21.09.2023 Aufrufe

SaarLorLux Magazin Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Sehndorf. Verschiedene Rebsorten<br />

werden hier angebaut, darunter Auxerrois,<br />

Weißburgunder, Grauburgunder,<br />

Spätburgunder, Chardonnay, Riesling und<br />

Elbling.<br />

Was wäre ein Weinanbaugebiet ohne<br />

eine Weinkönigin? Traditionell wird diese<br />

zusammen mit ihrer Prinzessin am letzten<br />

Augustwochenende auf dem Obermoselweinfest<br />

in Nennig gekrönt. In diesem<br />

Jahr hat Kim II (Kim Brittnacher) das<br />

Amt der Weinkönigin übernommen. Die<br />

22-jährige stammt aus Münzingen, einem<br />

Ortsteil der Gemeinde Perl, und studiert<br />

Betriebswirtschaftslehre in Trier. Bereits in<br />

jungen Jahren hatte sie den Traum, einmal<br />

Moselweinkönigin zu werden. Interlinks<br />

im Rahmen - Kim Brittnacher die neue Weinkönigin –<br />

als Prinzessin wird ihr ihre Freundin Kim Schmitz zur Seite stehen.<br />

GOURMET&SAVOIR VIVRE<br />

WEINKÖNIGINNEN<br />

REPRÄSENTANTINNEN DES SAARLÄNDISCHEN WEINS<br />

Das Saarland kann mit Stolz auf sein einziges<br />

Weinanbaugebiet blicken, das jedoch<br />

nicht an der Saar, sondern an der<br />

Obermosel in der Gemeinde Perl liegt.<br />

Der Saarwein wird zwar an der Saar angebaut,<br />

jedoch nur im benachbarten Rheinland-Pfalz.<br />

Saarländischer Wein kommt<br />

daher von der saarländischen Obermosel!<br />

Schon in der Zeit der Römer wurde hier<br />

Wein angebaut, und die guten klimatischen<br />

Bedingungen begünstigen noch<br />

heute seine Qualität: Die Winter sind mäßig<br />

kalt, die Sommer nicht zu heiß, und<br />

die Hänge bieten ideale Südwestlagen.<br />

Insgesamt erstreckt sich die Weinanbaufläche<br />

auf etwa 116 Hektar und liegt in Perl<br />

sowie in den Ortsteilen Nennig, Oberperl<br />

essanterweise spielte sie bereits im Alter<br />

von 6 Jahren eine Weinprinzessin als Komparsin<br />

in einem Saar-Tatort. Ihre Prinzessin<br />

ist ebenfalls eine Kim (Kim Schmitz) und<br />

stammt aus Besch, einem weiteren Ortsteil<br />

von Perl. Sie studiert Volkswirtschaftslehre<br />

in Trier und entwickelte ihre Liebe<br />

zum Wein während ihrer Zeit bei ihrem<br />

Großvater, einem Winzer aus Mehring.<br />

Beide junge Frauen werden nun auf zahlreichen<br />

Veranstaltungen den saarländischen<br />

Wein nicht nur regional, sondern<br />

auch über die Landesgrenzen hinaus<br />

repräsentieren. Das Saarland kann somit<br />

nicht nur stolz auf seinen Wein sein,<br />

sondern auch auf seine Weinkönigin und<br />

Prinzessin.<br />

Foto © Michael Müller<br />

14<br />

PR-Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!