29.02.2024 Aufrufe

Profiwissen Aufstockung - Raiss

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Baukonstruktion des Daches<br />

Eine Sanierung wäre dann sinnvoll, wenn die Bausubstanz solide ist. Woran kann man das beurteilen? In den Bildern<br />

werden Konstruktionselemente gezeigt, die eine dagegen Sanierung beträchtlich erschweren würden.<br />

Abb. 4 Das Bild zeigt den Blick von außen in das<br />

geöffnete Dach im Traufbereich. Gut zu erkennen ist die<br />

Balkenlage mit der Schalung. Beim Altbau ist eine<br />

Balkenlage gegenüber einer Betondecke von Nachteil.<br />

Bei der Sanierung ist die Kaltluftströmung von außen zu<br />

unterbinden. Die Luftdichtung der Gebäudehülle ist<br />

deutlich erschwert. Auch der Schallschutz ist oft<br />

begrenzt.<br />

Fotos: Ing.-Büro<br />

Abb. 5 Dieses Bild zeigt einen Altbau von innen im<br />

ursprünglichen Zustand. Die Bekleidung mit<br />

Profilbrettern oder Paneelen war besonders in den<br />

1970iger und 80iger Jahren modern. Ein heutiger<br />

Qualitätsanspruch ist mit dieser Deckenbekleidung<br />

nicht zu erreichen, weil die Luftdichtung fehlt. Eine neue<br />

Innenbekleidung wäre anzuraten, was allerdings den<br />

Umfang der Baumaßnahme erheblich vergrößert.<br />

Abb. 6 Dieses geöffnete Dach zeigt eine Konstruktionsform,<br />

wie sie in Deutschland bis ca. 1965 / 70<br />

hergestellt wurde. An einer Sparschalung wurde eine<br />

Putzträgerplatte befestigt, hier ein Strohgeflecht.<br />

Innenseitig wurde ein Kalkputz aufgebracht. War die<br />

Konstruktion bis zur Sanierung trocken, sollte die volle<br />

Funktionstüchtigkeit gegeben sein. In dem Fall wäre es<br />

eine hochwertige Innenbekleidung. Die Tragfähigkeit<br />

des Putzes sollte vorab geprüft werden.<br />

Diese Liste ließe sich fortsetzen mit der Qualität der Drempel, der Giebel oder deren Fenster. Ergibt eine<br />

Bestandsaufnahme, dass die Qualität des Bestandes größere Erschwernisse in der Sanierung verursacht, so wäre<br />

dies ein zusätzliches Argument für den Ersatz des Dachgeschosses.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!