20.10.2023 Aufrufe

Architektur Spektrum

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L o x o n e C a m p u s - K o l l e r s c h l a g ( at )<br />

L o x o n e C a m p u s - K o l l e r s c h l a g ( at )<br />

© Loxone<br />

LOXONE CAMPUS<br />

DIE ANTWORT AUF DAS<br />

„UNMÖGLICHE“<br />

Ein einzigartiges Gebäude-Ensemble im Herzen Europas hat offiziell seine Türen<br />

geöffnet: der Loxone Campus. Der Pionier für intelligente Gebäudeautomation<br />

schuf in rund drei Jahren ein architektonisches Meisterwerk mit modernster<br />

Hochtechnologie, das sich harmonisch in die umgebende Landschaft<br />

einfügt. Hier trifft zukunftsweisende Technologie auf ein inspirierendes Erlebnis.<br />

Martin Öller, Mit-Eigentümer und -Gründer von Loxone, freut sich zur Eröffnung des Campus rund 600 geladene<br />

Gäste begrüßen zu dürfen: „Es war eine beeindruckende Reise von der Idee bis zur Verwirklichung des<br />

Campus. Unser Ziel war es, einen Campus zu errichten, der den Anforderungen und Ambitionen von Loxone<br />

entspricht, Weltmarktführer im Bereich intelligente Gebäudeautomation zu werden. Dabei haben wir die vielfältigen<br />

Bedürfnisse von Loxone so integriert, dass sie zusammen mehr ergeben als die bloße Summe ihrer Teile.<br />

Öfter haben wir auf dieser Reise gehört, was wir da wollen, sei ,unmöglich‘. Solche Aussagen haben uns nur<br />

motiviert, unsere Anstrengungen zu intensivieren.” Thomas Moser, ebenfalls Mit-Eigentümer und -Gründer von<br />

Loxone, erklärt: „Wir haben alle Aspekte des Campus hinterfragt und neu gedacht, um optimale Lösungen fern<br />

jeder Tradition zu finden. Dadurch haben wir auch die Grenzen intelligenter Gebäudeautomation neu definiert.“<br />

Fakten & Daten<br />

Loxone Campus | Smart Home 1 | AT - 4154 Kollerschlag<br />

www.loxone-campus.com | M: office@loxone-campus.com | T: +43 7287 7070 600<br />

<strong>Architektur</strong><br />

ARKFORM ZT GmbH | Hafenstraße 61 | AT - 4020 Linz<br />

www.arkform.at | M: office@arkform.at | T: +43 732 71 93 22<br />

HB Fliesen GmbH<br />

Daimlerstraße 3<br />

4310 Mauthausen<br />

www.scheschy.at<br />

OBJEKTEINRICHTUNG.<br />

ALLES aus einer Hand.<br />

Möbel | Türen | Wand- & Deckenverkleidungen | Ausstattungen<br />

56 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!