18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 33

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 CHOR IM GESPRÄCH<br />

2010 in Südafrika veröffentlichte der Jugendchor mit<br />

"Ganz weit vorne" einen eigenen WM-Song und ein<br />

Musikvideo. Viele Songs sind eigens für den <strong>Chor</strong> geschrieben<br />

worden. Dazu zählen auch <strong>Chor</strong>arrangements<br />

vom Kölner Produzenten und Gitarrist der Kölner<br />

Band Kasalla, Flo Peil. Seit dem Jahre 1990 sind<br />

und der RTL-Chartshow auf. Ein millionenfach angeklicktes<br />

Facebook-Video mit dem a cappella gesungenen<br />

Brings-Lied "Kölsche Jung" <strong>im</strong> Hamburger Elbtunnel<br />

sorgte für bundesweites Medieninteresse. Eine besondere<br />

Aufmerksamkeit erlebten die Sängerinnen<br />

und Sänger als man einen <strong>Chor</strong>auftritt be<strong>im</strong> Straßenfest<br />

zum Kölner Christopher-Street-Day 2002 absagen<br />

musste. Im Jahre 2012 trat der <strong>Chor</strong> zum ersten<br />

Mal bei der Kölner Aids-Gala und <strong>im</strong> Jahre 2014 be<strong>im</strong><br />

Kölner CSD auf, ehe man ein Jahr später die Klassik-<br />

Rock-Version von Beethovens "Ode an die Freude"<br />

zur Filmmusik des deutschen Kinohits "Fack ju Göthe<br />

2" beisteuerte. Zum Charterfolg "Geboren um zu leben"<br />

von „Unheilig“ sang der Jugendchor mit den<br />

„Lucky Kids“ der Rheinischen Musikschule Köln <strong>im</strong><br />

Jahre 2010 den <strong>Chor</strong>partie und wurde dafür <strong>im</strong> Jahre<br />

2011 mit einer 3-fach-Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.<br />

Eine 4-fach-Platin-Auszeichnung erhielten<br />

die Chöre für die Mitwirkung be<strong>im</strong> Unheilig-Album<br />

"Lichter der Stadt" aus dem Jahre 2013. Auch zum<br />

Jupiter Jones-Charthit "Rennen+Stolpern" lieferte der<br />

Jugendchor die Gesänge. Zur Fußball-WM <strong>im</strong> Jahre<br />

zahlreiche eigene CD-Aufnahmen erschienen. Der<br />

<strong>Chor</strong> arbeitete inzwischen mit dem dem Kölner Produzenten<br />

Christian Cluxen für WDR-Produtionen zusammen.<br />

Der frühere <strong>Chor</strong>sänger Christoph Watrin<br />

war Sänger der Boyband Us5, die mit mehreren CDs<br />

die deutschen Charts stürmten. Auslandsreisen führten<br />

nach Prag, Paris, Wien, Salzburg, Monaco, Rom,<br />

Barcelona, Kärnten, Amsterdam und London. Im Rahmen<br />

der Kölner Städtepartnerschaften reiste der <strong>Chor</strong><br />

zudem nach Lüttich, Tunis, Tel Aviv und Bethlehem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!