarten wurde angelegt. Dieser Garten wird im Sommer

kunstvoll bepflanzt und bietet einen herrlichen Ausblick auf die

Stadt Würzburg.

Im barocken Zeughaus der Festung befindet sich das Museum

für Franken, das eine herausragende Sammlung fränkischer

Kunstwerke beherbergt, darunter die weltberühmten Plastiken

von Tilman Riemenschneider. Das Museum ist auch für seine

vorgeschichtliche Abteilung bekannt, die Zeugnisse fränkischer

Volkskunde und Weinkultur präsentiert, sowie für beeindruckende

Gartenplastiken aus dem Veitshöchheimer Rokokogarten.

Die Festung Marienberg ist von verschiedenen Zugangswegen

aus erreichbar, darunter ein malerischer Wanderweg von St.

Burkard aus sowie die Tellsteige und das Gelände der Landesgartenschau

von 1990.

Derzeit befindet sich die Festung in einer Phase der Renovierung

und Neugestaltung. In diesem Zusammenhang werden der

Burghof, der Bergfried, die Marienkirche, das Brunnenhaus und

der Zugang zum Fürstengarten vorübergehend gesperrt. Die

Möglichkeit zur Besichtigung des inneren Burghofs der Festung

wird ausschließlich im Rahmen von öffentlichen Führungen

durch die Bayerische Schlösserverwaltung angeboten. Diese

Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um sicherzustellen,

dass die Festung Marienberg auch für kommende Generationen

ein lebendiges und faszinierendes historisches Erlebnis

bleibt.

Dom St. Kilian

Der Dom St. Kilian, eine der herausragenden romanischen Kirchen

Deutschlands und ein Meisterwerk der deutschen Baukunst

aus der Zeit der salischen Kaiser, beeindruckt nicht nur durch

seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine Architek-

Franken entdecken | 294

295 | Franken entdecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!