21.09.2023 Aufrufe

SaarLorLux Magazin Herbst 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gourmet&savoir vivre<br />

DIE WUNDER-<br />

FRUCHT KIWI:<br />

GESUNDHEIT IM<br />

GRÜNEN GEWAND<br />

In der Welt der exotischen Früchte nimmt<br />

die Kiwi einen besonderen Platz ein. Mit ihrem<br />

leuchtend grünen oder gelben Fleisch,<br />

den kleinen, schwarzen Samen und der<br />

leicht haarigen Schale, die nur darauf wartet,<br />

entdeckt zu werden, fasziniert die Kiwi<br />

Menschen auf der ganzen Welt. Doch die<br />

Kiwi ist nicht nur ein Genuss für die Sinne,<br />

sondern auch ein wahrer Schatz für unsere<br />

Gesundheit. Gerade in der Altersgruppe<br />

von 40 bis 60 Jahren ist es wichtig, auf eine<br />

ausgewogene Ernährung zu achten, und<br />

die Kiwi kann dabei eine wertvolle Rolle<br />

spielen.<br />

FACTS<br />

Reich an Vitamin C: Kiwis sind wahre Vitamin<br />

C-Bomben. In einer einzigen Frucht<br />

steckt mehr Vitamin C als in einer Orange.<br />

Gerade in Zeiten, in denen wir uns vermehrt<br />

Gedanken um unsere Gesundheit<br />

machen, ist die Kiwi ein wertvoller Verbündeter.<br />

Ballaststoffreich: Kiwis sind reich an Ballaststoffen,<br />

die die Verdauung fördern und<br />

ein Sättigungsgefühl erzeugen. Das kann<br />

uns dabei unterstützen, ein gesundes Gewicht<br />

zu halten und den Blutzuckerspiegel<br />

stabil zu halten.<br />

Unterstützt die Herzgesundheit: Kiwis<br />

sind eine ausgezeichnete Quelle für Kalium,<br />

das den Blutdruck reguliert und somit das<br />

Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren<br />

kann.<br />

Anti-Aging-Wirkung: Kiwis sind reich an<br />

Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen<br />

und die Haut vor vorzeitiger Alterung<br />

schützen können. Für alle, die sich ein jugendliches<br />

Aussehen bewahren möchten,<br />

ist die Kiwi daher eine ideale Wahl.<br />

Gut für die Augen: Die Kiwi enthält Lutein<br />

und Zeaxanthin, zwei Carotinoide, die die<br />

Augengesundheit fördern und das Risiko<br />

von altersbedingten Augenproblemen verringern<br />

können.<br />

FAZIT<br />

Die Kiwi ist nicht nur ein exotischer Leckerbissen,<br />

sondern auch ein Superfood, das<br />

viele gesundheitliche Vorteile bietet. In<br />

jeder Lebensphase ist eine ausgewogene<br />

Ernährung besonders wichtig, um die Gesundheit<br />

zu erhalten und zu fördern. Sie<br />

kann dabei eine wertvolle Ergänzung sein.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken<br />

Sie die vielfältigen Möglichkeiten, diese<br />

exotische Frucht in Ihren Speiseplan einzubauen.<br />

Ihr Körper wird es Ihnen danken.<br />

Jetzt, da wir einige gesundheitlichen Vorteile<br />

der Kiwi kennen, möchten wir Ihnen<br />

mit untenstehendem Rezept eine köstliche<br />

Möglichkeit vorstellen, diese exotische<br />

Frucht in Ihre Ernährung einzubeziehen.<br />

REZEPT<br />

POKE BOWL MIT KIWIS,<br />

NUDELN, LACHS UND<br />

PONZU-SAUCE<br />

Zutaten (für 4 Portionen):<br />

Für die Bowl: 200 g Reisnudeln, 400 g<br />

Lachsfilet, 1 mittelgroße Zucchini, 4 Möhren,<br />

1 Rote Beete, gekocht, 1 Avocado, 2<br />

Zespri Green Kiwis, 2 Zespri SunGold Kiwis,<br />

2 Knoblauchzehen, 20 ml Olivenöl, eine Prise<br />

gemahlener Chili, einige Stängel frischer<br />

Koriander, schwarzer Sesam, 1 Limette, Salz,<br />

Pfeffer. Für die Sauce: 25 g Limettensaft, 50<br />

g Reisessig, 30 g Sojasauce, 10 g Mirin oder<br />

ein anderer Reiswein<br />

Zubereitung:<br />

Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel<br />

vermischen. Danach Zucchini und Möhren<br />

waschen, Möhren schälen und alles mit<br />

einem Kartoffelschäler der Länge nach in<br />

dünne Streifen schneiden. Zucchini- und<br />

Möhrenstreifen 2 Min. in kochendem Wasser<br />

blanchieren, danach mit kaltem Wasser<br />

abschrecken. Olivenöl in der Pfanne erhitzen,<br />

fein gehackten Knoblauch hinzufügen.<br />

Zucchini- und Möhrenstreifen in die<br />

Pfanne geben, bevor der Knoblauch braun<br />

wird. Einige Minuten bei schwacher Hitze<br />

braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Reisnudeln in einem Topf mit gesalzenem<br />

Wasser nach Anleitung kochen. Gut abtropfen<br />

lassen. Lachsfilet in ca. 3 cm große<br />

Würfel schneiden. Avocado schälen und in<br />

Stücke schneiden. Rote Beete würfeln. Kiwis<br />

schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini-<br />

und Möhrenstreifen zusammen mit den<br />

Reisnudeln in eine Schüssel geben. Mit Kiwi,<br />

Rote Beete, Avocado und Lachs garnieren.<br />

Sauce darüber gießen. Chili, Sesam und Koriander<br />

darüber streuen und mit Limettenschnitzen<br />

servieren. (djd-k)<br />

Weitere Rezeptideen:<br />

www.zespri.com<br />

GUTEN APPETIT!<br />

20<br />

PR-Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!