12.02.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024 mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung" (Teil 2)

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024
mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung" (Teil 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

14. Februar <strong>2024</strong> GEMISCHTE SEITE 12<br />

Danksagung<br />

Lutz Aster<br />

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken,<br />

die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank geht an das Bestattungswesen Sonntag,<br />

die Trauerrednerin Frau Michaelis, den „guten Blumen-Geist“,<br />

das Restaurant LebensArt im HEIDE SPA sowie<br />

die Firma Profiroll Technologies GmbH.<br />

In liebem Gedenken<br />

Deine Schwester Sylvia mit Eberhard<br />

Dein Neffe Niccolo<br />

Was man tief in seinem Herzen besitzt,<br />

kann man nicht durch den Tod verlieren.<br />

(J. W. von Goethe)<br />

Bad Düben, im Januar <strong>2024</strong><br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu<br />

verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren,<br />

wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung<br />

Gerald Deutrich<br />

* 08.01.1955 † 17.01.<strong>2024</strong><br />

entgegengebracht wurde.<br />

Unser besonderer Dank gilt Pfarrer Andreas Ohle,<br />

dem Bestattungswesen Sonntag sowie der Gärtnerei Uber.<br />

Außerdem danken wir allen, die sich in unserer Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so<br />

vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und uns<br />

auf diesem schweren Weg begleitet haben.<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Julia und Petra<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Authausen, im Februar <strong>2024</strong><br />

Wir trauern um einen ganz besonderen Menschen<br />

Karl Klingenberger<br />

*20. September 1938 † 09. Dezember 2023<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Marianne<br />

Deine Tochter Ines mit Eero<br />

Deine Enkel Eric & Luca<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Bad Düben, im Februar <strong>2024</strong><br />

Jetzt bewerben: Gründerinnenpreis<br />

Für Frauen mit Mut und Optimismus<br />

(Wsp). Auch in diesem Jahr will<br />

das Sächsische Staatsministerium<br />

der Justiz und für Demokratie, Europa<br />

und Gleichstellung wieder drei<br />

herausragende Unternehmerinnen<br />

auszeichnen. Vergeben wird der Sächsische<br />

Gründerinnenpreis <strong>2024</strong> in den<br />

Kategorien Neugründung und Wachstumsunternehmen<br />

sowie zusätzlich<br />

als Nachhaltigkeitspreis. Bis 1. Mai<br />

sind Bewerbungen über das Beteiligungsportal<br />

des Freistaats möglich, zu<br />

finden auf www.gruenderinnenpreis.<br />

sachsen.de unter „Bewerben“.<br />

Um für einen spannenden Wettbewerb<br />

mit möglichst vielen Teilnehmerinnen<br />

auch aus Nordsachsen zu sorgen,<br />

bittet die Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreises alle mutigen, innovativen<br />

Unternehmerinnen aus der Region um<br />

ihre Beteiligung. Den Gewinnerinnen<br />

winken 5.000 Euro Preisgeld und ein<br />

filmisches Kurzporträt über ihr Unternehmen.<br />

Ziel des jährlich vergebenen Preises ist<br />

es, die Existenzgründung von Frauen<br />

in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.<br />

Er soll dazu ermutigen, in bestimmten<br />

Lebenssituationen über eine<br />

Existenzgründung nachzudenken und<br />

optimistisch den Weg in die Selbstständigkeit<br />

zu beschreiten.<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme durch geschriebene Worte,<br />

stillen Händedruck, Geldzuwendungen sowie letztes ehrendes Geleit<br />

in der schweren Stunde des Abschieds von meinem lieben Sohn und<br />

unserem Bruder<br />

Yves Herber<br />

*22.06.1968 †01.01.<strong>2024</strong><br />

bedanken wir uns bei allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten.<br />

Unser besonderer Dank gilt der Rednerin<br />

Frau Kleinod für die einfühlsamen Worte,<br />

dem Besttatungswesen Sonntag,<br />

dem Blumenlädchen Schmidt,<br />

der Gaststätte „Zum Brunnen“<br />

sowie der Familie Hinz.<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Mutti<br />

Dein Bruder Guido mit Familie<br />

Dein Bruder Kai mit Familie<br />

im Namen aller Angehörigen Söllichau, im Januar <strong>2024</strong><br />

Herr, Dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt.<br />

Danke<br />

Es war uns ein großer Trost, in der Stunde des Abschieds so überaus viele Verwandte,<br />

Freunde und Bekannte um uns zu haben. Für die liebevollen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch stillen Händedruck, tröstende Worte, Schrift, Blumen und<br />

Geldzuwendungen möchten wir uns bei allen bedanken.<br />

Erhard Lenhardt<br />

Danken möchten wir der Hausarztpraxis Dr. Schlegel für die ärztliche Betreuung und Annett‘s Pflegeteam,<br />

dem Team der Logopädie Simon, der Ergotherapie Schrödl, der Physiotherapie Petzold und der Praxis Dr. Schäker<br />

für die jahrelange Begleitung und Unterstützung. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Poschlod und dem<br />

Kirchenchor St. Klara nebst dem Bestattungsunternehmen Klaus-Dieter Bothur für die bewegende Trauerfeier<br />

sowie der Gaststätte „Zum Eichenast“ für die gute Bewirtung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Anneliese Lenhardt und Kinder Löbnitz, im Januar <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!