13.03.2024 Aufrufe

geht los! I 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.<br />

CLASSICALBEAT.DE<br />

Musikunterricht mal anders: Die Initiative „Digital Soundscapes“ bringt<br />

den Jugendlichen Technik- und Medienkompetenz spielend näher.<br />

dazu? Die Oberstufenschüler Friederike und<br />

Andris präsentieren stolz ihre Workshopergebnisse<br />

und teilen ihr Feedback: „Das<br />

gefällt mir mehr als das klassische Singen<br />

aus der Unterstufe“, sagt der Elftklässler<br />

Andris mit einem Lächeln. Das Projekt<br />

„DISCOVER BEYOND BORDERS“ erstreckt<br />

sich über drei Jahre und zielt darauf ab, nicht<br />

nur Musik, sondern vor allem gesellschaftliche<br />

und künstlerische Vielfalt zu vermitteln.<br />

Besonders interessant: Es werden Fördermittel<br />

aus dem EU-Fonds für Migration und<br />

Integration beantragt. So können Jugendliche,<br />

unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund,<br />

ihre eigenen kulturellen Einflüsse<br />

erkunden und ihre kreativen Visionen zum<br />

Ausdruck bringen.<br />

WEITERE KICK-OFF-<br />

VERANSTALTUNGEN GEPLANT<br />

„Ein besonderer Fokus liegt auf digitaler<br />

Innovation, mit Schwerpunkt auf digitalen<br />

Instrumenten, der Nutzung von Laptops<br />

und moderner Musiksoftware sowie Workshops<br />

zum Umgang mit professioneller<br />

Musiksoftware“, sagt der Projektkoordinator<br />

Nikita Freint. Auch die Lehrer sind<br />

begeistert und loben das Projekt - sowie die<br />

Arbeit der Schüler. Und die Stiftung? Sie<br />

freut sich über den regen Zuspruch und den<br />

wachsenden Zuspruch von interessierten<br />

Schulen. Abschließen wird das Projekt mit<br />

Live-Performances beim Jugendfestival, das<br />

unter anderem Kick-Off-Veranstaltungen,<br />

Schnupperkurse und ein Musikcamp vom<br />

29. bis 31. Mai in Eutin und vom 19. bis 21. Juli<br />

in Travemünde beinhaltet. Hier bekommen<br />

junge Talente die Chance, ihre Kreationen<br />

live auf der Bühne zu präsentieren und ihre<br />

künstlerischen Visionen in beeindruckenden<br />

Videos umzusetzen.<br />

Mit „Digital Soundscapes“ hat die Stiftung<br />

Neue Musik-Impulse Schleswig-Holstein ein<br />

kreatives Juwel geschaffen, das die Musiklandschaft<br />

in der HanseBelt-Region und<br />

darüber hinaus bereichern wird. Und wer<br />

weiß, vielleicht hören wir schon bald von den<br />

nächsten großen Musiktalenten, die ihre ersten<br />

Schritte in der Welt der digitalen Musik<br />

dank dieses Projekts gemacht haben.<br />

INFO<br />

Wenn du mehr über das<br />

Projekt erfahren willst,<br />

findest du weitere Infos unter<br />

www.classicalbeat.de.<br />

Fotos: Stiftung Neue Musik-Impulse; Sina Hinz (2) / Adobe Stock (2)<br />

Frühling & Sommer <strong>2024</strong> Geht <strong>los</strong>! 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!