12.02.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024 mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung" (Teil 2)

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 3 - Jahrgang 2024
mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung" (Teil 2)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

Sonderthema „SCHULE & BILDUNG“<br />

14. Februar <strong>2024</strong> 24<br />

STECKBRIEF<br />

Nachhaltig.<br />

Zukunftssicher.<br />

Nicht-Alltäglich.<br />

Sitz: Eilenburg<br />

Gründung: 1993<br />

Mitarbeiter: 260<br />

Ausbildungsberufe: Papiertechnologe<br />

Ausbildungsplätze: 3<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

Berufsschule: Altenburg<br />

Unternehmensprofil: Die Model-Gruppe entwickelt, produziert<br />

und liefert hochwertige Verpackungen aus Voll- und Wellkarton, von<br />

der einfachen Transportverpackung bis zur hochveredelten Pralinenund<br />

Parfümbox. Das familiengeführte Unternehmen mit Firmenhauptsitz<br />

in Weinfelden, Schweiz, bietet eine sichere Jobperspektive und setzt<br />

Schwerpunkte auf Prozesskreislauf und Nachhaltigkeit.<br />

Der Standort Eilenburg wird zukünftig Wellpappenrohpapier herstellen.<br />

Hier bieten wir eine Vergütung nach Manteltarifvertrag, eine moderne<br />

Infrastruktur, Gesundheitsmanagement und Betriebskantine sowie eine<br />

strukturierte Einarbeitung mit Förderung der individuellen und fachlichen<br />

Weiterbildung.<br />

Kontakt: per E-Mail an job.spe@modelgroup.com<br />

Ansprechpartnerin: Simone Höge<br />

Model Sachsen Papier GmbH, Am Schanzberg 1, 04838 Eilenburg<br />

Starte jetzt deine Ausbildung zum<br />

Papiertechnologen<br />

(m/w/d)<br />

in unserer Papierfabrik in Eilenburg.<br />

Bewerbungen an Simone Höge<br />

job.spe@modelgroup.com<br />

MODELGROUP.COM / Karriere<br />

Berufliche Schulzentren im Landkreis Nordsachsen<br />

BSZ Delitzsch „Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“<br />

Karl-Marx-Straße 1, 04509 Delitzsch, Tel.: 034202 / 7390<br />

E-Mail: schulleitung@bsz-dz.de, www.bsz-dz.de<br />

BSZ Eilenburg „Rote Jahne“<br />

Wöllnauer Chaussee 2, 04838 Doberschütz, Tel.: 03423 / 68860<br />

E-Mail: rotejahne@bsz-eilenburg.de, www.bsz-eilenburg.de<br />

BSZ Schkeuditz<br />

Edisonstraße 42, 04435 Schkeuditz, Tel.: 034204 / 77720<br />

E-Mail: info@bsz-schkeuditz.de, www.bsz-schkeuditz.de<br />

BSZ Nordsachsen – Schulteil Torgau<br />

Repitzer Weg 10, 04860 Torgau, Tel.: 03421 / 725910<br />

E-Mail: schulleitung@bsztorgau.de, www.bsztorgau.de<br />

BSZ Nordsachsen – Schulteil Oschatz<br />

Am Zeugamt 4, 04758 Oschatz, Tel.: 03435 / 97600<br />

Berufsschulstraße 3, 04758 Oschatz (Außenstelle)<br />

E-Mail: info@bsz-oschatz.de, www.bsz-oschatz.de<br />

QUICK<br />

TIPS<br />

STECKBRIEF<br />

Kreisverband<br />

Nordsachsen gGmbH<br />

e.V.<br />

Sitz: Bad Düben<br />

Gründung: 19.06.1993<br />

Deine Zukunft<br />

als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)<br />

Mitarbeiter: ca. 500<br />

(m/w/d) bad Düben I Delitzsch I eilenburg<br />

Ausbildungsberufe: Pflegefachfrau/ Pflegefachmann<br />

Wir bieten Dir<br />

3-jährige Ausbildung in Praxis und Theorie<br />

Ausbildungsplätze: 5<br />

viel Zeit für deine Patienten<br />

und eine offene Arbeitsatmosphäre<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

erfahrene Mentoren und kompetente Kooperationspartner<br />

Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung<br />

Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 1.175,00 E, 2. Lehrjahr:<br />

