29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Aufstockung - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3a. Beispiel: Staffelgeschoss statt Walmdach<br />

AUSGANGSLAGE:<br />

Das Dach ist sanierungsbedürftig, ein Ausbau ist aufgrund der<br />

flachen Dachneigung und der Walmkonstruktion nicht lohnend.<br />

KOSTEN DER REINEN DACHSANIERUNG:<br />

Baustelleneinrichtung € ______<br />

Rückbau, Dachdeckung € ______<br />

Dachdeckung € ______<br />

Kosten Dachsanierung € 29.500,--<br />

Gebäudewert nachher € 240.000,--<br />

Wohn-, Nutzfl. vorher 130 qm<br />

Gebäudewert vorher € 218.000,--<br />

EMPFEHLUNG:<br />

Das kostengünstige „Baugrundstück DG“ durch Abriss<br />

erschließen. „Doppelte Decke“ als Basis.<br />

FRAGEN:<br />

Kann eine zweite Wohnung im Dachgeschoss entstehen?<br />

Wie ist die Erschließung?<br />

Ist ein Freisitz gewünscht?<br />

NUTZEN FÜR DEN BAUHERREN:<br />

Eine neue Dachdeckung hätte die geringe Ausnutzung des<br />

Grundstücks zementiert. Das neue Geschoss ist attraktiver<br />

Wohnraum. Durch das Staffelgeschoss mit großzügiger Dachterrasse<br />

ist ein modernes Wohngebäude entstanden mit hohem<br />

Wert.<br />

KOSTEN DER AUFSTOCKUNG (ERSATZ DES DACHGESCHOSSES):<br />

Rückbau Dachstuhl € ______<br />

Decke Brettsperrholz € ______<br />

Holzbau außen fertig € ______<br />

Anbindung Bestand € ______<br />

Gebäudetechnik, Fliesen € ______<br />

Innenausbau, Maler € ______<br />

Kosten Erweiterung € 150.000,--<br />

Wohn-, Nutzfl. nachher 210 qm<br />

Gebäudewert nachher € 356.000,--<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!