07.02.2024 Aufrufe

COOP_BL01_24_D_ONLINE_150dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braucht man nachts eine andere<br />

Pflege als tagsüber? Auf jeden<br />

Fall, denn es heisst nicht umsonst<br />

Schönheitsschlaf. In der Nacht<br />

regeneriert sich die Haut und sorgt<br />

dafür, dass wir erholt und schön<br />

wieder aufwachen. Und mit etwas<br />

Unterstützung klappt das gleich<br />

noch mal so gut<br />

TIMING-TIPP<br />

Die Zellteilung der Haut<br />

ist in der Zeit zwischen<br />

21:00 Uhr abends und<br />

03:00 Uhr morgens am<br />

aktivsten und kann gezielt<br />

mit der richtigen Pflege<br />

unterstützt werden.<br />

schlummern, die Schäden<br />

des Tages, die zum<br />

Beispiel durch die Sonne,<br />

durch Verletzungen,<br />

aber auch durch Smog<br />

oder schlechte Lebensm<br />

an kann sich das vielleicht so vorstellen:<br />

Tagsüber ist die Haut genau wie wir damit<br />

beschäftigt, alles von aussen Kommende<br />

zu verarbeiten. Die kühle Frühlingsluft,<br />

die Sonnenstrahlen in der Mittagspause,<br />

die Klimaanlage im Büro, die abgestandene<br />

trockene Luft abends im Restaurant<br />

… Das heisst, sie ist während des Tages<br />

voll und ganz damit beschäftigt, sich<br />

vor freien Radikalen zu schützen, genügend<br />

Feuchtigkeit zu speichern und zu<br />

funktionieren. Nachts aber läuft ein ganz<br />

anderes Programm ab: Die Haut hat<br />

endlich Zeit, sich um sich selbst zu kümmern,<br />

und so repariert<br />

sie, während wir selig<br />

gewohnheiten entstanden sind. Und sie<br />

füllt ihre Nährstoffspeicher auf und überprüft<br />

alle Funktionen. Ein nächtlicher Reset<br />

sozusagen.<br />

Oberste Beautypflicht:<br />

abschminken<br />

Damit diese ganzen Mechanismen aber<br />

reibungslos ablaufen können, muss die<br />

Haut sauber sein. Abschminken ist deshalb<br />

das wichtigste Gebot und wirklich<br />

alles muss runter. Make-up, Tagespflege<br />

mit SPF und auch hauteigener Talg und<br />

Schmutz, der sich von aussen auf die<br />

Haut legt. Das heisst, auch wenn man<br />

ungeschminkt ist, muss man das Gesicht<br />

abends reinigen. Je nach Hauttyp kommt<br />

dabei Gel, Milch oder Schaum zum Einsatz,<br />

besonders sanft sind Reinigungspuder<br />

oder Pads. Damit das Wasser die<br />

Haut nicht zu sehr austrocknet, ist es<br />

empfehlenswert, anschliessend ein Tonic<br />

aufzutragen, damit sich der pH-Wert der<br />

Haut wieder normalisiert. Und dann geht<br />

es darum, die richtige Pflege für die Bedürfnisse<br />

der Haut aufzutragen.<br />

Pflegeplus im Tiegel<br />

Grundsätzlich unterscheiden sich Tages-<br />

und Nachtpflege nicht massgeblich<br />

voneinander, aber bestenfalls sollte eine<br />

Tagespflege einen Lichtschutzfaktor haben,<br />

was nachts absolut sinnlos und eher<br />

kontraproduktiv wäre. Und während sich<br />

die Haut tagsüber schützt, weiten sich<br />

die Poren nachts stärker, weshalb sie die<br />

Inhaltsstoffe noch besser aufnehmen<br />

kann. Und man kann die Regeneration<br />

der Haut nachts tatsächlich gezielt unterstützen,<br />

wenn man weiss, welche In-<br />

01 / 20<strong>24</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!