24.11.2023 Aufrufe

MAINfeeling Winter 2023

Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

Das Lifestyle-Magazin für Rhein-Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK KALENDER<br />

Weihnachten in aller Welt<br />

F, Papageno Musiktheater, 2. 12., 9. 12.,<br />

16. 12. <strong>2023</strong>, jeweils 19.30 Uhr<br />

Eine vorweihnachtliche Reise durch<br />

die Welt der beliebtesten Werke der<br />

Musikliteratur. Mit dabei sind bekannte<br />

amerikanische Weihnachts-<br />

Hits sowie einige der schönsten deutschen<br />

Weihnachtslieder. Präsentiert<br />

u.a. von Gail Gilmore, die berühmte<br />

Opern-, Jazz- und Konzertsängerin<br />

sang an der Seite von José Carreras in<br />

der Arena von Verona und an allen<br />

großen Opernhäusern der Welt.<br />

Rodgau Monotones<br />

F, Batschkapp, 26. 12. <strong>2023</strong>, 20 Uhr<br />

„Erbarmen-zu-spät – die Hessen kommen.“<br />

Die Rodgau Monotones sind<br />

weit mehr als ein regionales Phänomen,<br />

welches nur im Hessischen Kultstatus<br />

genießt – nein, die leidenschaftlichen<br />

Musiker sind ein unverzichtbarer<br />

Teil der deutschen Rockgeschichte.<br />

Die Lust am Spielen hat bei ihnen immer<br />

Priorität. Viele Songtitel auf dem<br />

neuen, inzwischen 14. Studioalbum,<br />

augenzwinkernd „Genial“ getauft,<br />

transportieren genau das.<br />

OMD<br />

OF, Stadthalle, 30. 1. 2024, 20 Uhr<br />

Die britischen Synthie-Pioniere OMD<br />

sind mit ihrem neuen Album auf Tour<br />

und machen Halt in Offenbach. Das<br />

Album ist die explizit politischste Platte<br />

der Band und die Krönung ihres Wunsches,<br />

sowohl Stockhausen als auch<br />

ABBA zu sein. OMD haben unglaubliche<br />

25 Millionen Singles und 15 Millionen<br />

Alben verkauft und sich damit als Pioniere<br />

der elektronischen Synthesizer<br />

und als eine der beliebtesten britischen<br />

Popgruppen etabliert.<br />

Sasha. This Is My Time<br />

F, Jahrhunderthalle, 10. 12. 2024, 17.30 Uhr<br />

Mit „This Is My Time – Die Show“ nimmt<br />

Sasha sein Publikum mit auf einen musikalischen<br />

sowie persönlichen Streifzug<br />

durch sein Leben und Weg zum Star.<br />

Neben seinen großen Hits und den<br />

Rock’n’Roll-Songs seines Alter-Egos<br />

Dick Brave mit dessen Band „Dick Brave<br />

& The Backbeats“ finden sich auch jene<br />

Künstler und Songs in der Bühnen-<br />

Produktion, die Sasha im Laufe seiner<br />

Karriere inspiriert haben wie u.a. Dean<br />

Martin oder auch Frank Sinatra.<br />

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys<br />

DA, Centralstation, 16. 1. 2024, 20 Uhr<br />

Die Tanzkapelle rund um den Filmschauspieler<br />

und Musiker Ulrich Tukur<br />

steht seit 1995 für großartiges Entertainment<br />

und unvergessliche Konzerte.<br />

Die Band interpretiert mit großer Leidenschaft<br />

für Entertainment und Gesang<br />

neben Eigenkompositionen vor allem<br />

Evergreens und sorgt für Tanzpalast-<br />

Atmosphäre. In Darmstadt präsentieren<br />

die Musiker ihr neues Bühnenprogramm<br />

„Es leuchten die Sterne“.<br />

Singing Christmas Tree<br />

F, Frauenfriedenskirche, 8. 12. bis 11. 12. <strong>2023</strong><br />

Seit über 30 Jahren erfreut der Singing<br />

Christmas Tree die Rhein-Main-Region<br />

in der Vorweihnachtszeit. Die Aufführung<br />

bietet eine Reise durch internationale<br />

und klassische Weihnachtslieder.<br />

In Verbindung mit dem Anblick des etwa<br />

7 Meter hohen Weihnachtsbaumes mit<br />

den singenden „Kugeln“ und bunten<br />

Lichterspielen ziehen die Melodien Jung<br />

und Alt in den Zauber der Weihnachtszeit.<br />

Weihnachtskonzert mit dem<br />

Mainzer Domchor<br />

F, Dom, 15. 12. <strong>2023</strong>, 20 Uhr<br />

Der Mainzer Domchor ist ein Knabenchor,<br />

zu dem in allen Gruppierungen<br />

ca. 200 Sänger gehören. 1866<br />

von Bischof Emanuel von Ketteler<br />

gegründet, singen sie seitdem ohne<br />

Unterbrechung in der Domliturgie an<br />

Sonn- und Feiertagen. Konzertreisen<br />

in alle Welt und Auftritte in deutschen<br />

Kathedralen und Konzertsälen zeugen<br />

von einem hohen Bekanntheitsgrad<br />

des Chores.<br />

Swingen mit dem Glenn Miller<br />

Orchestra<br />

F, Alte Oper, 25. 2. 2024, 20 Uhr<br />

Wil Salden und seine Musiker sind<br />

Garanten für den authentischen<br />

Swing-Sound in der traditionellen<br />

großen Big-Band-Besetzung. Das<br />

Orchestra und die Vocalgroup<br />

„The Moonlight Serenaders“ um den<br />

Orchesterleiter Wil Salden, versetzen<br />

das Publikum zurück in die Zeit der<br />

30er und 40er Jahre, wenn Titel wie:<br />

„Moonlight Serenade“, „In The Mood“<br />

und mehr erklingen.<br />

Fotos: German-American Community Choir; Marco Meister; Elena Zaucke; Ed Miles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!