23.10.2023 Aufrufe

WLZ 34 | Nov

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach<br />

Neuigkeiten<br />

Erntedank<br />

Am Sonntag, den 5.10. fand das<br />

Erntedankfest statt. Die Gläubigen<br />

fanden sich beim Feuerwehrhaus<br />

ein, wo die Erntekrone von Herrn<br />

Pfarrer Stanislaw Skórzybut gesegnet<br />

wurde. In einem Festzug wurde<br />

die Erntekrone in die Kirche getragen.<br />

Die Erntedankmesse war gleichzeitig auch eine Kindermesse.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die Gäste vom Bauernbund<br />

im Kirchenhof mit Gulasch und Würstel und natürlich jede<br />

Menge wunderbarer Mehlspeise verköstigt.<br />

Wissenstest der Feuerwehrjugend der FF Schäffern<br />

Am 18.10. fand in Lafnitz der<br />

Wissenstst des BFV Hartberg<br />

statt. Von der FF Schäffern<br />

nahmen 14 Jugendliche daran<br />

teil, die alle das Wissenstestabzeichen<br />

in Bronze, Silber<br />

und Gold fehlerfrei erreichen<br />

konnten.<br />

St. Corona am Wechsel<br />

Schäffern<br />

Dorfstraße und<br />

Gemeindeplatz saniert<br />

In den Sommermonaten wurde die<br />

Dorfstraße und der Platz vor der Gemeinde<br />

von der Firma Teerag Asdag<br />

AG und mit Eigenleistungen der Gemeinde,<br />

saniert. In diesem Zuge wurde<br />

auch ein neuer Gehsteig errichtet.<br />

Die Arbeiten konnten rechtzeitig vor<br />

Schulbeginn fertiggestellt werden, sodass einem baustellenfreien<br />

Schulanfang nichts im Wege stand.<br />

Wintercheck bei der KFZ Werkstätte FZT Kager<br />

Am 22.10. besuchten die Kinder aus dem Kindergarten Schäffern die<br />

KFZ Werkstätte Kager, um für ihre Fahrzeuge den jährlichen Wintercheck<br />

zu machen. Jedes Kind kam mit einem Fahrzeug, wurde überprüft<br />

und bekam nach etwaigen Reparaturen das grüne Pickerl der<br />

KFZ Fachwerkstätte. Die Mitarbeiter des Kindergartens möchten sich<br />

auf diesem Wege für den tollen Einsatz der Firma Kager bedanken.<br />

Workshop „Additive Rhythmik“<br />

Am 23. 10. fand an unserer Schule der Workshop „Additive Rhythmik“<br />

mit Fr. Mag. Dr. Karin Bindu statt. In einem gruppendynamischen Ereignis<br />

– gemeinsames Trommeln - erhielten die Kinder die Möglichkeit,<br />

Zahlen mittels Trommeln wahrzunehmen und darzustellen.<br />

Die SchülerInnen waren mit Begeisterung bei der Sache. Ein herzliches<br />

Dankeschön<br />

gilt dem ÖAAB<br />

Schäffern für die<br />

Finanzierung dieses<br />

Workshopes im<br />

Wert von € 240.<br />

Don Kosaken-Konzert<br />

Knapp 120 Besucher und die Don Kosaken<br />

konnte unser Bürgermeister J. Pichlbauer<br />

am 13. 9. in unserer Pfarrkirche<br />

St. Corona begrüßen.Die Konzertgäste<br />

waren von den Darbietungen des Chores<br />

beeindruckt. Ein niveauvolles Programm<br />

wurde von den Don Kosaken geboten<br />

und unsere Pfarrkirche war ein würdiger Raum für dieses Konzert.<br />

Neues Gemeindeamt<br />

Wir haben nun den Feuerwehrhaus-Zubau<br />

(neue Küche<br />

und Verbindungsgang) fertiggestellt.<br />

Am 8.9. konnten<br />

der Bürgermeister und unser<br />

Gemeindesekretär ihren ersten<br />

Arbeitstag im neuen Gemeindeamt<br />

erleben. Es stehen nun zweckmäßig eingerichtete, großzügige<br />

und helle Räumlichkeiten für die Gemeinde zur Verfügung:<br />

Gemeindekanzlei, Bürgermeister-Büro, kleiner Sitzungssaal und<br />

großer Sitzungs- und Festsaal,… Das Gemeindeamt ist barrierefrei<br />

für jedermann begehbar. Von unseren Gemeindebürger/innen wird<br />

dieser Umzug ins neue Gemeindeamt sehr positiv bewertet. Unser<br />

altes Gemeindeamt konnte bereits verkauft werden. In den nächsten<br />

Tagen wird die Übergabe an den neuen Eigentümer erfolgen.<br />

Kindersportland Unternberg<br />

In der ersten Oktoberwoche konnten alle notwendigen Verhandlungen<br />

bezüglich der Errichtung des Kinderschilandes positiv abgeführt<br />

werden. Unverzüglich ist danach mit den Bauarbeiten begonnen<br />

worden. Alle Beton-Fundamente für den ca. 320 m langen Tellerlift<br />

sind fertiggestellt. Die Rohrleitungen für die Beschneiungsanlage sind<br />

großteils verlegt, der Speicherteich ist voll. Die beiden Förderbänder<br />

(9 m Länge und 90 m Länge) werden ab der 2. <strong>Nov</strong>emberwoche<br />

installiert. Das Infrastruktur-Gebäude und die Parkplatz-Erweiterung<br />

werden im kommenden Frühjahr baulich umgesetzt. Einem zielgerichteten<br />

und effizienten Schischulbetrieb im Kinderschiland Unternberg<br />

steht in der kommenden Wintersaison also nichts mehr im<br />

Wege. Die Schischule Pflug kann nun ihre fachlich fundierte und von<br />

den Eltern und Kindern<br />

sehr geschätzte<br />

Arbeit in einem erweiterten<br />

und modernen<br />

Kinderschiland<br />

aufnehmen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!