25.09.2023 Aufrufe

BSB Magazin Herbst 2023

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHHALTIGES BAUEN<br />

BURDIEK ZIMMEREI UND HOLZBAU GMBH<br />

Moderne Energiekonzepte<br />

– wie aus alten Gebäuden<br />

nachhaltige Burdiek-Häuser<br />

werden<br />

n In den 1960er und 70er Jahren gab es in Deutschland einen<br />

regelrechten Bau-Boom. Die Architektur von damals ist allerdings<br />

ein Spiegel ihrer Zeit und entspricht in vielen Fällen nicht mehr den<br />

heutigen Anforderungen. Wir von der Zimmerei Burdiek wissen,<br />

was bei energetischen Sanierungen oder bei An- und Umbauten<br />

von solchen Gebäuden zu berücksichtigen ist.<br />

Eine meist unumgängliche Maßnahme bei älteren Häusern ist<br />

die energetische Sanierung. Häuser wurden damals in der Regel<br />

noch nicht gedämmt, denn das Thema Energiesparen spielte vor<br />

50 Jahren beim Hausbau überhaupt keine Rolle. Das Dach und die<br />

Außenwände sind häufige Schwachstellen. Auch bei alten Fenstern<br />

und Türen muss geprüft werden, ob sie zu viel Energie nach außen<br />

durchleiten.<br />

Mehr Raum schaffen<br />

Viele Häuser aus den 1970er Jahren haben aus heutiger Sicht kleine<br />

Räume. Offene Wohnbereiche oder die Verbindung von Küche<br />

und Wohnzimmer waren damals nicht denkbar. Darum wird eine<br />

Sanierung oft auch mit einer Wohnraumerweiterung durch einen<br />

Anbau oder eine Aufstockung verbunden. So entsteht mehr Platz<br />

für größere Räume und neue Wohnideen.<br />

Sanieren ist nachhaltig<br />

Dann doch lieber Finger weg von alten Häusern? Nein, absolut<br />

nicht. Aus Nachhaltigkeitsgründen ist der Erhalt fast immer die<br />

bessere Lösung. Sie brauchen nur einen Partner, der Ihre Sanierung<br />

und einen möglichen Umbau ganzheitlich denkt. Mit klugen Maßnahmen<br />

machen wir auch aus einem Altbau ein modernes und<br />

energieeffizientes Burdiek-Haus.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Markus Burdiek:<br />

„Eine gründliche<br />

Entwurfsplanung<br />

ermöglicht es uns<br />

somit, den gesamten<br />

Bauprozess präzise zu<br />

organisieren und<br />

effizient zu<br />

gestalten.”<br />

Heizung und Lüftung<br />

ganzheitlich betrachten<br />

Nach der Dämmung nehmen wir die ebenfalls meist veraltete<br />

Heizungsanlage in den Blick. Grundsätzlich achten wir hier genau<br />

auf das Zusammenspiel von neuer Dämmung und richtiger Heiztechnik.<br />

Nur so lässt sich der Energieverbrauch reduzieren, damit<br />

die Heizkosten sinken. Eng verknüpft mit dem Thema Heizung<br />

ist auch die Frage einer Lüftungsanlage. Sie schafft ein gesundes<br />

Raumklima und sorgt durch einen Wärmetauscher für eine weitere<br />

Reduzierung des Energieverbrauchs. Wir sprechen hier von einer<br />

kontrollierten Be- und Entlüftung, wie sie im Neubau Standard ist.<br />

Bei unseren Beratungen ist auch die Elektrik des alten Gebäudes<br />

ein Thema. Denn in vielen Fällen genügen die elektrischen Installationen<br />

nicht mehr den modernen Sicherheitsstandards. Auch der<br />

Bedarf an Steckdosen und Datenleitungen hat sich in den vergangenen<br />

50 Jahren stark verändert.<br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2023</strong> <strong>BSB</strong>magazin | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!