18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 33

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 CHOR IM GESPRÄCH<br />

Foto: privat<br />

IN UTRECHT GASTIERT<br />

Der Gemischte Kölner <strong>Chor</strong> „Linie 18“, der <strong>im</strong> Jahre<br />

2008 ins Leben gerufen wurde, verdankt seinen Namen<br />

der Vorgebirgsbahn und deren gleichnamigen<br />

Haltestelle, wo die 30 engagierten und von der <strong>Chor</strong>leiterin,<br />

Sängerin und Gesangspädagogin Lisa Glatz<br />

dirigierten Sängerinnen und Sänger ein Jahrzehnt am<br />

Eifelwall probten. Seit dem Jahre 2019, in dem sich<br />

der ambitionierte <strong>Chor</strong> ganz vorzüglich be<strong>im</strong> Internationalen<br />

<strong>Chor</strong>fest <strong>im</strong> holländischen Utrecht präsentierte,<br />

finden die <strong>Chor</strong>proben <strong>im</strong> "Singbüdchen" statt.<br />

Man hat sich unter der erfahrenen Dirigentin inzwischen<br />

ein breites und vielfältiges Repertoire an Stücken<br />

aus den Genres Pop, Rock, Jazz, Swing und Musical<br />

erarbeitet, zu denen auch Folksongs gehören.<br />

Lisa Glatz ist gebürtige Kölnerin mit ungarischen Wurzeln,<br />

die klassischen Gesang und Gesangspädagogik<br />

an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf<br />

studiert und Meisterkurse bei Jessica Cash, Janina<br />

Stano, Ingeborg Reichelt, Cornelius Reed und Richard<br />

Miller, sowie Gesangstudien bei Lia Montoya-Palmen<br />

absolviert hat. Sie ist freiberufliche Konzertsängerin,<br />

Gesangspädagogin und <strong>Chor</strong>leiterin, wobei ihre besondere<br />

Liebe Oper und Operette gilt. Seit Oktober<br />

2021 ist die Bühnenfigur der Erzsébet (Trio Paprika)<br />

in den Sozialen Medien zu sehen und zu hören- In der<br />

Spielzeit 2008/09 war sie als Gast in „Parsifal“ <strong>im</strong> Kölner<br />

Schaus“ Ruhr-Triiienale“ musikalische Leiterindes<br />

Gesangsensembles bei dem Theaterstück „The Future<br />

of Sex“ von und mit Arnon Grünberg sowie dem<br />

Schauspielkollektiv „Wunderbaum“. Seit dem Jahre<br />

2010 ist sie als Gesangsdozentin an der Theaterakademie<br />

in Köln tätig. Darüber hinaus hat sich Lisa Glatz<br />

<strong>im</strong> Popgesang an der Bundesakademie Trossingen<br />

weitergebildet und hat seit dem Jahre 2020 hat sie<br />

auch einen Lehrauftrag für Gesang an der Städtischen<br />

Humperdinck-Musikschule in Siegburg. Darüber hinaus<br />

schreibt sie musikalischen Arrangements schreibt<br />

und tritt regelmäßige bei Konzerten auf den Kölner<br />

Kleinkunstbühnen auf, die von ihr organisiert und<br />

produziert. Durch ihre vielfältige <strong>Chor</strong>- und Theatertätigkeit<br />

wird sie bei der Leitung von „Flashmobchören“<br />

engagiert. So für die „Kölner Musiknacht“ und für<br />

eine Folge in SOKO Köln „Flashmob mit Mord“, die <strong>im</strong><br />

Herbst 2017 ausgestrahlt worden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!