29.02.2024 Aufrufe

HOTELmagazin offline 01-2024

In dieser Ausgabe gibt es viel Neues aus dem Gasteineiner Tal in Salzburg, Mali Losinj in Kroatien, Brescia in der Lombardei, Indien, Malediven und New York. Interessante Neueröffnungen von Hotels, besondere Destinationen und viele Tipps für den Urlaub ergänzen die erste Ausgabe in 2024.

In dieser Ausgabe gibt es viel Neues aus dem Gasteineiner Tal in Salzburg, Mali Losinj in Kroatien, Brescia in der Lombardei, Indien, Malediven und New York. Interessante Neueröffnungen von Hotels, besondere Destinationen und viele Tipps für den Urlaub ergänzen die erste Ausgabe in 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DÄNEMARK<br />

21<br />

Dark Net<br />

Wir waren dort!<br />

HOTEL<br />

DAS UNABHÄNGIGE REISE<br />

MAGAZIN<br />

Wenn es an der Nordsee<br />

fast ganz dunkel ist, sieht<br />

man im „Dark Sky Park“ an<br />

der dänischen Nordseeküste<br />

die Milchstraße in ihrer<br />

ganzen Pracht mit all ihren<br />

Sternen.<br />

Text : Jo Wagner<br />

Foto: Katharina Fossgreen<br />

Weil der Himmel<br />

über dem Vogelfelsen<br />

Bulbjerg<br />

an der dänischen<br />

Nordsee weitgehend<br />

ungestört von<br />

Lichteinflüssen ist, trägt die Landschaft nun<br />

offiziell den Titel eines zertifizierten „Dark<br />

Sky Parks“. Rund 3.000 Sterne, Planeten und<br />

die Milchstraße sind am nächtlichen Himmel<br />

hier besser als an anderen Orten zu erkennen.<br />

Zum Vergleich: In einer Großstadt<br />

zeigen sich an einem wolkenfreien Abend<br />

aufgrund der Lichtverschmutzung nur rund<br />

20 - 30 Sterne.<br />

„Dark Sky Parks“ sind Gebiete abseits des<br />

Trubels mit außergewöhnlicher Nachtlandschaft,<br />

in denen Dunkelheit als Schutzgut<br />

gilt, die dabei bereits vor sehr geringfügiger<br />

Lichtverschmutzung geschützt wird. Die<br />

„Finsternis der Nacht“ wird durch die<br />

sogenannte „Bortle-Skala“ gemessen.<br />

Der Himmel über der Stadtmitte<br />

einer Großstadt liegt beispielsweise<br />

bei „9“, die Top-Note<br />

„1“ wird bei einem<br />

nahezu unberührten<br />

Nachthimmel wie dem über dem Vogelfelsen<br />

von Bulbjerg vergeben.<br />

Der Kalksteinfelsen ist übrigens auch als<br />

„Jütlands Schulter“ bekannt, erhebt sich<br />

47 Meter über dem Meer. Er ist der einzige<br />

Vogelfelsen auf dem dänischen Festland,<br />

Heimat dabei für eine Vielzahl an Arten wie<br />

Dreizehenmöwen, Basstölpel, Raubmöwen,<br />

Papageientaucher und Eissturmvögel.<br />

Info. Anreise mit Ryanair oder Austrian,<br />

nach Aarhus, dann mit dem Pkw in den<br />

Norden. Hotel oder Ferienhaus zum Beispiel<br />

in Lild Strand am Meer.<br />

www.visitnordvestkysten.de,<br />

www.visitdenmark.com<br />

Nr. 1-24 MÄRZ I HOTELMAGAZIN OFFLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!