04.03.2024 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.69

EXKLUSIV IM INTERVIEW: ETHAN HAWKE | SEGELN RUND UM ANTIGUA | FASHION: BOSS | EPIC DRIVE: ICELAND | FUSSBALLIKONE ZINÉDINE ZIDANE | AMERICAN PROSPECTS: JOEL STERNFELD EXHIBITION

EXKLUSIV IM INTERVIEW: ETHAN HAWKE | SEGELN RUND UM ANTIGUA | FASHION: BOSS | EPIC DRIVE: ICELAND | FUSSBALLIKONE ZINÉDINE ZIDANE | AMERICAN PROSPECTS: JOEL STERNFELD EXHIBITION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 // <strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> ART / SEHENSWERT<br />

Bild: M. Cahn (1995)<br />

Foto: C. Andujar (Opiq+theri, Perimetral norte)<br />

Das Museum Ludwig zeigt Gegenwartskunst<br />

aus seiner Sammlung, dieses Mal<br />

wird der Blick auf verschiedene Verständnisse<br />

von Zeit gelenkt und darauf,<br />

in welcher Form Kunstschaffende das<br />

Thema in ihren Arbeiten aufgreifen. Die<br />

Präsentation: „Über den Wert der Zeit“<br />

stellt Kunst der Gegenwart aus den<br />

letzten zwanzig Jahren vor. Exemplarisch<br />

sind vier weitere Arbeiten aus den<br />

1960er und 1980er Jahren einbezogen.<br />

Die mediale Vielfältigkeit ist in den<br />

Mittelpunkt gestellt. Kurze Texte führen<br />

in die einzelnen Werke ein. Darüber<br />

hinaus wurde die Präsentation um Zitate<br />

einzelner Kunstschaffender sowie von<br />

Walter Benjamin und seinem Zeitgenossen,<br />

Philosoph und Ökonom Alfred<br />

Sohn-Rethel, ergänzt.<br />

Fotografin Claudia Andujar (92 Jahre alt)<br />

stellt ein Vorbild für viele politisch motivierte<br />

Kunstschaffende dar. Sie zählt<br />

zu den bedeutendsten Vertreterinnen<br />

der Fotografie Südamerikas, ihre Werke<br />

werden international in renommierten<br />

Museen wie dem MoMA in New York<br />

ausgestellt. Sie ist darüber hinaus als<br />

Aktivistin bekannt, die ihre künstlerische<br />

Stimme nutzt, um auf soziale Ungerechtigkeiten<br />

aufmerksam zu machen und<br />

die Rechte indigener Gemeinschaften<br />

zu verteidigen. Seit den frühen 1970er<br />

Jahren dokumentiert sie das tägliche<br />

Leben der indigenen Gemeinschaft<br />

der Yanomami im Amazonasgebiet im<br />

Norden Brasiliens und die Konflikte, mit<br />

denen diese durch Bergbau, Vertreibung<br />

und Krankheiten konfrontiert sind.<br />

Über den Wert der Zeit<br />

Bis: 31. August 2025<br />

The End oft he World<br />

Bis: 11. August 2024<br />

Museum Ludwig<br />

www.museum-ludwig.de<br />

PHOXXI – Haus der Photographie<br />

www.deichtorhallen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!