25.09.2023 Aufrufe

BSB Magazin Herbst 2023

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

Das regionale Stadtmagazin für Bersenbrück und Umgebung!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR & EHRENAMT<br />

Auf Dartskönigs-<br />

tour folgt im<br />

nächsten Jahr<br />

eine Tannenbaum-Weitwurf-<br />

königstour<br />

Nach dem Ende der Moorhuhnkönigsjahre<br />

war im letzten Jahr mit Bernd Kolde als<br />

Dartkönig die Nachfolge einer Ein-Tagestour<br />

für die Kolpingvolleyballer geregelt worden.<br />

Diese Tour wurde nun unter Mithilfe seines<br />

Adjutanten Reiner Hackmann umgesetzt.<br />

13 Kolpinger trafen sich mit ihren Fahrrädern<br />

beim König am Wasserkamp. Los ging es zunächst<br />

nach Gehrde und von dort in Richtung<br />

Haseauen in Rüsfort, um die revitalisierten<br />

Auen in Augenschein zu nehmen.<br />

Weiter führte die Radtour über Talge-Langen, Druchhorn, Loxter<br />

Ort, Kettenkamper Bruch, Döthen-Stottenhausen zum Sussumer<br />

Steinplateau. Nach rund 40 Kilometern wurde hier ein Imbiss eingenommen,<br />

der von Wilma Kolde und Rita Hackmann vorbereitet<br />

worden war. Nach der Mittagspause führte die Tour vorbei an der<br />

Wöstenesch-Mühle zum Hof der Familie Stefan Künnen an der Krevinghausener<br />

Straße. Neben Ackerbau und Schweinehaltung stellt<br />

der Hof seit geraumer Zeit kaltgepresste Pflanzen- und Würzöle<br />

her. Bei einer Führung wurde den Kolpingern aufgezeigt, wie zirka<br />

ein halbes Dutzend verschiedener Öle dort hergestellt werden. Die<br />

anschließenden Verköstigungsprobe beinhaltete auch diverse Dips<br />

mit Brot und Alkoholika, die alle verschiedene Ölbeigeschmäcker<br />

hatten. Um die Nachfolge der nächsten Tour im folgenden Jahr zu<br />

klären, wurde eine Tannenbaumweitwurf-Aktion veranstaltet. Als<br />

Sieger ging Reiner Hackmann nach zwei Durchgängen hervor, der<br />

sich Bernd Heile als Adjutanten erkor. Nach diesem „sportlichen“<br />

Zwischenstopp führte die Radtour weiter über Aslage, Tütingen und<br />

Rüssel. Nach rund 60 Kilometern endete die Tour dann wieder in<br />

Bersenbrück.<br />

Text:/Fotos R. Rehkamp<br />

V. li. n. re.: Andreas Mitgös (Präsident vom Lions Club Bersenbrück – Hasetal), Lars Kreie (DRK-<br />

Kreisbereitschaftsleiter), Ines Rose (DRK-Kreisgeschäftsführerin), Axel Torbecke (Schatzmeister<br />

Axel Torbecke vom Lions Club Bersenbrück – Hasetal) und Bernd Heinemann (Präsident<br />

des DRK Kreisverbandes Osnabrück-Nord)<br />

Foto/Text: R. Rehkamp<br />

10.000 Euro Spende von den Lions-Clubs<br />

aus dem Landkreis Osnabrück für den<br />

ehrenamtlichen Fahrdienst des DRK<br />

Über eine großzügige Spende von 10.000<br />

Euro konnte sich jetzt der DRK Kreisverband<br />

Osnabrück-Nord freuen. Möglich war dies,<br />

weil sich die Lions Clubs Ankum-Leonarta,<br />

Bad Essen-Lea Wiehengebirge, Bad Essen-<br />

Wittlager Land, Bersenbrück-Hasetal,<br />

Bersenbrück-Land und Melle-Grönegau<br />

zusammengetan hatten und eine jeweilige<br />

anteilige Summe spendeten. Präsident<br />

Andreas Mitgös und Schatzmeister Axel<br />

Torbecke vom Lions Club Bersenbrück-Hasetal<br />

überreichten den überdimensionalen<br />

Scheck an die DRK-Verantwortlichen vom<br />

Kreisverband. Der Präsident des DRK Kreisverbandes<br />

Osnabrück-Nord, Bernd Heinemann,<br />

dankte im Namen des Deutschen<br />

Roten Kreuzes für die nicht alltägliche<br />

Spende. Es sei eine verdiente Anerkennung<br />

der vielen ehrenamtlichen Tätigen beim<br />

Deutschen Roten Kreuz, die so mal zum<br />

Ausdruck gebracht würde. Mit dem Geld<br />

soll die Anschaffung eines neuen gebrauchten<br />

Krankenwagens finanziert werden. Das<br />

Fahrzeug soll als Ersatz für ein älteres Fahrzeug<br />

dienen. Dieses Transportfahrzeug wird<br />

nicht vom hauptamtlichen Rettungsdienst<br />

benutzt, sondern für den ehrenamtlichen<br />

Fahrdienst wie zum Beispiel bei Kranken<br />

Fernfahrten oder Rückholfahrten im Auftrage<br />

des<br />

Foto: ACM Gerhde<br />

ADAC.<br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2023</strong> <strong>BSB</strong>magazin | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!