1.225,00 E , 3. Lehrjahr: 1.325,00 E<br />

Du bringst uns<br />

Berufsschule: hauptsächlich BSZ Eilenburg – Rote Jahne<br />

Mindestens einen mittleren Schulabschluss<br />

oder einen Hauptschulabschluss<br />

Unternehmensprofil: Egal, ob berufliche oder eine einschlägige Neuorientierung oder<br />

abgeschlossene Berufsausbildung<br />

Berufseinstieg: Als einer der größten Träger<br />

Empathie,<br />

der<br />

Fröhlichkeit<br />

stationären,<br />

und<br />

teilstationären<br />

und mobilen Altenhilfe in den Regionen Bad Düben, Delitzsch<br />

Kommunikationsstärke<br />

Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf<br />

& Eilenburg pflegen und betreuen wir mit viel Herz pflege- und hilfebedürftige<br />

Menschen. Jeder Auszubildende wird<br />

attraktive<br />

AusbiLDungsvergütung<br />

während der Ausbildung<br />

durch einen Mentor begleitet und hat die 2. Lehrjahr: Möglichkeit 1225,00 € in unserem<br />

1. Lehrjahr: 1175,00 €<br />

3. Lehrjahr: 1325,00 €<br />

regional einmaligen Pflegekabinett sehr anschaulich bei 30 tagen Urlaubsanspruch und praxisnah auf<br />

die zukünftigen Aufgaben vorbereitet zu werden.<br />

Kontakt: AWO Nordsachsen gGmbH, Sandstraße www.awo-nordsachsen.de 5, 04849 Bad Düben,<br />

E-Mail: bewerbung@awo-nordsachsen.de, Tel.: 034243 / 33533<br />

AWO Nordsachsen gGmbH, Sandstraße 5, 04849 Bad Düben<br />

034243 33525 I i.wend@awo-nordsachsen.de<br />

Wir<br />

SUCHEN<br />

DiCH<br />

Kreisverband<br />

Nordsachsen gGmbH<br />

e.V.<br />

Deine Zukunft<br />

als Pflegefachfrau / Pflegefachmann<br />

bad Düben I Delitzsch I eilenburg<br />

Wir bieten Dir<br />

3-jährige Ausbildung in Praxis und Theorie<br />

viel Zeit für deine Patienten<br />

und eine offene Arbeitsatmosphäre<br />

erfahrene Praxisanleiter:innen und kompetente<br />

Kooperationspartner:innen<br />

Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung<br />

Das bringst Du uns Mit<br />

mindestens einen mittleren Schulabschluss<br />

oder einen Hauptschulabschluss<br />

mit einer einschlägigen<br />

abgeschlossenen Berufsausbildung<br />

Empathie, Fröhlichkeit und<br />

Kommunikationsstärke<br />

Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf<br />

attraktive<br />

ausbiLDungsvergütung<br />

1. Lehrjahr: 1175,00 €<br />

2. Lehrjahr: 1225,00 €<br />

3. Lehrjahr: 1325,00 €<br />

bei 30 tagen Urlaubsanspruch<br />

QR-Code scannen und<br />

alle Karrierechancen<br />

AWO entdecken Nordsachsen gGmbH, Sandstraße 5, 04849 Bad Düben<br />

034243 33533 I bewerbung@awo-nordsachsen.de<br />

www.awo-nordsachsen.de<br />

Wir<br />

SUCHEN<br />

DiCH<br />

QR-Code scannen und<br />

alle Karrierechancen<br />

entdecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!