14.11.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/2023

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen. Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen.
Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mens werden auf der Anlage bearbeitet,

bevor nachgelagerte Arbeitsschritte,

wie Schweißen, Fräsen oder Drehen

anstehen. „Sowohl mit der Qualität der

Plasmaschneidanlage wie auch mit

dem Support und Service von MicroStep

sind wir von A bis Z top zufrieden“,

betont Marvin Weckmann.

3D-Plasmaschneidanlage mit

Autogenbrenner auf einer Arbeitsfläche

von 4.500 x 2.000 mm

Die Plasmatechnologie der 3D-Schneidanlage mit einer Arbeitsfläche von 4.500 x 2.000 mm

nutzt CFM Schiller für den Feinplasmaschnitt sowie für Schweißnahtvorbereitungen bis zu 50°.

(Foto: © MicroStep Europa GmbH)

Im Bereich Zuschnitt setzt CFM Schiller

auf die Baureihe MG: eine 3D-Plasmaschneidanlage

mit Autogenbrenner

und einer Bearbeitungsfläche von

4.500 x 2.000 mm. Integriert in die

Schneidanlage ist ein Plasmarotator

zum Fasenschneiden zum Beispiel zur

Schweißnahtvorbereitung bis 50° mit

einer HiFocus 280i neo Plasmastromquelle

von Kjellberg. Für die Filterung

der anfallenden Stäube ist ein Absaugsystem

von Donaldson zur Außenaufstellung

im Einsatz.

logiegesprächen konnte MicroStep

punkten: „Aufgrund einer kontinuierlichen

und kompetenten Beratung, fiel

die Entscheidung schnell auf eine 3D-

Plasmaschneidanlage mit Autogensupport

von MicroStep“, blickt der Geschäftsführer

zurück. „Ergänzt durch

einen Scanner für nachträgliches Anarbeiten

von Schweißnahtvorbereitungen,

sowie einem vollautomatischen

Bohrsupport, erfüllt die Anlage all unsere

Bedürfnisse.“

Multifunktionale Anlage für

Feinplasma-, Dickblech- und

Fasenschnitte

Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2018

wurden auf der multifunktionalen

Schneidanlage bereits 2.500 Tonnen

Material zugeschnitten: vom Feinplasmaschnitt

bis hin zum Dickblechschnitt,

viele Teile darunter mit Fasen

zur Schweißnahtvorbereitung. Rund 95

Prozent aller Bauteile des Unterneh-

Vollautomatischer Bohrsupport

und ABP-Laserscanner

Durch die Integration einer vollautomatischen

Bohrspindel kann das Unternehmen

Bohrlöcher bis 40 mm Durchmesser,

Gewinde bis M30 sowie Senkungen

in Bauteile einbringen. Die

ABP-Technologie in Verbindung mit einem

Laserscanner ermöglicht ein nachträgliches

Anarbeiten von Schweißnahtvorbereitungen

an fertige Bleche

oder Anzeige_Schüco:Layout Bauteile.

1 22.01.2015 8:

Qualität und Service

sind unsere Stärken

Am Lenzenfleck 25 · 85737 Ismaning

Tel.: 0 89-32 70 80-3 · Fax: 0 89-32 70 80-59

www.stahlbaron.de · info@stahlbaron.de

Machen Sie auf sich

AUFMERKSAM!

Anzeigen-Annahme:

089 2030077-0

• Brandschutzglaselemente

in T-30, T-90

und F-30 Ausführung

• Rauchschutztüren nach

DIN 18095

• Brandschutzfassaden in

G-30, F-30, F-90

• Ausführung in Aluminium

und Stahl

Metallbau Arzmiller

Pettenkoferstraße 7

85276 Pfaffenhofen

Tel. 0 84 41/49 97-0

Fax 0 84 41/49 97-10

info@arzmiller-metallbau.de

bayern Metall 11/2023 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!