14.09.2023 Aufrufe

"Franken entdecken" von Alexander Gresbek

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt. Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps. Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art. Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden. Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen. Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

"Franken entdecken" ist ein außergewöhnliches Buch, das die Schönheit und den Charme dieser Region im Herzen Deutschlands auf fesselnde Weise einfängt. Alexander Gresbek nimmt uns auf eine Reise mit, die uns durch fünf bezaubernde Städte in Franken führt und uns die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die malerischen Landschaften dieser Region näherbringt.

Das Buch taucht in die Geschichte ein, gibt Hintergrundinformationen zu Personen, die die Stadt geprägt haben, sowie kulinarische Tipps.
Ob es um Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder kulturelle Veranstaltungen geht, "Franken entdecken" bietet nützliche Informationen für Reisende aller Art.

Die Beschreibungen der Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, sind äußerst detailreich und laden dazu ein, sich in die Atmosphäre und das Flair jeder Stadt hineinzuversetzen. Man spürt die Liebe des Autors zu Franken und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Schätze dieser Region.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, von der gut erhaltenen Altstadt von Bamberg bis zur barocken Pracht von Würzburg. Die Beschreibungen der historischen Gebäude, Sehenswürdigkeiten und historischen Plätze sind informativ und machen Lust darauf, diese Orte persönlich zu erkunden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die gut gewählten Bilder und Illustrationen, die die Schönheit Frankens veranschaulichen und das Leseerlebnis vertiefen.

Insgesamt ist "Franken entdecken" von Alexander Gresbek ein ausgezeichnetes Buch für alle, die Franken besuchen möchten oder sich für diese faszinierende Region Deutschlands interessieren. Die lebendigen Beschreibungen, die reiche Geschichte und die praktischen Empfehlungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Es inspiriert dazu, die zauberhaften Städte und Landschaften Frankens selbst zu erkunden und in die reiche Kultur einzutauchen. Dieses und weitere Bücher von Alexander Gresbek sind exklusiv auf Amazon erhältlich. Das hier vorliegende Buch ist eine gekürzte Ausgabe, Band 1 und 2 sind als Paperback mit der ISBN 979-8862682991 bzw. 979-8862675924 erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexander Gresbek

Alexander Gresbek

Die Neue Residenz der Fürstbischöfe, gegenüber der Alten Hofhaltung,

ist ein prächtiges barockes Bauwerk, ebenso wie der

Rosengarten, der heute die Staatsbibliothek und die Staatsgalerie

von Bamberg beherbergt. Das beeindruckende Gebäude

befindet sich an der Nordseite des Domplatzes, der einst das Zentrum

der geistlichen und weltlichen Herrschaft der Stadt war.

Ein Besuch des Museums ist empfehlenswert. Hier kann man

eine Vielzahl von Werken aus der Barock- und Altdeutschen

Malerei bewundern. In der Neuen Residenz gibt es außerdem

drei prächtige Appartements sowie den beeindruckenden barocken

Kaisersaal zu besichtigen.

Die Altstadt ist auch Heimat zahlreicher Domherrenhöfe und der

Dompropstei, die alle aus der Barockzeit stammen. Das Kapitelhaus,

Teil des Kreuzgangs, ist ein zweigeschossiger Sandsteinquaderbau

mit Mansarddach, entworfen von Balthasar Neumann.

Die Kirche St. Stephan und die Kirche St. Theodor wurden ebenfalls

in der Barockzeit erbaut.

Die Villa Concordia, ein weiterer Barockbau, wurde zwischen

1716 und 1722 von Ignaz Tobias Böttinger in Auftrag gegeben

und wahrscheinlich von Johann Dientzenhofer entworfen. Als

Gegenstück zum Katharinenspital wurde 1732–1737 das ehemalige

Klerikalseminar am Maximiliansplatz (Neues Rathaus) nach

Plänen von Balthasar Neumann durch Justus Heinrich Dientzenhofer

erbaut. Das ehemalige Akademiegebäude in der Inneren

Inselstadt dient heute der Universität, sein Südflügel wurde im

Spätbarock 1772 nach dem Plan von Johann Michael Fischer errichtet.

Schloss Seehof, die barocke Sommerresidenz der Fürstbischöfe

von Bamberg, liegt nur wenige Kilometer nordöstlich der Stadtgrenze

und ist ein weiteres beeindruckendes Beispiel für die barocke

Pracht in der Region (siehe auch Ausflugsziele).

Kloster Michaelsberg

Das beeindruckende Kloster Michaelsberg, auch als Kloster Michelsberg

bekannt, befindet sich nur wenige Gehminuten vom

Domplatz entfernt und ist aufgrund seiner zwei imposanten

Haupttürme weithin sichtbar, ähnlich wie der Dom selbst.

Franken entdecken | 66

67 | Franken entdecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!