20.10.2023 Aufrufe

Architektur Spektrum

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

In unserem Architekturmagazin präsentieren wir aktuelle Projekte, die die Grenzen der Kreativität und Funktionalität in der Architektur neu definieren. In dieser Ausgabe widmen wir uns besonders den Themen Fenster und Treppe, die nicht nur essentielle Elemente jeder Konstruktion sind, sondern auch die Möglichkeit bieten, Licht, Raum und Design in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser architektonischen Details und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Schönheit inspirieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K r a n k e n h a u s d e r b a r m h e r z i g e n B r ü d e r - S t . V e i t ( at )<br />

K r a n k e n h a u s d e r b a r m h e r z i g e n B r ü d e r - S t . V e i t ( at )<br />

NEUES OP- UND INTENSIV-<br />

ZENTRUM ERÖFFNET<br />

430 Mitarbeiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/<br />

Glan betreuen in den Fachbereichen Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Palliativstation<br />

und Radiologie jährlich 12.650 stationäre Patienten und führen<br />

36.000 ambulante Behandlungen durch. Das Haus verfügt über ein<br />

Brust-, ein viszeralonkologisches Zentrum sowie ein Zentrum für Hernienchirurgie.<br />

Seit 2006 kooperiert das Krankenhaus der Barmherzigen<br />

Brüder in St. Veit mit dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt.<br />

© HF Pictures / Heike Fuchs<br />

© HF Pictures / Heike Fuchs<br />

FASSADE KRANKENHAUS BARMHERZIGE BRÜDER<br />

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder<br />

St. Veit/Glan setzt mit der Eröffnung und<br />

Segnung des neuen OP- und Intensivzentrums<br />

einen weiteren Meilenstein in der Medizingeschichte<br />

des Ordenskrankenhauses.<br />

Damit ist die erste der drei Bauphasen der<br />

Modernisierung & Erweiterung abgeschlossen.<br />

Künftig stehen auf etwa 1.300 Quadratmetern<br />

Fläche ein neues Intensivzentrum<br />

und neue Operationssäle, die mit modernster<br />

Medizintechnik ausgestattet sind, für PatientInnen<br />

bereit. Der Neubau ist Teil eines<br />

Gesamtkonzeptes an Maßnahmen für das<br />

Krankenhaus St. Veit. Insgesamt werden bis<br />

2024 ca. 20 Millionen Euro am Standort für<br />

die Gesundheit der Bevölkerung investiert.<br />

Das neue OP- und Intensivzentrum stärkt<br />

den Standort maßgeblich und schafft eine<br />

erstklassige Arbeitsumgebung sowie beste<br />

medizinische und pflegerische Bedingungen.<br />

FASSADENSYSTEME LÜFTUNGSSYSTEME SOLARSYSTEME AUFTRAGSFERTIGUNG<br />

BUILDING<br />

YOUR<br />

IDEAS<br />

www.eder-blechbau.at<br />

BarmherzigeBrüder_230807.indd 1 18.09.23 23:08<br />

Fakten & Daten<br />

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder | Spitalgasse 26 | AT - 9300 St. Veit/Glan<br />

www.barmherzige-brueder.at | M: krankenhaus@bbstveit.at | T: +43 4212/499-0<br />

82<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!