02.04.2024 Aufrufe

RE KW 14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. KLASSE WEST<br />

Die zwei besten Schützen des Bezirks Reutte haben wieder einmal ihre Treffsicherheit<br />

bewiesen: Talmeisterin im Luftgewehr wurde Manuela Müller (3.v.l.)<br />

aus Zöblen mit 393,1 Ringen, Talmeister im Luftgewehr wurde Alexander Moll<br />

(2.v.l.) aus Grän mit 404,1 Ringen.<br />

Foto: Moll<br />

3./4. April 2024<br />

Lechaschau feiert Last-Minute-Sieg<br />

Zugspitze feiert Erfolg in Innsbruck<br />

(as) FC Lechaschau - SV Längenfeld<br />

1b 2:0 (0:0). Saisonsstart in der<br />

Lecharena hieß es am Samstag, zu<br />

Gast war der SV Längenfeld 1b. Die<br />

Lechaschauer wollten dem Publikum<br />

einen Sieg schenken. Der starke<br />

Föhn beeinflusste jedoch das Spiel<br />

von beiden Seiten. Torchancen waren<br />

Mangelware auf beiden Seiten … die<br />

Zuschauer sahen kein gutes Spiel. Torlos<br />

schickte der Schiedsrichter beide<br />

Mannschaften in die Halbzeitpause.<br />

Nach dem Seitenwechsel wurden die<br />

Gastgeber stärker und nahmen das<br />

Spiel in die Hand. Klare Torchancen<br />

1.KLASSE WEST<br />

1. FC Stubai 1b 16 67:26 38<br />

2. FC Flaurling/Polling 16 62:23 33<br />

3. SPG Oberland West 1b 16 34:30 31<br />

4. SC Mils 1b 16 41:24 29<br />

5. SV Hall 1b 16 38:27 28<br />

6. FC Lechaschau 16 39:37 26<br />

7. FC Tiroler Zugspitze 15 29:28 26<br />

8. ESV Hatting-Pettnau 15 47:26 23<br />

9. FC Wacker Innsbruck 1b 16 34:26 22<br />

10. SV Längenfeld 1b 15 35:29 22<br />

11. Innsbrucker AC 1b 16 43:42 22<br />

12. Union Innsbruck 1b 15 34:28 21<br />

13. FC Nassereith 16 32:47 <strong>14</strong><br />

<strong>14</strong>. Sportverein Innsbruck 1b 16 20:70 7<br />

15. SPG Oberes Gericht 16 6:98 0<br />

waren weiterhin Mangelware. Die<br />

Zuschauer fanden sich bereits mit<br />

einem torlosen Unentschieden ab,<br />

als der Schiedsrichter nach einem<br />

Lechaschauer Angriff wegen eines<br />

Handspiels auf den Punkt zeigte.<br />

Umut Kibar ließ sich diese Möglichkeit<br />

nicht entgehen und verwandelte<br />

den fälligen Strafstoß zum viel umjubelten<br />

1:0. Nach dem Führungstreffer<br />

warfen die Gäste aus Längenfeld alles<br />

nach vorn und wollten den Ausgleich<br />

erzwingen. Nach einem Ballgewinn<br />

spielte Lechaschau über den Flügel,<br />

Alan Enes zog in den Strafraum, spielte<br />

einen Verteidiger aus und schloss zum<br />

2:0 Siegtreffer ab. Danach war Schluss<br />

und der FC Lechaschau feierte einen<br />

Last-Minute-Sieg in der Lecharena.<br />

(as) FC Wacker Innsbruck - FC<br />

Tiroler Zugspitze 0:1 (0:0). Bei der<br />

jungen Mannschaft des FC Wacker<br />

Innsbruck erwartete den FC Tiroler<br />

Zugspitze ein harter Kampf. Das junge<br />

Team der Gastgeber kombinierte<br />

gut, doch 20 Meter vor dem Gehäuse<br />

der Zugspitzler war Schluss, die Gäste<br />

aus dem Zwischentoren ließen kaum<br />

Torchancen zu. Über das gesamte<br />

Talmeisterschaft Tannheimer Tal<br />

(sas) Vor Kurzem ermittelten<br />

die Tannheimertaler Schützen ihre<br />

Meister im Luftgewehrschießen.<br />

Nesselwängle, Grän, Tannheim<br />

und Schattwald/Zöblen schossen<br />

die Talmeisterschaft im Luftgewehr<br />

und in der Pistole bereits im Februar<br />

