14.11.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/2023

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen. Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen.
Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Jahre Metallbau Hudlberger:

Jubiläum und Erfolgsgeschichte

Am 7. Oktober feierte Metallbau

Hudlberger sein 30-jähriges Bestehen,

während es einen Einblick

in die Vielfalt seiner Arbeit

und dem Betrieb gewährte.

Anton Hudlberger, der Gründer des

Unternehmens, betonte die Produktion

typischer Bauschlossereierzeugnisse

wie Geländer, Treppen, Balkone, Zäune

und Sonderbauten wie Stahlbühnen.

Die Verarbeitung verschiedener

Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl und

Aluminium, sowie die Kombination von

Metall mit Glas und Holz, spiegeln die

Vielseitigkeit des Betriebes wider. Jedes

Werkstück entsteht dabei individuell

nach den Wünschen des Kunden.

Mit Stolz berichtet Anton Hudlberger,

dass gerade die Einzelanfertigungen

ihre Arbeit so spannend und abwechslungsreich

machen. Der Kundenkreis

erstreckt sich von Privatpersonen über

Unternehmen bis hin zu öffentlichen

Einrichtungen und Kommunen. Auch

Kleinstaufträge, wie das Kanten von

wenigen Blechen oder kleinen Reparaturen,

gehören zum täglichen Geschäft.

Als zertifizierter Meisterbetrieb bietet

Metallbau Hudlberger einen umfassenden

Service, von der Planung über die

Fertigung bis hin zur Montage. Anton

Hudlberger unterstreicht dabei die Bedeutung

qualifizierter Fachkräfte und

moderner Produktionsstätten für die

optimale Umsetzung der Aufträge.

Mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,

darunter vier Auszubildende,

setzt das Unternehmen auf qualifizierte

Arbeitskräfte. Die Erfolge seiner Auszubildenden,

wie der Bundessieg von

Christian Hopf im Jahre 2022, und die

Auszeichnung als hervorragender Ausbildungsbetrieb,

zeugen von der Qualität

der Ausbildung bei Metallbau Hudlberger.

Über 20 Auszubildende haben

bereits ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen,

darunter Metallbauer,

Spengler und eine Kauffrau für Büromanagement.

Besonders beliebt bei den Mitarbeitern

ist die seit Anfang des Jahres einge-

führte Vier-Tage-Woche. Dies trägt

maßgeblich zum Wohlbefinden des

Teams bei. Die Betriebsnachfolge ist

ebenfalls gesichert, denn im vergangenen

Jahr wurde mit Sohn Fabian Hudlberger

eine Kommanditgesellschaft

gegründet. Fabian Hudlberger, seit

2018 im Betrieb und zertifizierter

Schweißtechniker, hat 2021 zusätzlich

die Meisterprüfung im Metallbau absolviert.

Dies stellt sicher, dass das Unternehmen

gut für die Zukunft gerüstet ist.

Metallbau Hudlberger blickt auf eine

beeindruckende Geschichte zurück.

Der Metallbaumeister Anton Hudlberger

machte sich 1993 selbstständig

und entwickelte das Unternehmen

kontinuierlich weiter. Von einer kleinen

Werkstatt in Weidenbach wuchs der

Betrieb stetig, bis schließlich 2018 ein

weiterer Anbau erfolgte, der den Betrieb

auf beeindruckende 1300 m 2 vergrößerte.

Mit Kunden aus einem Umkreis

von 100 km ist Metallbau Hudlberger

bekannt für seine Flexibilität

und die Bereitschaft, „fast alles möglich

zu machen“.

Der Fachverband Metall Bayern

gratuliert herzlich zum Jubiläum!

Mehr Informationen unter www.

metallbau-hudlberger.de.

bayern Metall 11/2023 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!