18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 33

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 CHOR IM GESPRÄCH<br />

VORWORT<br />

Diese Betrachtung soll ein Bekenntnis zum hiesigen<br />

<strong>Chor</strong>gesang sein, der nicht nur die Menschen <strong>im</strong>mer<br />

wieder erfreut, sondern auch ein Stück gelebte He<strong>im</strong>at<br />

ist. Das zeigt nicht nur die Tradition der Chöre<br />

und <strong>Chor</strong>gemeinschaften, sondern auch die vielfältigen<br />

Aktivitäten, die sich zwangs-läufig aus dem <strong>Chor</strong>und<br />

Vereinsleben ergeben. Das gilt für die zahlreichen<br />

Auftritte, Konzerte und anderweitigen Veranstaltungen.<br />

Es ist ein offenes Gehe<strong>im</strong>nis, dass das Singen<br />

auch den Sängerinnen und Sängern viel Spaß bereitet.<br />

Dass das Singen zudem eine gesellige und soziale<br />

Komponente hat, müsste eigentlich allen Menschen<br />

bekannt sein! Darum liegt es eigentlich auf der Hand,<br />

dass man sich für dieses Metier wirklich interessieren<br />

sollte. Das ganze Umfeld soll deshalb einmal intensiv<br />

betrachtet und auch denen nähergebracht werden,<br />

die sich eigentlich dessen nicht so bewusst sind. Außer-dem<br />

hat es für den Verfasser den weiteren Grund,<br />

dass sich damit für ihn ein stiller Wunsch erfüllt. Es<br />

ist für ihn interessant, das ganze und vielfältige Geschehen<br />

zu erleben und zu dokumentieren. Nicht nur<br />

der hiesige <strong>Chor</strong>gesang erlebt eine Zeit, in der die<br />

Sängerinnen und Sänger nachhaltig beweisen können<br />

und müssen, was ihnen das musikalische Erbe wert<br />

ist, das es zu bewahren gilt. Wir sollten uns nicht nur<br />

bei Jubiläumsfeiern daran erinnern. Doch ist leichter<br />

gesagt als getan. Denn es verlangt einen ausgeprägten<br />

Gemeinsinn und die überzeugte Freude am Singen!<br />

Walter Dohr<br />

INHALTSVERZEICHIS<br />

03 Ganze Jahrgänge verloren<br />

05 Singen mit viel Spaß<br />

06 Neue Gesichter <strong>im</strong> <strong>Chor</strong><br />

07 Inspirierter Kammerchor<br />

08 Ein Weltkulturerbe<br />

11 Gebet an Intonatius<br />

12 Für die Seele singen<br />

13 Freudige Gemeinsamkeit<br />

14 Adventskonzert in Herchen<br />

15 Keine musikalische Stilblüte<br />

16 Kinder lieben das Singen<br />

17 Eine ganz fidele Truppe<br />

18 In Utrecht gastiert<br />

19 Deutsches <strong>Chor</strong>festival<br />

21 Eine Erfolgsgeschichte<br />

23 Maitradition <strong>im</strong> Oberhau<br />

24 Viele Messen gesungen<br />

25 Schöne <strong>Chor</strong>st<strong>im</strong>men in Heisterbacherrott<br />

26 <strong>Chor</strong>arbeit und Vergnügen<br />

27 Voller Zuversicht<br />

28 Inspiriertes Singen<br />

29 Unglaubliche Präsenz<br />

30 Die Seele atmet durch<br />

31 Sängeraustausch in Siegburg<br />

32 Gelungenes <strong>Chor</strong>fest in Stoßdorf<br />

36 Vielfältige <strong>Chor</strong>musik<br />

37 Gelebte <strong>Chor</strong>freundschaft<br />

38 Ein motivierter <strong>Chor</strong><br />

39 Interview (Hennefer SIEGfoniker)<br />

40 Geboren, um zu singen<br />

41 Frühlingsfest der Künste in Troisdorf<br />

42 Bunt und vielfältig<br />

*<br />

Bei manchen Völkern wird der Reichtum<br />

eines Menschen daran bemessen,<br />

wieviel Lieder er <strong>im</strong> Herzen trägt.<br />

*<br />

IMPRESSUM<br />

Autor und Herausgeber: Walter Dohr<br />

Assistenz: Josef Göbel, Udo Füsser<br />

Webmaster: Erik Breidenbach<br />

Redaktion: walterdohr@musik-kompendium.de<br />

*<br />

Wie süß das Mondlicht auf dem Hügel schläft! Wir<br />

sitzen und lassen die Musik zum Ohre schlüpfen.<br />

William Shakespeare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!