28.12.2012 Aufrufe

Eifel - Verbandsgemeinde Arzfeld

Eifel - Verbandsgemeinde Arzfeld

Eifel - Verbandsgemeinde Arzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arzfeld</strong> - 5 - Ausgabe 39/2012<br />

59. Polizeiinspektion Prüm<br />

Bezirksdienst der Polizei: PHK Hohn<br />

Sprechtag donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Arzfeld</strong>, Zi. 07, und nach Vereinbarung, Tel.<br />

06550/974-0 oder 06551/942-0<br />

60. PRO FAMILIA - Beratungsstelle Gerolstein<br />

Brunnenstraße 18 a, Gerolstein, Tel. 06591/983790<br />

montags, mittwochs und freitags 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr<br />

dienstags und donnerstags 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

61. Pro Retina Deutschland e. V. Selbsthilfevereinigung<br />

von Menschen mit Netzhautdegenerationen<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Telefonnummer 01805/870018 (14ct/Minute)<br />

62. RWE Rheinland Westfalen Netz<br />

Störung Strom Tel. 01802/11 22 44<br />

63. Schiedsstelle der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Arzfeld</strong><br />

Raimund Endres, Schmelzberg 30, 54649 Waxweiler<br />

Tel. 06554/394.<br />

64. Schulseelsorge im Dekanat Westeifel<br />

Kirsten Denker-Burr, Tel. 0170/9318161;<br />

Kirsten.Denker-Burr@bistum-trier.de;<br />

65. Selbsthilfegruppe der Angehörigen<br />

psychisch Kranker Prüm und Bitburg<br />

jeden letzten Montag des Monats von 15.00 Uhr bis 17.00<br />

Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes Prüm,<br />

Kalvarienbergstraße 4, Infos unter Tel.: 06551/2084<br />

(SKFM Prüm e. V.)<br />

einmal monatlich in der Tagesklinik der Marien-Hausklinik Bitburg,<br />

Info K. Wanken, Tel. 06561/940948<br />

66. Selbsthilfe-Gruppe für auffällige Kraftfahrer<br />

in Irrel und Waxweiler<br />

Informationen unter Tel. 06555/936271<br />

67. Servicestelle für Rehabilitation des <strong>Eifel</strong>kreises<br />

Bitburg-Prüm e-Mail werner.becker@rp.aok.de<br />

Tel. 06561/6002-202, AOK, Schliezgasse 26, Bitburg<br />

68. Sicherheitsberater für Senioren<br />

Theo Röder, Leidenborn, Tel. 06559/291<br />

69. Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Prüm e.V.<br />

Kalvarienbergstr. 4, 54595 Prüm,<br />

Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht,<br />

Patientenverfügung<br />

Tel. 06551- 980887 (Herr Seiwert), 2084 (Herr Kirschbaum)<br />

Mo. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.<br />

70. Städtische Bücherei im Haus Beda, Bitburg<br />

Bedaplatz 1, 54634 Bitburg, Tel. 06561/9645-13<br />

71. Stillgruppe Prüm im St. Joseph Krankenhaus<br />

Fr. Klaka Tel. 06552/980200, Fr. Thölkes Tel. 06559/900886<br />

72. Tagespflegebörse in Prüm<br />

Kalvarienbergstr. 1, Tel. 06551/980526<br />

73. Telefonseelsorge<br />

rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich<br />

Tel.: 0800/1110111 oder 0800/111-0222<br />

74. Tierschutzverein „Tierfreunde Südeifel e. V.“<br />

Telefonnummer: 06527/93596<br />

75. VdK Kreisverband Bitburg - Prüm<br />

Kirchweg 1, 54634 Bitburg, Tel. 06561/3371<br />

76. Verband der Blinden und hochgradig Sehbehinderten im<br />

Regierungsbezirk Trier e. V.<br />

Tel.: 0651/44100, Eurener Str. 6 - 8, 54294 Trier<br />

Kreisgruppe Bitburg-Prüm<br />

Kleinweis 1, 54673 Ammeldingen, Tel. 06564/2088<br />

77. Warmwasser- und Trockentherapie, Müllenborn<br />

donnerstags 18.00 Uhr, im Therapiezentrum van Cant<br />

78. Wegbegleitung für Trauernde<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigvereine<br />

Prüm, Daun, Hillesheim; Petra Schweisthal, Tel. 06556/693,<br />

oder Christiane Stahl, Tel. 06594/18174<br />

79. Weißer Ring e.V.<br />

Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern<br />

und zur Verhütung von Straftaten e.V., Opfer-Telefonnummer: 116 006<br />

80. Wohngift-Telefon<br />

Gebührenfreier Anruf: 0800/7293600.<br />

81. Selbsthilfegruppe für Psychisch Kranke<br />

jeden Montag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Bibliothek des<br />

Altenheimes Prüm, Kontakt: Karl Lickefeld, Tel. 06551/965767<br />

82. Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier<br />

Tel. 0651/141180, E-Mail: kontakt@sekis-trier.de,<br />

Internet: www.sekis-trier.de Telefonische Sprechzeiten:<br />

Mo 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr,<br />

Do 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Termine für persönliche Gespräche nach Vereinbarung.<br />

Öffnungszeiten der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Telefonnummer: 06550/974-0<br />

Telefaxnummer: 06550/974-163<br />

E-Mail: info@vg-arzfeld.de<br />

Internet: www.vg-arzfeld.de<br />

montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

montags bis mittwochs 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Sozialamtes<br />

montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Unabhängig von diesen Öffnungszeiten besteht natürlich auch<br />

die Möglichkeit mit den betroffenen Mitarbeitern fernmündlich<br />

Terminabsprachen zu treffen. Wir bitten die Bevölkerung um<br />

Beachtung.<br />

E-Mail-Adresse<br />

für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Arzfeld</strong>:<br />

mitteilungsblatt@vg-arzfeld.de<br />

Faxnummer<br />

für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Arzfeld</strong>:<br />

06550/974-333<br />

Redaktionsschluss für die kommende Woche ist freitags um 9:00 Uhr!<br />

Redaktionsschlussvorverlegung<br />

Auf Grund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ (3. Oktober<br />

2012) sind die redaktionellen Textbeiträge für das Mitteilungsblatt<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Arzfeld</strong> für die Woche 40/2012<br />

vom 6. Oktober 2012 bereits am Donnerstag, 27. September<br />

2012, 12:00 Uhr, der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Arzfeld</strong> über<br />

das CMS-System zu übermitteln oder aber an mitteilungsblatt@<br />

vg-arzfeld.de zu senden. Es wird um Beachtung gebeten.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!<br />

Am 1. Oktober 2012 feiert Frau Maria Schier, Stupbacher Seif 1,<br />

54617 Lützkampen, ihren 93. Geburtstag.<br />

Die Ortsgemeinde Lützkampen und die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Arzfeld</strong><br />

gratulieren der Jubilarin recht herzlich und wünschen ihr alles Gute,<br />

persönliches Wohlergehen und Gottes Segen!<br />

Sprechtag/Außenstelle<br />

„Haus des Gastes“ in Waxweiler<br />

Am Freitag, 5. Oktober 2012, und am Samstag, 6. Oktober 2012<br />

bleibt das Büro im „Haus des Gastes“ in Waxweiler wegen des<br />

Besuchs der Partnergemeinde Judenbach (Thüringen) ganztägig<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung.<br />

Sprechtag der kommunalen<br />

Integrationsbeauftragen (KIB)<br />

Migrations- und Integrationsbeauftragte für den Bereich der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Arzfeld</strong> ist Eugenia Strak, Waldstr. 9, 54595<br />

Watzerath.<br />

Sie bietet einmal im Quartal, jeweils am ersten Donnerstag eines<br />

Quartals, einen Sprechtag im Gebäude der <strong>Verbandsgemeinde</strong> an.<br />

Interessierte mit oder ohne Migrationshintergrund können am<br />

4. Oktober 2012, ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr diesen Sprechtag<br />

wahrnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!