14.09.2023 Aufrufe

"Franken entdecken" von Alexander Gresbek

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt. Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps. Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art. Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden. Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen. Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt.

Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps.
Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art.

Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen.

Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexander Gresbek

Alexander Gresbek

Quellennachweise:

Alle Fotos des Autors wenn nicht anderweitig angegben.

S 38 Von Autor/-in unbekannt - Dieses Bild ist unter der digitalen ID

ppmsca.00037 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen

Library of Congress abrufbar.Diese Markierung zeigt nicht

den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle

zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen

für weitere Informationen., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2183148

S40 Von Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.

org/w/index.php?curid=75684864

S. 50 Von Berthold Werner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=994276

S. 59 Bild von WikiImages auf Pixabay

S. 70 Von Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.

org/w/index.php?curid=110161981

S. 141 Adler Von Autor/-in unbekannt - Fotographie, Salzabzug; https://

web.archive.org/web/20101207002930/http://nuernberg.de/internet/

bahnjahr2010/geschichte_bildergalerie.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8730959

S. 143 Hauptmarkt mit Frauenkirche, 1906 nachträglich koloriert Von

Tekniska museet - NürnbergUploaded by Pirkheimer, CC BY 2.0, https://

commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=233332

Von Tekniska museet - NürnbergUploaded by Pirkheimer, CC BY 2.0,

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23333304

S. 156 Marsch von SA-Kolonnen mit Hakenkreuz-Fahnen zu den Reichsparteitagen

in Nürnberg im September 1935

Von Bundesarchiv, Bild 183-1982-0809-502 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0

de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5422606

S. 148 Zerstörung am Egidienplatz S Von Raymond D’Addario - https://

collections.ushmm.org/search/catalog/pa7388, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1192341

S. 175 Von Johann Alexander Böner - Bildarchiv Austria, Gemeinfrei,

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59402465

S. 199 Von J.B. - http://bvbm1.bib-bvb.de / http://www.ohm-hochschule.

de/institutionen/bibliothek/bibdigital/historische-quellen-am-ohm/historische-bauten-in-historischen-bildern/page.html,

Gemeinfrei, https://

commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17649553

S. 275 Von Matthäus Merian - Peace Palace Library, Gemeinfrei, https://

commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32643769 S. 259 Tilman

Riemenschneider Von Holger Uwe Schmitt - CC BY-SA 4.0, https://

commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63739896

S. 282 on H. Helmlechner - Selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3427015

S. 266 Von H. Helmlechner

- Selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/

index.php?curid=3427015

S. 144 Südliche Stadtmauer, 1901

Franken entdecken | 308

309 | Franken entdecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!