23.10.2023 Aufrufe

WLZ 48 | Juni 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Franz Scherbichler<br />

Chefredakteur<br />

Geschätzte Leserinnen und Leser der Wechsellandzeitung<br />

Gedanken zum Wechselland – ein philosophischer Exkurs<br />

Der Wechsel, ein Berg, der schon seit tausenden von Jahren<br />

existiert. Ein Berg, der mit unterschiedlichsten Pflanzen bewachsen<br />

ist, von einer Vielzahl an Tieren bewohnt wird und letzten Endes<br />

die Heimat von Menschen ist.<br />

Alle diese Lebewesen sind auf beiden Seiten des Wechsels gleich.<br />

Halt! Wieso auf beiden Seiten? Ach ja! Da wurde ja eine Grenze<br />

gezogen. Wieso eigentlich eine Grenze? Wo doch alle Lebewesen<br />

am Wechsel gleich sind! Der Flora ist die Grenze egal. Pflanzen<br />

sind im Boden verwurzelt und somit an ihren jeweiligen Standort<br />

gebunden. Der Tierwelt ist die Grenze auch egal. Wildtiere am<br />

Wechsel sind immer dort zu finden, wo sie für sich die besten<br />

Lebensumstände finden. Einmal hüben, einmal drüben.<br />

Bleibt nur noch der Mensch. Das Lebewesen, dass diese Grenze<br />

eingeführt hat und an die, so hat es oft den Anschein, alle glauben.<br />

Wieso eigentlich? Sind die Menschen auf der jeweils anderen Seite<br />

so anders? Sprechen wir nicht die selbe Sprache, singen die selben<br />

Lieder, spielen die gleichen Spiele und sorgen uns um die selben<br />

Dinge?Aber da ist diese Grenze! Sie unterteilt den Wechsel in<br />

verschiedene Verwaltungsbereiche. Und da ist das Problem: Sie teilt<br />

und macht uns verschieden, weil sich Menschen das so ausgedacht<br />

haben!<br />

Inhalt<br />

Aktuell<br />

Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden:<br />

Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W., Friedberg,<br />

Kirchberg a. W.,Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St.<br />

Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach und WPW-Partnergemeinden: Rohrbach a.<br />

d. Lafnitz, Zöbern<br />

Aktuell<br />

Bautechnik-Maturanten planen neuen Bauho 4<br />

3.000.000 Pet-Flaschen gesammelt 4<br />

Neuer Notar in Friedberg 11<br />

Zu Fuß in die Geschichte 12<br />

Wirtschaft<br />

Experten für die Weinwirtschaft 4<br />

Bringen Sie Ihre Botschaft zum Kunden! 5<br />

Neuer Harmonika-Stützpunkt in Aspang 12<br />

Leserservice<br />

Mit der Kraft des Windes 6<br />

Bildungs-Arbeit in freier Natur - Im Wald fürs Leben lernen 7<br />

Rund ums Bauen - Energieverbrauch und Nachhaltigkeit 8<br />

Mit dem Hund „Bei Fuß“ 10<br />

Die Thalburger Abwechslung auf der Bühne 13<br />

Serie Natur verstehen - von Aliens und Invasoren 14<br />

Schützenverein Kirchberg a. Wechsel 22<br />

Stellenmarkt, Büro- und Kleinanzeigen 23<br />

Neue Unternehmen im Wechselland 23<br />

Ausgsteckt is‘ 23<br />

Zum Titelbild:<br />

Im Wald fürs Leben lernen. Mit Hilfe der Waldprojektwoche<br />

soll der Schulalltag durch andere Formen<br />

des Lernens ergänzt werden. Mehr im Bericht<br />

auf Seite 7.<br />

Wäre es nicht schön, wenn wir nicht mehr Niederösterreicher/<br />

Niederösterreicherinnen und Steirer/Steirerinnen, sondern einfach<br />

nur mehr Menschen des Wechsellandes sein könnten?<br />

Ihr Franz Scherbichler<br />

Franz Scherbichler, Köppel 26, 8242 St. Lorenzen am Wechsel<br />

Email: redaktion@wechsellandzeitung.at<br />

Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland<br />

und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen.<br />

Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Pfarrsiedlung 19, 8244<br />

Schäffern, E-Mail: office@wechselland.at. Vertreten durch die Obleute Franz Scherbichler, Martin List und<br />

Herbert Schwengerer. Chefredaktion: Franz Scherbichler, Redaktion: Mag.a Stefanie Schadler, Grafik &<br />

Layout: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, Anzeigenverkauf: Hermine Stögerer, Druck:<br />

europrint S&L Druck- und Verlags-GmbH, 7423 Pinkafeld, Siemensstraße 11.<br />

Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St.Peter,<br />

Aspang-Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal,<br />

Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den<br />

Partnergemeinden der WPW Pinkafeld, Rohrbach a.d. Lafnitz und Zöbern herausgegeben. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder<br />

Sichtweise der Herausgeber übereinstimmen. Fotos wenn nicht anderes gekennzeichnet von den Autoren.<br />

Finanzielle Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausgaben<br />

der Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten.<br />

Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Redaktion<br />

der Wechsellandzeitung. Franz Scherbichler, 8242 St. Lorenzen am Wechsel, Köppel 26, Tel.: 0676 / 472 51 04,<br />

E-Mail: redaktion@wechsellandzeitung.at<br />

Angebote im Wechselland<br />

Sommer-AKTION <strong>2017</strong> - gültig bis 31. Aug. 17<br />

4 Wochen Fitness<br />

& All Inclusive<br />

ohne Bindung<br />

Tel.: 03357 43381<br />

Zum Hallenbad 5 | 7423 Pinkafeld<br />

NUR<br />

€ 29,-<br />

Bei Kauf einer Küche inkl. 5-teiligem<br />

Geräteset ist der<br />

Geschirrspüler<br />

gratis!<br />

Highlight: Planbesichtigung<br />

im 3-D-Kino<br />

Tischlerei | Möbelhandel | Küchenstudio<br />

Raumausstatter | Innenausbau | Einrichtung<br />

LUX Tischlerei & Kooperative GmbH<br />

Augasse 292 | A-8232 Grafendorf<br />

Tel.: +433338/23 90 | Fax: DW – 14<br />

office@luxhome.at | www.luxhome.at<br />

gültig bis 31. Aug. 17<br />

Tischlerei | Möbelhandel | Küchenstudio | Raumausstatter | Innenausbau | Einrichtung<br />

Augasse 292, 8232 Grafendorf<br />

Tel: 03338 / 2390 | www.luxhome.at<br />

Gutschein<br />

€ 100<br />

bei Errichtung einer Alarmanlage<br />

gültig bis Ende Aug. <strong>2017</strong><br />

Christian Schuh<br />

Hauptstraße 15/2 | 8244 Schäffern<br />

T 0664 / 435 88 41<br />

c.schuh@schuh-elektrotechnik.at<br />

www.schuh-elektrotechnik.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!