17.04.2024 Aufrufe

TE KW 16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWT-Energierätsel mit tollen Preisen<br />

GemeindeWerke Telfs laden Rätselfreunde zum Mitmachen ein – Teilnahme ist bis 30. April 24 Uhr möglich<br />

Mit dem „Badewannenrätsel“ und dem Gewinnspiel über die Lichtschlangen-Länge<br />

der Telfer Weihnachtsbeleuchtung konnten die GemeindeWerkeTelfs<br />

(GWT) in den Vorjahren viele Rätselfreunde zur<br />

Teilnahme animieren und als Preise unter anderem eine exklusive<br />

Besichtigung eines Hochbehälters und eine Kaffeemaschine ausloben.<br />

Jetzt ist ein Energie-Rätsel an der Reihe. Es winken wieder tolle<br />

Preise.<br />

Von Gebi G. Schnöll<br />

Gefragt ist diesmal, für wie viele<br />

Kilometer mit einem mittleren Elektroauto<br />

die Tagesproduktion der<br />

sechs Telfer Wasserkraftwerke ausreicht.<br />

Die Annahme: Das Fahrzeug<br />

hat einen Energieverbrauch von 20<br />

Kilowattstunden pro 100 Kilometer.<br />

„Das ist ein aktueller Vergleich,<br />

auch in Zusammenhang mit der<br />

Ladeinfrastruktur und den Energiegemeinschaften“,<br />

unterstreicht<br />

GemeindeWerke-Geschäftsführer<br />

Gordon Köll.<br />

GEWINNERN WINKEN TOL-<br />

LE PREISE. Wer beim Raten der<br />

Lösung am nächsten kommt, kann<br />

einen „Red Zac“-Einkaufsgutschein<br />

über 150 Euro, ein Raclette oder<br />

ein Fondue aus der GWT-Elektrofachfiliale<br />

gewinnen. Wer bis Dienstag,<br />

dem 30. April, um 24 Uhr per<br />

Mail an office@gwtelfs.at eine Zahl<br />

nennt, nimmt teil. Pro Person bzw.<br />

Mailadresse ist nur eine Einsendung<br />

erlaubt.<br />

GLÜCKSFEE ZIEHT GEWIN-<br />

NER. Empfangs-Mitarbeiterin Diana<br />

Sterzinger wird als „Glücksengel“<br />

fungieren und aus den richtigen<br />

bzw. dem Ergebnis am nächsten<br />

kommenden Einsendungen die Gewinner<br />

ziehen. Diese werden verständigt<br />

und zur Preisübergabe bei<br />

einem Glas Sekt mit Geschäftsführer<br />

Gordon Köll ins Red Zac in der Fußgängerzone<br />

eingeladen. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Mitarbeiter<br />

der GemeindeWerke dürfen nicht<br />

mitmachen.<br />

Kraftwerke und Energieproduktion werden laufend optimiert – im Bild GWT-<br />

Geschäftsführer Gordon Köll, <strong>KW</strong>-Betreuer Johannes Aichmann und Kraftwerksleiter<br />

Gabriel Schöpf (v.l.) im Kraftwerk „Hex“. <br />

Foto: GWTelfs<br />

Niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer<br />

(GeSch) Trotz leichter Eintrübung<br />

der allgemeinen Wirtschaftslage verzeichnet<br />

Tirol mit einer Arbeitslosenquote<br />

von 3,7 Prozent im März nach wie<br />

vor die niedrigste Arbeitslosigkeit aller<br />

österreichischen Bundesländer. Um ein<br />

Prozent oder 4.000 Personen gestiegen<br />

auf insgesamt 365.000 Personen ist die<br />

Zahl der unselbstständig Beschäftigten.<br />

Dazu beigetragen hat der brummende<br />

Tourismusmotor in dieser Wintersaison.<br />

Um die Beschäftigung von zugewanderten<br />

Menschen zu erhöhen, setzt das<br />

Land Tirol auf die seit 1. Jänner geschaffene<br />

„Onboarding-Stelle“ und die „Naturwerkstatt“<br />

als Unterstützungsangebote<br />

zur Arbeitsmarktintegration.<br />

RED NIGHT, HO<br />

DOSS MUAS G´FEIERT WEAREN<br />

DOSS GIBT A FEST, HO!<br />

am 27.04 um 18 UHR<br />

Bruggen 350/Längenfeld<br />

Geben tuat´s a gewaltigs Gewinnspiel, LIVE Musik und<br />

guat´s Essen!<br />

DO MOGSCH<strong>TE</strong> KEMEN, HO!<br />

17./18. April 2024<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!