29.02.2024 Aufrufe

HOTELmagazin offline 01-2024

In dieser Ausgabe gibt es viel Neues aus dem Gasteineiner Tal in Salzburg, Mali Losinj in Kroatien, Brescia in der Lombardei, Indien, Malediven und New York. Interessante Neueröffnungen von Hotels, besondere Destinationen und viele Tipps für den Urlaub ergänzen die erste Ausgabe in 2024.

In dieser Ausgabe gibt es viel Neues aus dem Gasteineiner Tal in Salzburg, Mali Losinj in Kroatien, Brescia in der Lombardei, Indien, Malediven und New York. Interessante Neueröffnungen von Hotels, besondere Destinationen und viele Tipps für den Urlaub ergänzen die erste Ausgabe in 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

und Tourist-Infos mit fundiertem Wissen –<br />

und entlang der Routen auch Wandergastronomie<br />

mit regionalen Speisen.<br />

Wanderwege – konzipiert für ein<br />

perfektes Wandererlebnis<br />

Mit dem gesamten Angebot ist der nördliche<br />

Schwarzwald eine ansprechende Region<br />

für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub.<br />

Da die Macher selber viel in der Natur<br />

unterwegs sind, wissen sie, worauf es beim<br />

Wandern ankommt. Da passt nicht nur das<br />

Drumherum, sondern eben auch die Wege!<br />

Klare Ansage: Wandern auf Naturpfaden ist<br />

viel angenehmer als auf asphaltierten Wegen<br />

– und wenn man außerdem auch mal das<br />

Handy stecken lassen kann, weil die Beschilderung<br />

ihren Zweck erfüllt, ist das nicht nur<br />

für „Hin-und-Wieder-Zurück-Wanderer“<br />

ein Traum.<br />

Schnell kommt man in der Region zu den<br />

Orten – und bei den Top-Touren geht‘s mit<br />

guter Beschilderung auf wunderbaren Pfaden<br />

durch die vielfältige Natur. Ob leidenschaftlicher<br />

Gipfelstürmer, Genusswanderer<br />

oder Familienabenteurer: Wer länger unterwegs<br />

ist, der findet hier auch entsprechende<br />

Gastgeber entlang der Strecken, ob zur Einkehr<br />

oder zur Übernachtung, egal ob Campingplatz<br />

oder Wellnesshotel.<br />

Wanderbare Gastgeber<br />

Die Qualität des nördlichen Schwarzwalds<br />

spiegelt sich auch in der Herzlichkeit der<br />

Gastgeber. Die „Wanderbaren Gastgeber“<br />

sind zudem perfekt auf die Bedürfnisse der<br />

Wanderer ausgerichtet, denn sie bieten auch<br />

Wanderausrüstung, Trockenräume, Lunchpakete<br />

oder auch den ein oder anderen Geheimtipp<br />

direkt vom Chef.<br />

Ob Genießerpfad, Panoramaweg, Entdeckertour,<br />

Kulturrunde, U(h)rwaldpfad: Wer hier<br />

unterwegs ist, der erlebt den Schwarzwald<br />

mit all seinen Facetten und versteckten Naturschätzen.<br />

Es ist die richtige Gegend, mal<br />

den Kopf auszuschalten, Wanderstiefel anzuziehen<br />

und die Füße ihren Weg finden zu<br />

lassen.<br />

Info. Passend zur Zertifizierung wurde ein<br />

neues Booklet herausgegeben, das Rundtouren,<br />

Wandervorschläge, Gastronomie,<br />

Hotels und hilfreiche Tipps aufzeigt, um den<br />

Nördlichen Schwarzwald von seiner schönsten<br />

Seite zu entdecken.<br />

www.wandern-schwarzwald.info<br />

www.mein-schwarzwald.de<br />

Wolfacher Grenzgänger-Steig; Spitzfelsen und Hütte © Schwarzwald-Tourismus, Kinzigtal.<br />

Nr. 1-24 MÄRZ I HOTELMAGAZIN OFFLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!