20.10.2023 Aufrufe

Architektur Spektrum

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T a b o r t u r m - S t e y r ( at )<br />

T a b o r t u r m - S t e y r ( at )<br />

RESTAURANT<br />

IM TABORTURM<br />

AUSSICHTSREICHER GENUSS<br />

© Walter Ebenhofer<br />

© Walter Ebenhofer<br />

HISTORISCHER CHARME ZEITGEMÄSS INTERPRETIERT<br />

© Walter Ebenhofer<br />

Seit Jahresbeginn 2021 wurde der Steyrer<br />

Taborturm revitalisiert, eröffnet wurde<br />

das Restaurant im Februar 2022.<br />

Neuer Inhaber ist der gebürtige Steyrer<br />

und derzeit in der Schweiz lebende Investor<br />

Klaus Wesp. Mit Christan Mayr<br />

vom Landgasthof Mayr als Pächter holt<br />

er sich einen erfahrenen Gastronomen<br />

ins Boot. Gut bürgerliche Küche im historischen<br />

Ambiente mit geradlinigem,<br />

zeitgemäßen Touch und dem schönsten<br />

Blick über Steyr lautet das Konzept.<br />

Die <strong>Architektur</strong> dazu kommt von<br />

POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.<br />

Einladend. Die <strong>Architektur</strong> von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.<br />

Das denkmalgeschützte Gebäude wird von Andreas Prehal behutsam<br />

zeitgemäß interpretiert: „Mit der Planung für den Taborturm erfülle<br />

ich mir einen persönlichen Traum – ein Gasthaus zu planen. Wir setzten<br />

großzügig hochwertiges Vollholz ein. Lärche gebürstet, geradlinig,<br />

mit feiner Haptik und eleganten Formen.“ Die markanten Rundbogenfenster<br />

des Taborturms öffnen den Blick von der Gaststube aus Richtung<br />

Steyr. Rundumlaufende Sitzbänke bringen gemütliches Flair in die historischen<br />

Mauern. Der öffentliche Gastgarten ist auf drei Terrassen angelegt,<br />

wobei der oberste Bereich exklusiv für Gesellschaften im kleinen<br />

Saal genutzt werden kann. Für größere Feiern steht im Obergeschoß ein<br />

heller Saal mit anschließender Sonnenterrasse zur Verfügung. Nicht nur<br />

das Restaurant selbst wurde durch den Einbau eines Liftes barrierefrei.<br />

Per pedes erreicht man den Taborturm durch das Erklimmen der Taborstiege<br />

oder eben bequemer mit dem neuen Panoramalift. Willkommen<br />

im 21. Jahrhundert: Atemberaubend. Vielversprechend. Einladend.<br />

Fakten & Daten<br />

Taborturm | Taborweg 7| AT - 4400 Steyr<br />

www.taborturm-steyr.at | M: office@taborturm-steyr.at | T: +43 7252 91909<br />

<strong>Architektur</strong><br />

POPPE* PREHAL Architekten ZT GmbH | Direktionsstraße 15 | AT - 4400 Steyr<br />

www.poppeprehal.at | M: office@poppeprehal.at | T: +43 7252 70 157<br />

Ihre kompetenten Partner in Sachen:<br />

STATIK – BAU PHYSIK – STRASSEN BAU – BODEN MECHANIK<br />

BAUSTELLEN KOORDINATION – BAULEITUNG – ENERGIEAUSWEIS<br />

SCHALLTECHNIK – LUFTTECHNIK – AKKREDITIERTE PRÜFSTELLE<br />

www.ksm-ingenieure.at<br />

KRÜCKL-SEIDEL- MAYR & PARTNER ZT-GmbH für Bauingenieurwesen und technische Physik<br />

Naarnerstraße 20, 4320 Perg, T. 07262/584 84, E. office@ksm-ingenieure.at<br />

Niederlassung Steyr: Sierningerstraße 78, 4400 Steyr, T. 07262 / 584 84, E. r.mayr@ksm-ingenieure.at<br />

96 97<br />

230056 KSM Banner A7.indd 1 23.06.23 09:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!