23.10.2023 Aufrufe

WLZ 34 | Nov

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach<br />

Neuigkeiten<br />

90 Jahr-Jubiläum des MGV Dechantskirchen<br />

Kürzlich feierte der Männergesangverein Dechantskirchen sein<br />

90-jähriges Vereinsbestehen. Im Juli 1924 gegründet, zählten binnen<br />

kurzer Zeit <strong>34</strong> Sänger zu den aktiven Mitgliedern. Nun 90 Jahre danach<br />

sind es 25 aktive Sänger, die um Obmann Johann Steinhöfler<br />

und Chorleiterin Elisabeth Traint, altes und auch neues Liedgut erlernen,<br />

erhalten und präsentieren.<br />

Musikverein Dechantskirchen - WECKRUF<br />

Am 20.9. rückte der MV Dechantskirchen, auf 2 Gruppen verteilt,<br />

um 6 Uhr morgens aus, um die Bewohner von Dechantskirchen mit<br />

einem musikalischen Gruß aufzuwecken. Als kleines Dankeschön für<br />

die freundliche Unterstützung, die die Bevölkerung dem Musikverein<br />

immer wieder zuteil kommen lässt.<br />

Wohnhausneubau<br />

Die Österreichische Wohnbaugenossenschaft (ÖWG) hat Anfang<br />

Oktober mit der Errichtung von 2 Wohnhäusern (9 Wohnungen) begonnen.<br />

Das Baulos besteht<br />

aus einem Maissonetten-<br />

Wohnhaus mit 3<br />

Wohneinheiten a‘ 90m².<br />

Das 2. Gebäude hat 6<br />

Wohnungen, jeweils<br />

zwei mit 65m², zwei mit<br />

75m² und zwei mit 90m².<br />

Die Fertigstellung ist für<br />

den Herbst 2015 geplant .<br />

Feistritz am Wechsel<br />

Turmlauf in Hall in Tirol<br />

Fünf Mitglieder der FF Feistritz<br />

am Wechsel traten am 21. 9.<br />

beim Haller Feuerwehrlauf<br />

an. Die 2-Mann-Teams sind in<br />

voller Montur und mit schwerem Atemschutz ausgerüstet. Zu bewältigen<br />

sind in kürzester Zeit 486 Meter, zwei Türme, ein Tunnel und<br />

590 Stufen. Wichtig ist es dabei, dass das Feuerwehrteam wie im<br />

Einsatzfall als geschlossene Gruppe und gemeinsam ins Ziel laufen<br />

muss. Feuerwehrkommandant Michael Lemberger und Martin Stangl<br />

sowie Stefan Löbl und Pascal Nothnagel bildeten je ein Team. Gerhard<br />

Tauchner sprang für einen erkrankten Tiroler Kollegen ein.<br />

Danke unserer Feuerwehr, denn hierbei geht es nicht nur um Spaß.<br />

Teamgeist, Einsatzbereitschaft und körperliche Fitness sind auch<br />

beim Einsatz im Ernstfall gefragt.<br />

Jeep-Treffen<br />

Bereits zum 5. Mal fand<br />

heuer vom 19. – 21.09.<br />

das “Jeep und 4 WD Oldie<br />

Treffen” in Feistritz<br />

am Wechsel statt!<br />

An die 30 Fahrzeuge<br />

starteten dieses Jahr zur<br />

Samstags-Ausfahrt in die<br />

Feistritzer Umgebung.<br />

Heuer durften wir sogar<br />

Gäste aus Salzburg und Kärnten begrüßen! Nach der Ankunft am<br />

Sportplatz konnten die Teilnehmer ihre Fahrzeuge präsentieren und<br />

Erfahrungen austauschen.<br />

Nach dem Mittagsessen, bei der Sonntagsausfahrt, im Gasthof Ödenhof<br />

in St. Corona ging es über die Kampsteiner Schwaig weiter über<br />

die gesamte Alm bis zur Steyersberger Schwaig! Eine wunderschöne<br />

und abwechslungsreiche Ausfahrt bei schönem Wetter, die allen Teilnehmern<br />

in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Wir möchten diese<br />

Gelegenheit nutzen und uns an dieser Stelle bei allen Grundeigentümern<br />

für ihr Entgegenkommen bedanken! Es war wieder ein sehr<br />

gelungenes Wochenende mit sehr gemütlichen Leuten und Freunden<br />

und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen im September 2015!<br />

Autumn Classics auf Burg Feistritz<br />

5. Dezember 2014, um 19<br />

Uhr: DURCH DIE STILLE<br />

NACHT<br />

Schubert: Sonate für Violine<br />

und Klavier in a-moll, D.385<br />

Ausgewählte Lieder von<br />

Händel, Schubert, Humperdinck;<br />

Weihnachtsweisen.<br />

Kartenreservierung: info@<br />

burgfeistritz.com<br />

Friedberg<br />

Vizeweltmeister bei Feuerwehrradweltmeisterschaft<br />

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde<br />

Friedberg stellt mit DI<br />

Neumüller Franz den Vizeweltmeister<br />

der diesjährigen Feuerwehrradweltmeisterschaft.<br />

Diese haben am<br />

23.08. in Judendorf Straßengel stattgefunden.<br />

Wir gratulieren sehr herzlich<br />

zu dieser Leistung.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!