21.09.2023 Aufrufe

SaarLorLux Magazin Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Standort in St. Ingbert wurde 2009 gegründet. Auf dem ehemaligen Gelände der Becker-Brauerei, seit 1997 auch bekannt<br />

als „Innovationspark am Beckerturm“, wurde eine Villa bezogen, die aber mehr und mehr an die Kapazitätsgrenzen gelangte.<br />

2022 wurde das neue Gebäude auf dem Gelände eröffnet, in dem die Kolleg*innen nun zusätzlich beheimatet sind.<br />

AFFAIRE&INVESTISSEMENT<br />

IM ZEICHEN DER TRANSFORMATION<br />

STABILITÄT IN DER PRODUKTION - WERTEWANDEL UND<br />

BARRIEREN ÜBERWINDEN<br />

Die abat+ GmbH aus St. Ingbert im Saarland<br />

nimmt eine zentrale Rolle im dynamischen<br />

Wandel der Fertigungsindustrie ein.<br />

Als Teil der breitgefächerten abat Gruppe<br />

mit Standorten im In- und Ausland hat<br />

das Unternehmen eine Vorreiterposition<br />

im Bereich digitaler Hochverfügbarkeitslösungen<br />

inne. Die Expertise von abat<br />

erstreckt sich über sämtliche Aspekte der<br />

anspruchsvollen Fertigungsindustrie.<br />

Von der Produktionssteuerung über die<br />

Produktionsplanung bis hin zum Qualitätsmanagement<br />

bietet das Unternehmen<br />

wegweisende Lösungen. Doch das<br />

Angebot geht noch weiter: Mit Technologien<br />

wie xReality, Künstlicher Intelligenz,<br />

App- und Softwareentwicklung sowie<br />

Cloud-Services setzt abat entscheidende<br />

Akzente. An verschiedenen nationalen<br />

und internationalen Standorten offeriert<br />

das Unternehmen zudem erstklassige<br />

SAP-Beratung, vor allem für die Automobil-<br />

und Logistikbranche.<br />

Transformation: Herausforderung und<br />

Gelegenheit zugleich<br />

Die digitale Transformation stellt die Fertigungsindustrie<br />

vor komplexe Herausforderungen.<br />

Die Notwendigkeit, Abläufe<br />

zu optimieren und gleichzeitig agiler zu<br />

agieren, erfordert einen ausgewogenen<br />

Ansatz. Externe Einflüsse wie veränderte<br />

Marktbedingungen und technologische<br />

Fortschritte wirken sich auf die wirtschaftlichen<br />

Prozesse aus. Dennoch birgt die<br />

Transformation auch signifikante Chancen<br />

– von effizienteren Betriebsabläufen bis<br />

hin zur Erschaffung innovativer Geschäftsmodelle.<br />

In diesem anspruchsvollen Kontext ist<br />

abat der ideale Partner. Die hochverfügbaren<br />

Manufacturing Execution Systeme<br />

PLUS und PLUS auf SAP-Basis ermöglichen<br />

nicht nur eine reibungslose Steuerung der<br />

Fertigungsprozesse, sondern tragen auch<br />

zur Reduzierung der Komplexität bei und<br />

schaffen dadurch die Grundlage für agilere<br />

Abläufe. abat versteht die Herausforde-<br />

Foto © abat+ GmbH<br />

8<br />

PR-Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!