14.11.2023 Aufrufe

bayern Metall 11/2023

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen. Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

Thema des Monats: Metallbau, Werkstoffe, Systeme und Maschinen.
Lösungsorientierte, smarte Ideen für die Werkstatt und glasklare Bauprojekte warten im Innenteil des Magazins für das bayerische Metallhandwerk. Die Innungen engagieren sich in Sachen Ausbildung und Nachwuchswerbung und stärken die Gemeinschaft durch Innungsveranstaltungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Robust, geschmiedet, scharf geschliffen:

Krumpholz-Spaten mit dem World Garden Award 2023

ausgezeichnet

Für sein hochwertiges Profi-Gerät Spitzspaten (pointed spade) wurde

die oberfränkische Traditionsschmiede Krumpholz (krumpholz1799.de)

jetzt von einer Fachjury in der Wettbewerbskategorie Gartenwerkzeuge,

dort in der Klasse „PROFESSIONAL“ ausgezeichnet.

Es sind seine Qualität und das hohe

Maß seiner Funktionalität, die die unabhängige

Jury jetzt haben entscheiden

lassen: Der WORLD GARDEN

AWARD 2023 geht an den Spitzspaten

(pointed spade) der Marke Krumpholz.

Mit dieser Auszeichnung auf Weltniveau

würdigt sie Gartenprodukte, die

sich von der Konkurrenz markant abheben,

präzise Verarbeitung aufweisen

sowie durch die Verwendung hochwertiger

Materialien langlebige Produkte

auch bei robuster Anwendung entstehen

lassen. Zugleich hob die Jury für

den „Spitzen Spaten“ Marke Krumpholz

„ein hervorragendes Verhältnis

der Anschaffungskosten zum Gebrauchswert“

hervor.

Für Profis gemacht – von Gartenfreunden

geschätzt

Der Spitzspaten von Krumpholz ist ein

leistungserprobtes Profi-Gerät, durch

und durch. Geschmiedet ist er aus

sehr stabilem, 2,3 mm dickem Stahl.

Sein zugespitztes Blatt dringt auch in

festere, leicht steinige Böden spürbar

besser ein, als Spaten mit gerade abschließendem

Spatenblatt. Beim „Spitzen

Spaten“ ist diese Kante obendrein

scharf geschliffen, was bis zu Kleinfinger

dicke Wurzeln leichter zu durchtrennen

hilft. Für kraftvolle Anwendung

auf jedem Boden und jeder Baustelle

sorgt auch der auf ganzer Spatenbreite

fest verschweißte, geschmiedete Tritt.

Drei Eckpunkte, die für Mitarbeitende

ein wichtiges ergonomisches Plus bedeuten.

Das auch von ambitionierten

Gartenfreunden

gerne verwendete Tool

ist mit einem hoch belastbaren,

biegeelastischen

80 cm langen

Eschenstiel aus europäischer

Herkunft in klassischer

T-Stiel Ausführung

ausgestattet. Wahlweise

und ohne Aufpreis, gibt

es ihn auch mit griffigem

D-Stiel. Klassisch ist

auch sein hervorragendes

Design: Der Krumpholz

Spitzspaten Nr. 1770 ist nach der

sogenannten „Englischen Form“ gearbeitet.

„Wir sind der nachhaltige

Gegenentwurf“

Firmenchef Claus Krumpholz freute

sich bei Bekanntwerden des Jury-Entscheids:

„Der World Garden Award ist

für mich eine besondere Auszeichnung.

Mir beweist er etwas ganz Entscheidendes:

Die Marke Krumpholz ist

der nachhaltige Gegenentwurf zu all

jenen Gartengeräten aus billigem

Blech, die sich schon bei der ersten

Anwendung verbiegen. Wir sind die mit

den geschmiedeten, langlebigen Gar-

Über Krumpholz

Wir sind Schmiede. In achter Generation, seit 1799. Wir sind Krumpholz 1799!

In unserer Schmiede Guttenbergerhammer wurden seit dem hohen Mittelalter

Werkzeuge für Landwirtschaft, Gartenbau und Forst geschmiedet. Seit 1799

ist der Hammer im Besitz der Familie Krumpholz. Immer wieder vom Vater auf

den Sohn übertragen, haben hier seitdem acht Generationen ausnahmslos als

Schmiede gelebt und gearbeitet. Aus Feuer und Stahl formen wir noch heute

Garten- und Forstwerkzeuge von höchster Qualität. Unter dem Namen und der

Marke Krumpholz entstehen Werkzeuge von bleibendem Wert – für Menschen

mit bleibenden Werten! Und das alles Made in Germany.

tenwerkzeugen aus echtem Schrot

und Korn! Danke für den WORLD

GARDEN AWARD 2023!“

Ausgezeichneter Made in

Germany-Beweis deutscher

Handwerksgeschichte

Zu den Auszeichnungen der Schmiede

„Guttenberger Hammer“ von Krumpholz,

dem wohl größten

deutschen Familienunternehmen

seiner Art,

zählen ferner und unter

anderem diese Ehrungen:

TASPO Award

2018 „bester Lieferant“,

Aufnahme in die „Deutschen

Standards – Marken

des Jahrhunderts“,

in die Unternehmensgruppe

„Aus bester Familie“,

in die Liste der

„Großen Deutsche Marken/The

Major German

Brands“ sowie in das „Lexikon der

deutschen Familienunternehmen“ (DIE

ZEIT-Verlag).

Der internationale Wettbewerb WORLD

GARDEN AWARDS wird seit 2022 vom

Michael E. Brieden Verlag – Die Testspezialisten,

Duisburg, veranstaltet. In

zehn Kategorien mit jeweils bis zu drei

Klassen werden dort gartenrelevante

Produkte internationaler Hersteller nach

Entscheid einer unabhängigen Jury vergeben.

In der PROFESSIONAL-Klasse

an Artikel, die für den professionellen

Einsatz konzipiert sind und sich an vornehmlich

Profi-Anwender richten. Der

WORLD GARDEN AWARD wird in der

jeweiligen Produktgruppe nur einmal

vergeben. Die WORLD GARDEN

AWARDS bieten, so der Veranstalter

des Wettbewerbs, Landschaftsgärtnern,

Baumschulbetrieben, Bau-, Forstund

Gartenbaubetrieben, dem gärtnerischen

Facheinzelhandel sowie Endverbrauchern

Orientierung bei Kauf, Beschaffung

und Sortimentsgestaltung. –

(worldgardenawards.com)

Weitere Informationen unter

www.krumpholz1799.de.

bayern Metall 11/2023 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!