14.09.2023 Aufrufe

"Franken entdecken" von Alexander Gresbek

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt. Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps. Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art. Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden. Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen. Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt.

Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps.
Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art.

Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen.

Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexander Gresbek

Alexander Gresbek

Das Alte Rathaus von Bamberg ist zweifellos eines der prägendsten

und historisch bedeutendsten Bauwerke in der Altstadt.

Seine Lage zwischen den Stadtteilen Berg- und Inselstadt, am

linken Regnitzarm, markiert nicht nur geografisch die Grenze

zwischen der bischöflichen Bergstadt und der bürgerlichen Inselstadt,

sondern symbolisiert auch das Machtstreben des Bamberger

Bürgertums.

Es wurde buchstäblich in den Fluss Regnitz gebaut und wird von

den Oberen und Unteren Brücken flankiert, die ursprünglich

sogar eine Privatbrücke war. Dieses einzigartige Bauprojekt

spiegelt die Kreativität und den Erfindungsreichtum vergangener

Jahrhunderte wider.

Die Geschichte des Alten Rathauses reicht bis ins Jahr 1387 zurück,

als es erstmals erwähnt wurde. Zwischen 1461 und 1467

erfuhr es eine umfassende Renovierung, die ihm seine heutige

Gestalt gab, stark geprägt von der Gotik.Im 18. Jahrhundert

wurde das Rathaus unter der Leitung von Johann Jakob

Michael Küchel im Stil des Barock und Rokoko umgestaltet.

Besonders bemerkenswert sind die aufwendigen Fassadenmalereien,

die ursprünglich von Johann Anwander im Jahr 1755

geschaffen wurden. Obwohl diese Malereien im Laufe der Zeit

restauriert werden mussten, haben sie bis heute ihren Glanz

bewahrt. In den 1950er Jahren wurden sie allerdings fast vollständig

übermalt, nur um in den Jahren 1959 bis 1962 vom

Kunstmaler Anton Greiner wiederhergestellt zu werden.

Ein witziges Detail: Aus einem der Gemälde ragt ein Engelsbein

heraus. Wenn man hier nach oben blickt, wird man sogar einen

dreidimensionalen Engel unter dem Dach sehen. Die Obere

Brücke führt übrigens durch ein Tor durch das Alte Rathaus.Das

Herzstück des Alten Rathauses ist zweifellos der Rokokosaal im

Nordteil des Obergeschosses. Dieser wurde im 18. Jahrhundert

prachtvoll umgestaltet und enthält beeindruckende Stuckarbeiten

von Franz Jakob Vogel sowie Schnitzereien von Joseph

Bonaventura Mutschele. Die Decke des Saals zeigt die Sonne

in einem langgezogenen Vierpass, umgeben von Putten, die

die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde symbolisieren. Die

Wände sind mit Ölgemälden von Johann Anwander verziert, die

die Grundtugenden Gerechtigkeit, Klugheit, Mäßigung und Tapferkeit

darstellen.Das Alte Rathaus beherbergt auch die Porzellansammlung

Ludwig, eine der größten ihrer Art in Europa.

Franken entdecken | 56

57 | Franken entdecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!