23.10.2023 Aufrufe

WLZ 34 | Nov

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johannes Gugerell Fleischermeister in Aspang<br />

Magdalena und Karl Höller Fleischermeister in Zöbern<br />

Und das Ausgezeichnete liegt so nah<br />

Gleich zwei Fleischereien aus unserer Region, Gugerell aus Aspang und Höller aus Zöbern wurden bei einem<br />

internationalen Wettbewerb vielfach mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Und das nicht zum ersten Mal.<br />

Für wurstwarenproduzierende<br />

Fleischer der ganzen Welt<br />

ist es bedeutend, bei dem renommierten<br />

Wettbewerb eine<br />

Auszeichnung zu erhalten. Beurteilt<br />

werden Produktgruppen<br />

wie Wurst- und Fleischwaren,<br />

essfertige Gerichte oder gelegte<br />

Platten. Eine wesentliche Rolle<br />

spielen neben Regionalität der<br />

Rohstoffe, traditionelle oft regionaltypische<br />

Rezepte.<br />

Wir wollen von den Preisträgern<br />

den Unterschied zwischen ihrer<br />

Handwerksarbeit und den Produkten<br />

des Lebensmittelhandels wissen.<br />

<strong>WLZ</strong>: Herr Gugerell, 2x Gold, 4x<br />

Silber und 3x Bronze! Sie haben<br />

mit 9 Einreichungen 9 Medaillen<br />

gewonnen. Verraten Sie uns Ihr<br />

Geheimnis?<br />

Johannes Gugerell: Wir legen<br />

ganz großen Wert darauf, nur<br />

hochwertiges regionales Fleisch<br />

zu verarbeiten. Rind und Lamm<br />

kaufen wir ausschließlich aus<br />

Weidehaltung von unseren umliegenden<br />

Bauern. Schweine gibt<br />

es hier bei uns nicht genug, daher<br />

beziehen wir sie aus Ilz in der<br />

Steiermark. Auch das exquisite<br />

Mangalica Schwein. Geschlachtet<br />

wird großteils in unserem<br />

Betrieb oder wenn möglich auch<br />

direkt am Bauernhof.<br />

Unsere Wurstsorten stammen<br />

fast alle, nach traditionellen Rezepten,<br />

aus unserer eigenen Erzeugung.<br />

Wir verwenden großteils<br />

Rindfleisch, was zwar teurer<br />

ist als die Mischung mit Schweinefleisch,<br />

aber man schmeckt<br />

den Unterschied. Dass unser Leberkäse<br />

händisch zubereiten ist,<br />

erkennt man an den Lufteinschlüssen<br />

und der dadurch lockereren,<br />

feinen Konsistenz. Seit kurzem<br />

bieten wir unsere Neuentwicklung<br />

den leichten Hühnerleberkäse an.<br />

Für unseren überregional beliebten<br />

Presschinken verwenden wir<br />

das ganze Fleischstück und nicht<br />

nur die billigeren zugeschnittene<br />

Teile, somit ist er fast wie ein<br />

Beinschinken.<br />

<strong>WLZ</strong>: Herr Höller, 8 Medaillen,<br />

2x Gold, 2x Silber und 4x Gold<br />

im Plattenlegen. Ihre Frau wurde<br />

damit Vizeweltmeisterin, mit einem<br />

Punkt hinter der Weltmeisterin.<br />

Uns interessiert auch Ihre<br />

Erfolgsgeschichte.<br />

Karl Höller: Zuallererst möchte<br />

ich unsere guten, langjährigen<br />

Mitarbeiter erwähnen, mit<br />

deren Hilfe wir ausgezeichnete<br />

Produkte erzeugen können. Ich<br />

kaufe nur junge Rinder aus der<br />

Wechselregion, deren Fleisch<br />

besonders zart ist. Die Tiere<br />

werden oft nur 10 Km transportiert.<br />

Schweine beziehen wir<br />

aus Krensdorf im Burgenland,<br />

das ist auch nur 50 Km entfernt.<br />

Geschlachtet wird alles selbst in<br />

Zöbern. Mir ist schönes Fleisch<br />

wichtig. Wenn es hängend weite<br />

Wege transportiert wird, leidet<br />

auch die Schönheit.<br />

Bis auf Putenwurst und Salami<br />

sind alle Wurstsorten Eigenproduktion<br />

nach eigenen Rezepten.<br />

Unsere Ware kommt auch<br />

schneller und frischer an den<br />

Konsumenten, weil die Transportund<br />

Zwischenlagerzeiten entfallen.<br />

Für günstige Produkte wird<br />

Fleisch oft quer durch Europa zur<br />

Verarbeitung transportiert.<br />

2004 war meine Frau Weltmeisterin<br />

im Plattenlegen. Heuer einen<br />

Punkt hinter der Weltmeisterin zuliegen,<br />

ist auch ein toller Erfolg.<br />

<strong>WLZ</strong>: Wir gratulieren beiden Unternehmern<br />

ganz herzlich und<br />

freuen uns, die Möglichkeit zu<br />

haben, ausgezeichnete Fleischund<br />

Wurstprodukte in der Region<br />

kaufen zu können. ❏<br />

Bettina Schopfhauser<br />

Vielerlei Spezialitäten für Weichnachten<br />

Maronibraten, frische Pute, Rindsrouladen,<br />

Entenbrust, Kalbsbraten ...<br />

Fleisch | Wurst | Imbiss | Feinkost<br />

| Vinothek<br />

Rechtzeitige Vorbestellung für Weihnachten<br />

sichert Ihren Einkauf<br />

Beachten Sie unsere Wochen- und Monatsangebote<br />

wie diverse gefüllte Braten usw.<br />

follow<br />

us on<br />

GUGERELL Qualitätsfleischwaren GmbH<br />

Hauptplatz 5 | A-2870 Aspang Markt | T: 02642 51353<br />

genuss@fleischerei-gugerell.at | www.fleischerei-gugerell.at<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!