18.02.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 33

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 CHOR IM GESPRÄCH<br />

GEBOREN UM ZU SINGEN<br />

Der Kinderchor „Lucky Kids“ der Rheinischen Musikschule<br />

Köln wirbt auf der Homepage mit dem sinnfälligen<br />

Motto „Geboren, um zu singen“. Damit hat man<br />

einen Liedtitel von Sänger und Songschreiber Graf<br />

und dessen Band „Unheilig“ umgemünzt. Gemeint iist<br />

damit Charts-Titel „Geboren, um zu leben“. <strong>Chor</strong>leiter<br />

Michael Kokott verknüpfen und sein <strong>Chor</strong> verknüpfen<br />

mit dem melancholischen Song, die musikalische Auffassung,<br />

zum Singen geboren zu sein. Mit anderen<br />

Worten: Die Kinder und ihr künstlerischer und engagierter<br />

Leiter, haben sich dem <strong>Chor</strong>gesang und der<br />

Singfreude ganz und gar verschrieben! Der <strong>Chor</strong>, in<br />

dem Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren<br />

singen, wurde <strong>im</strong> Jahre 1998 von Michael Kokott<br />

aus der Taufe gehoben. Durch Fernsehauftritte erlangte<br />

der <strong>Chor</strong> bundesweite Popularität. Der trat in<br />

der Vergangenheit be<strong>im</strong> ARD-Jahresrückblick, bei der<br />

„RTL ChartShow“, bei „X Factor“, bei der „Maus-<br />

Show“, bei der TV-Sendung „Nur die Liebe zählt“, bei<br />

der ZDF-Weihnachtsgala, bei der Bambi-Verleihung,<br />

der der TV-Sendung „Willkommen“ bei Carmen Nebel,<br />

be<strong>im</strong> „RTL-Spendenmarathon“ und be<strong>im</strong> „ZDF-Fernsehgarten“<br />

auf. Die „Lucky Kids“ schafften es sogar in<br />

die Charts bei den Hits von „Unheilig“ (Geboren, um<br />

zu leben) und Revolverheld (Spinner). Für die Mitwirkung<br />

bei "Geboren, um zu leben" wurde man <strong>im</strong> Jahre<br />

2011 mit einer 3-facheGoldenen Schallplatte und <strong>im</strong><br />

Jahre 2013 mit der 4-fache Platin-Platte ausgezeichnet.<br />

Die Lucky Kids wirkten auch <strong>im</strong> Kinofilm „Der<br />

Foto: privat<br />

König tanzt" mit und präsentierten sich Kölner Opernhaus<br />

traten die Lucky Kids in den Opern "Die tote<br />

Stadt" von Erich Wolfgang Korngold und "Pagliacci"<br />

von Leoncavallo auf. Auch in der Kölner „Lanxess-<br />

Arena“ und in der Kölner Philharmonie bei den beliebten<br />

Weihnachtskonzerten des Kölner Jugendchores<br />

St. Stephan zu hören. Zudem war den Produktionen<br />

der CD-Alben „Aff un zo (BAP), „Große Freiheit“ von<br />

„Unheilig“, "So gewollt" (Thomas Godoj) und "In<br />

Farbe" (Revolverheld) mit von der Partie. Dass sich<br />

der Kölner Kinder- und Jugendchor „Lucky Kids“ in<br />

vielen Bereichen des Kulturlebens und in der Unterhaltungsbranche<br />

so nachdrücklich etabliert hat, ist<br />

nicht zuletzt das Verdienst von <strong>Chor</strong>leiter Michael Kokott,<br />

der unter anderem auch als Leiter des bekannten<br />

Kölner Jugendchores St. Stephan seit vielen Jahren<br />

sehr erfolgreich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!