20.10.2023 Aufrufe

Architektur Spektrum

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W o h n b a u W u r l i t z e r g a s s e - W i e n ( at )<br />

W o h n b a u W u r l i t z e r g a s s e - W i e n ( at )<br />

Das Wohnbauprojekt in der Wurlitzergasse<br />

53 ist ein gelungener Zusammenschluss<br />

unterschiedlicher architektonischer<br />

Stile. Durch die Kombination des<br />

romanischen Baustils mit klassischen<br />

Bauhauselementen wurde dem Projekt<br />

ein zeitloser Charakter verliehen. Trotz<br />

der neu errichteten Wohnungen wurde<br />

das Backsteinhaus in seinem Bestand belassen.<br />

Ein pulverbeschichtetes, goldenes<br />

Stahlgeländer verleiht dem Objekt zusätzlich<br />

eine auffallend edle Komponente.<br />

© planraum GmbH<br />

© planraum GmbH<br />

Im Inneren wurden 38 Eigentumswohnungen<br />

geschaffen. Einige der Wohnungen<br />

sind durch den begrünten Innenhof<br />

durch Laubengänge erreichbar und auch<br />

eine private Garageneinfahrt steht den BewohnerInnen<br />

zur Verfügung. Das Gebäude<br />

besteht aus Keller, Erdgeschoss, fünf<br />

Obergeschossen und einem Dachgeschoss.<br />

Ein Fahrradabstellraum sowie ein Kinderwagenabstellraum<br />

befinden sich im Kellergeschoss.<br />

Im Erdgeschoss findet man<br />

die ersten Wohneinheiten und den ebenerdigen<br />

Zugang zum Aufzug. Das Gebäude<br />

ist somit für die NutzerInnen barrierefrei<br />

und familienfreundlich gestaltet.<br />

WOHNBAU WURLITZERGASSE<br />

Fakten & Daten<br />

Wohnbau Wurlitzer | Wurlitzergasse 53 | AT - 1160 Wien<br />

www.wurlitzer53.at<br />

<strong>Architektur</strong> & Baumanagement<br />

Wir, als beauftragtes Architektenbüro, haben<br />

bei diesem Projekt den Entwurf und<br />

die örtliche Bauaufsicht übernommen. So<br />

haben wir den Prozess von der ersten Konzeptionsphase,<br />

über die Planung, die Projektentwicklung<br />

und Ausführung bis hin<br />

zur endgültigen Fertigstellung begleitet.<br />

Viele Meilensteine wurden gemeistert, um<br />

so einen architektonischen Glanzpunkt<br />

mit Respekt zum Bestand zu schaffen.<br />

planraum zt GmbH | Margaretenstraße 59 | AT - 1050 Wien<br />

www.planraum.com | M: office@planraum.com | T: +43 1 3619 819<br />

DANKE, DASS WIR TEIL DIESES<br />

PROJEKTES SEIN DURFTEN!<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!