am Schießstand in Grän. Die<br />

Teilnahme war erneut großartig,<br />

76 Schützen traten an – darunter<br />

36 Kinder und Jungschützen. Nach<br />

spannenden Wettkämpfen freuten<br />

sich am Ende glückliche Sieger über<br />

ihre Erfolge.<br />

Spiel hatte die Heimmannschaft nur<br />

zwei gefährliche Abschlüsse. Anders<br />

der FC Tiroler Zugspitze, die Gäste erspielten<br />

sich eine Mehrzahl von hochkarätigen<br />

Tormöglichkeiten, doch die<br />

Chancen wurden liegengelassen. Mit<br />

einem schmeichelhaften torlosen Unentschieden<br />

für die Gastgeber ging es<br />

in Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel<br />

hatte der FC Tiroler Zugspitze<br />

die klar besseren Chancen, doch auch<br />

hier wurden die besten Einschuss-<br />

SCHNAPPSCHUSS<br />

RS-Foto: M. Kofelenz<br />

möglichkeiten nicht genutzt. In der<br />

80. Spielminute wurde Nachwuchsspieler<br />

Luis Trummler eingewechselt,<br />

das junge Talent fügte sich gleich sehenswert<br />

ein. Nach nur fünf Minuten<br />

erzielte Trummler das längst verdiente<br />

0:1 für den FC Tiroler Zugspitze. Alle<br />

Spieler freuten sich mit dem jungen<br />

Spieler und jubelten über die Führung.<br />

Danach stand der FC Tiroler Zugspitze<br />

sicher und spielte den verdienten<br />

Auswärtssieg nach Hause.<br />

Recht angriffslustig war der Schwan am Hüttenmühlsee beim Fotoshooting.<br />

Sieger Bildscheibenschießen SG Tannheim 2024<br />

Jugendschützen 1 m 2017<br />

Ben Bilgeri<br />

176 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 2015 Jugendschützen 1 m 2015<br />

Marta Wagner <strong>14</strong>0,9 Ringe Nevio Gehring 170,8 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 20<strong>14</strong> Jugendschützen 1 m 20<strong>14</strong><br />

Mirjam Bitesnich 171,1 Ringe Lukas Spielmann 180,9 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 2013 Jugendschützen 1 m 2013<br />

Johanna Schädle 177,7 Ringe Vitus Wagner 182,0 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 2013<br />

Nele Bilgeri<br />

192,6 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 2012 Jugendschützen 1 m 2012<br />

Anna-Sophie Keller 165,<strong>14</strong> Ringe Florian Müller 195,2 Ringe<br />

Jugendschützen 1 w 2011 Jugendschützen 1 m 2011<br />

Luzia Grad 203,8 Ringe Laurin Koch 170,7 Ringe<br />

Jugendschützen 2 weiblich<br />

Jugendschützen 2 männlich<br />

Emma Waibel 188,8 Ringe Leo Grad 180,7 Ringe<br />

Jungschützen männlich<br />

Moritz Müller<br />

342,9 Ringe<br />

Junioren weiblich<br />

Junioren männlich<br />

Lina Müller 362,2 Ringe Stefan Grad 341,6 Ringe<br />

Damen<br />

Herren<br />

Natalie Urbanova 346,2 Ringe Alexander Moll 404,1 Ringe<br />

Senioren 1 weiblich<br />

Senioren 1 männlich<br />

Manuela Müller 393,1 Ringe Walter Rief 372,4 Ringe<br />

Senioren 2 weiblich<br />

Senioren 2 männlich<br />

Luzia Müller 380,3 Ringe Rainer Gehring 373,4 Ronge<br />

Senioren 3 weiblich<br />

Senioren 3 männlich<br />

Renate Müller 300,2 Ringe Gerhard Zobl 312,2 Ringe<br />

Luftpistole Damen<br />

Luftpistole Herren<br />

Anna Müller 349,4 Ringe Markus Meusburger 370,3 Ringe<br />

Hobbyklasse<br />

Daniel Ammann<br />

301,8 Ringe<br />

RUNDSCHAU Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!