23.10.2023 Aufrufe

WLZ 34 | Nov

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserservice<br />

Schach - Denksport mit Potential<br />

Die Mannschaft vom<br />

Schachclub Pinggau-<br />

Friedberg nimmt jährlich<br />

an der Meisterschaft teil<br />

und engagiert sich in der<br />

Jugendförderung. In der<br />

diesjährigen Spielsaison<br />

stellt er eine Mannschaft<br />

in der Damenbundesliga,<br />

der höchsten Spielklasse<br />

Österreichs.<br />

Margot Landl(Vordergrund) und Magdalena Steiner<br />

vom Sc bei der Damenbundesliga 2014.<br />

Schach ist eines der bekanntesten<br />

Brettspiele in Europa und<br />

mittlerweile als Sportart anerkannt.<br />

Eine Partie kann auch<br />

schon einmal 6 Stunden in Anspruch<br />

nehmen. Daneben gibt es<br />

aber auch Blitzschach, das bereits<br />

nach 5 Minuten beendet ist.<br />

Training und Turniere<br />

Der Schachclub Pinggau-Friedberg<br />

ist ein gemischter Verein<br />

und hat sich seit dem Gründungsjahr<br />

1968 diesem Denksport<br />

verschrieben. Fast 14-tägig<br />

findet von Herbst bis Frühjahr<br />

die Meisterschaft statt, gespielt<br />

wird in diversen Spiellokalen,<br />

unter anderem dem „Schwarzen<br />

Adler“ oder auch im Feuerwehrhaus<br />

Friedberg. Viele der<br />

Mitglieder nutzen Schach als<br />

Freizeitbeschäftigung und zum<br />

Training, treten aber auch bei<br />

nationalen und internationalen<br />

Turnieren an, die das ganze Jahr<br />

über veranstaltet werden. Neben<br />

Vereinsmeisterschaften wird<br />

auch in der Landesliga gespielt,<br />

der höchsten in der Steiermark,<br />

und der Liga Süd, der zweithöchsten<br />

in der Steiermark.<br />

Aktuell belegen sie den 3. Platz<br />

in der Landesliga. Ziel des Vereines<br />

ist es, in die 2. Bundesliga<br />

aufzusteigen und irgendwann<br />

ein Schachturnier in ihrer Heimat<br />

zu veranstalten.<br />

Erfolgreiches Damenteam<br />

Magdalena Steiner und Margot<br />

Landl, beide vom Sc Pinggau-<br />

Friedberg, sind zusammen mit 4<br />

weiteren Steirerinnen beim heurigen<br />

Damen-Vierländerkampf<br />

angetreten(Niederösterreich,<br />

Oberösterreich, Burgenland<br />

und Steiermark), wo sie mit ihrer<br />

Mannschaft den Sieg holten.<br />

Ein weiterer Erfolg der Damen<br />

ist die Möglichkeit, in der Saison<br />

2014/2015 eine Mannschaft in<br />

der Damenbundesliga zu stellen.<br />

Somit ist der Verein erstmals<br />

seit 1997 wieder in der höchsten<br />

Spielklasse Österreichs vertreten.<br />

Die Spielorte sind auf ganz<br />

Österreich verteilt. Die Kosten<br />

für die Unterkunft, Anreise etc.<br />

der drei Spielerinnen Margot<br />

Landl, Magdalena Steiner und<br />

Rebecca Fritz werden auf eine<br />

Gesamtsumme von 900 Euro<br />

geschätzt. Um die anfallenden<br />

Kosten abzudecken wird derzeit<br />

nach Sponsoren gesucht.<br />

Jugend von Schach begeistert<br />

Als wichtige Aufgabe wird die<br />

Jugendarbeit gesehen, die seit<br />

4 Jahren betrieben wird. Jeden<br />

Freitag findet ein Jugendtraining<br />

ab 17 Uhr in der Pizzeria Gruber<br />

(Friedberg) statt. Johann<br />

Korn aus Heideggendorf ist der<br />

Leiter der Gruppe und sehr engagiert,<br />

das Interesse der Mädchen<br />

und Burschen aufrecht zu<br />

erhalten. Gerade Kindern macht<br />

das Schachspielen Spaß. Sie „ler-<br />

Die Mannschaft vom Sc bei einer klassischen Meisterschaft.<br />

nen“ außerdem zu verlieren und<br />

beginnen, sich erreichbare Ziele<br />

zu setzen.<br />

Ein Aushängeschild dieser Gruppe<br />

ist Paul Böheim aus Pinggau.<br />

Nach nur einem Jahr Training im<br />

Sc Pinggau-Friedberg holte er<br />

sich Anfang 2014 den steirischen<br />

Landesmeistertitel in seiner Klasse<br />

und qualifizierte sich für die<br />

Österreichische Schachmeisterschaft.<br />

Er ist 6 Jahre alt. ❏<br />

Stefanie Simon<br />

(Symbolfoto)<br />

Kontakt für Interessenten am<br />

Verein und bezüglich Sponsoring:<br />

Magdalena Steiner:<br />

0664/785 75 42<br />

magdalena.steiner92@gmx.at<br />

Das junge Talent Paul Böheim.<br />

Gültig bis Ende Jänner 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!